Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel ist aus. Der TSV 1860 Rosenheim steigt in die Regionalliga Bayern auf. Für die Viktoria geht es in der nächsten Saison in der Bayernliga weiter.
Rosenheim verwaltet den Vorspung in den letzten Minuten. Die Viktoria versucht es mit langen Bällen, die aber nicht ankommen.
Das letzte Spiel der Saison verfolgen etwa 2750 Zuschauer auf den Tribünen.
Linor Shabani über das Zentrum, doch sein Abschluss stellt Peter Neuberger vor keine Probleme.
Björn Schnitzer spielt sich durch die Abwehrreihe, doch sein Abschluss geht am Tor vorbei.
Jetzt rettet der Innenpfosten für die Viktoria, denn Peter Neuberger war bereits geschlagen.
Abassin Alikhil aus sechs Metern, doch erneut ist Dominik Süßmaier zur Stelle und klärt zur Ecke.
Schnitzer über die Außenbahn, doch sein Zuspiel auf Salvatore Bari ist zu lang, so dass Dominik Süßmaier eher an den Ball kommt.
Die Viktoria wird stärker, Rosenheim steht mit zehn Mann im Strafraum und versucht die Führung zu verteidigen.
Salvatore Bari scheitert aus 4 Metern an Dominik Süßmaier.
Wieder Alban Lekaj mit dem Abschluss von der linken Seite, doch erneut ist Dominik Süßmaier zur Stelle und klärt zur Ecke.
Torschuss durch Alban Lekaj (5)
Aus 25 Metern zentral vor dem Tor von Dominik Süßmaier, der kann den Ball mit den Fingerspitzen gerade noch über den Querbalken lenken.
Daniele Toch verpasst knapp eine Hereingabe von Björn Schnitzer.
Viktoria-Trainer Jürgen Baier wechselt in der Halbzeit zweimal und verstärkt die Offensive.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Rosenheim geht mit einer Führung in die Kabine. Damit ist schon einmal klar, das es hier einen Sieger nach 90 Minuten gibt. Die Viktoria steht kompakt, Im Spiel nach vorne scheitert es meistens am letzten Pass. In der zweiten Halbzeit muss von den Gastgebern mehr kommen, um den Abstieg aus der Regionalliga zu verhindern.
Torschuss durch Jan Biggel (3)
Jan Biggel versucht es aus 25 Metern, doch der Ball geht weit am Tor vorbei.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Erneut Rosenheim mit Danijel Majdancevic aus 20 Metern zentral vor dem Tor, doch sein Schuss geht vorbei.
Tor durch Sascha Marinkovic (9)
Sascha Marinkovic nutzt einen Torwart-Fehler von Peter Neuberger, der eine Hereingabe unterläuft, aus und köpft den Ball aus sieben Metern ins Netz.
Rosenheim mit dem Ball auf Sascha Marinkovic, doch Fabian Galm läuft ihn ab und bringt den Ball aus der Gefahrenzone.
Rosenheim sucht in seinen Angriffen immer Stürmer Danijel Majdancevic, doch der wird bisher von der Abwehr sehr gut aus dem Spiel genommen.
Freistoß durch Linor Shabani (6)
Freistoß aus 25 Metern zentraler Position, getreten von Linor Shabani, doch kein Problem für Peter Neuberger im Tor der Viktoria.
Schöne Hereingabe, doch Robert Köhler klärt mit dem Kopf zur Ecke für Aschaffenburg.
Gute Möglichkeit für die Viktoria, aber Dominik Süßmaier kann zwei Mal klären.
Freistoß für TSV 1860 Rosenheim
Aus 20 Metern von der linken Seite getreten von Robert Köhler, doch Jan Biggel kann mit dem Kopf zur Ecke klären.
Freistoß durch Björn Schnitzer (7)
Schnitzers Freistoß von der linken Seite ist kein Problem für Dominik Süßmaier im Tor der Rosenheimer.
Viel versprechender Angriff der Viktoria über Daniel Cheron, doch er vertändelt den Ball.
Danijel Majdancevic setzt sich über rechts durch, doch Alban Lekaj kann zur Ecke klären.
Freistoß durch Sascha Marinkovic (9)
Freistoß aus 17 Metern von rechts, doch Peter Neuberger im Tor der Viktoria kann zur Ecke klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Deniz Aytekin gibt das Spiel frei.
Gespielt wird nach dem Europapokal-Modus. Das heißt: Bei Punkt- und Torgleichheit entscheidet die Zahl der mehr erzielten Auswärtstreffer. Ist auch diese identisch, kommt es zur Verlängerung und - wenn kein weiteres Tor fällt - zum Elfmeterschießen.
"Aschaffenburg war überlegen. Es war wichtig und ein großer Erfolg, dass wir das 0:0 halten konnten. Jetzt geht es nach Aschaffenburg und wir müssen schauen, dass wir dort ein Tor machen. Dann muss die Viktoria schon zwei erzielen. Wir werden bereits am Donnerstag nach Aschaffenburg reisen und dort alles geben", erklärt TSV-Coach Klaus Seidel.
"Um es auf eine kurze Formel zu bringen: Das ist ein Endspiel, wenn du gewinnst, bist du drin, wenn du verlierst, bist du weg. Da hilft kein Taktieren.Natürlich werden wir Gegentore zu verhindern suchen, aber selbst wenn Rosenheim in Führung gehen sollte, ist das unerheblich, solange es am Ende 2:1 für uns steht." sagt Viktoria-Trainer Jürgen Baier.
Im Hinspiel am Dienstag hatten sich beide Mannschaften mit einem torlosen Unentschieden getrennt. Vor 1350 Zuschauern im Jahnstadion konnten die Gastgeber mit dem Resultat mehr als zufrieden sein. Die Viktoria hatte mehr vom Spiel und auch ein deutliches Chancenplus aufzuweisen, versäumte es aber, ihre Überlegenheit in Zählbares umzumünzen.
Der SV Viktoria Aschaffenburg erwartet im Stadion am Schönbusch den TSV 1860 Rosenheim zum entscheidenden Rückspiel der zweiten Relegations-Runde zur Regionalliga Bayern.