Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Wechsel bei SV Mehring
Gaul für Bonauer
Wechsel bei SV Schwindegg
Kostic für Yildiz
Tor für SV Mehring
wunderschöner Treffer durch Lichternegger
Wechsel bei SV Mehring
Lichtenegger für Schmölz Sen.
Gelbe Karte SV Schwindegg
Blindhuber
zweimal klärt TW Dippl in höchster Not sehr.... stark
Wechsel bei SV Mehring
Erber für Schmidt
Wechsel bei SV Schwindegg
Zollner für Scharf
Wechsel bei SV Schwindegg
Kleine für Burghart
Chancen auf beiden Seiten häufen sich
Tor für SV Schwindegg
durch Blindhuber
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch SV Mehring
Unterhuber setzt den Ball knapp neben den rechten Pfosten
Torschuss durch Unterhuber
Torwart klärt
Elfmeter für SV Schwindegg
Fischbacher setzt den Ball an den Pfosten und verschießt; Glück für Mehring.
Schwindegg macht Druck
die Mehringer Abwehr steht gut
Großchance
Schwindegg vergibt
Freistoß für SV Schwindegg
nach Foul Unterhuber, ca 20 Meter vor dem Mehrender Tor. Keine Gefahr!
Torschuss durch SV Mehring
Damoser auf Vorlage Unterhuber, TW klärt stark
Ecke für SV Mehring
Ecke für SV Mehring
die Mannschaften betreten den Platz
das heutige Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Huber, Michael und seinen beiden Linienrichter Mooser, Martin und Otter, Felix
Anpfiff der Begegnung
Hallo Zusammen im Mehringer Sportpark!!! ;-)
Der SV Mehring hat in der Fußball-A-Klasse5 eine sehr gute Vorrunde gespielt, ging als Tabellenführer in die Winterpause, musste aber in der Frühjahrsserie dann dem konstanteren SV Gendorf Burgkirchen am Ende um zwei Zähler den Vortritt lassen. Jetzt versucht die Truppe um Spielertrainer Waldemar Beitow dem Meister per Relegation in die Kreisklasse zu folgen. Im Weg steht dabei der SV Schwindegg, seines Zeichens Vizemeister der A-Klasse 4. Vergeben wird der freie Platz in Hin- und Rückspiel, das erste Heimrecht hat Mehring. Anpfiff ist heute um 18.30 Uhr. Die Generalprobe für die Aufstiegspartien ist geglückt, denn im letzten Punktspiel feierten die Mehringer bei der SG Kirchweidach/Halsbach einen klaren und ungefährdeten 3:0-Erfolg. Doch Schwindegg, das punktgleich mit Meister TSV Ampfing II über die Ziellinie gegangen ist und den Titel nur durch den schlechteren Direktvergleich verpasste, wird freilich als anderes Kaliber eingestuft. Vor allem der Angriff (80 Tore) der Truppe von Trainer Alexander Beintvogel ist herausragend besetzt. Allein 38 Mal (!) hat Daniel Blindhuber in der abgelaufenen Runde getroffen. Dass der Klub aus dem Nachbarlandkreis mit Johannes Fischbacher, Oguzhan Kök (je 7 Tore), Florian Burghart und Fabian Noreiks (je 5) vier zusätzliche Offensivkräfte in seinen Reihen hat, die zusammen für weitere 24 Treffer verantwortlich sind, macht die Sache für die Mehringer Hintermannschaft umso schwerer.