Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nur Unentschieden
Das Spiel wurde durch die Heimmannschaft gestaltet, konnte jedoch nicht zum Erfolg umgemünzt werden. Der Schiedsrichter versuchte alles, dem Gegner den Sieg zu ermöglichen, jedoch wurde diese Chance nicht genutzt. Eine Frechheit, dass dieser Unparteiische mit dieser Arroganz, wiederholt die Hohenlindner bestraft. Traurig für den Amateur-Fußball.
Abpfiff der Begegnung
Christoph Wandinger (2) für Simon Haberl (7)
Mehr Zweikampfstärke
Schwalbe Baldham-Vaterstetten
Lachhaft. Ein Wunder, dass der Referee nicht den Heim-Verteidiger bestraft.
Foul durch SV Hohenlinden
Der Schiri bleibt sich treu und pfeift jede Aktion gegen den SVH.
Der Schiri scheint die Gäste-Führung herbei zu sehnen.
Riesen-Parade
Der Heim-Keeper hält den Freistoß sensationell.
Foul durch SV Hohenlinden
Der Angreifer fällt über seine Füße und bekommt den Pfiff.
Freistoß für SC Baldham-Vaterstetten II
Netter Versuch
Jetzt wurde lächerlich
Ein glasklares Foul für die Heimelf entscheidet er in aussichtsreicher Position für die Gegner. Unglaublich und ein Witz. Nehmt ihm die Lizenz.
Schlechte Leistung des Schiedsrichters
Schon letztes Jahr verpfiff der arrogante Referee eine Partie der zweiten Mannschaft der Heimelf. Sein Hass ist unbegründet.
Gelbe Karte für Robert Jovanovic (6)
Das berechtigte Beschweren wird bestraft.
Gelb-Rote Karte für Maximilian Attenberger (14)
Jetzt verpfeift er komplett. Normaler Zweikampf im Mittelfeld. Wahnsinn.
Foul durch SV Hohenlinden
Also echt. Was pfeift der denn heute.
Der Wechsel verhindert den Platzverweis.
Markus Ruckdeschel (9) für Marvin Ochsenius (6)
Gerade nochmal davon gekommen.
Foul durch Marvin Ochsenius (6)
Der vorbestrafte Spieler geht rüde in den Zweikampf und legt ihn grob.
Faire Geste
Die Gäste gestehen, nach falscher Entscheidung des Schiri's, dass der SVH Einwurf hat.
Ecke für SC Baldham-Vaterstetten II
Ohne Gefahr
Timmy Reimann (19) für Bastian Mayerhofer (2)
Wurde auch Zeit...
Abseits SV Hohenlinden
Totale Fehlentscheidung. Mike Königsmark startet 5 Meter hinter dem Verteidiger und überläuft ihn. Seine Schnelligkeit wird sein Verhängnis.
Gelbe Karte für Andreas Maier (10)
Nach Abpfiff der ersten Hälfte zieht der Referee den Karton gegen den meckernden Angreifer. Der Frust aufgrund der Fehlentscheidung.
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Teams betreten das Spielfeld.
Fehlentscheidung bringt den Ausgleich in letzter Minute
Die Heimelf beginnt ordentlich und erspielt sich die Möglichkeiten. Die Führung geht vollkommen in Ordnung und belohnt den Vorbereiter Andi Maier für seine bisherige Leistung. In letzter Minute erkennt der unsichere Unparteiische nicht, dass der Ball die Auslinie deutlich überquert. Durch die folgende Flanke ergibt sich die erste ernsthafte Offensivaktion der Gäste und der Ausgleich. Somit bleibt die Partie offen und die Zuschauer können sich auf ein heißes Kreisklassen-Derby freuen.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Sascha Dubravcic (10)
Langer Seitenwechsel, der gegnerische Flügelspieler flankt hinter der Linie. Der Kopfball schlägt neben dem Pfosten ein.
Tor durch Simon Haberl (7)
Überragendes Zuspiel von Andi Maier auf den pfeilschnellen Simon Haberl, welcher eiskalt ins lange Eck verwandelt.
Abseits SC Baldham-Vaterstetten II
Deutlich
Ecke für SC Baldham-Vaterstetten II
Abseits SC Baldham-Vaterstetten II
2 Meter
Torschuss durch Simon Haberl (7)
Er schiebt am Tor vorbei, der Keeper legt ihn um. Eigentlich Elfmeter.
Gelbe Karte für Maximilian Attenberger (14)
Warum auch immer...
Torschuss durch Andreas Maier (10)
Mike Königsmark legt auf den Stürmer ab, der Schuss aus 15 Meter wird geblockt.
Abseits SV Hohenlinden
Haberl setzt sich im Zentrum durch und bedient Alex Abstreiter. Der Schiri pfeift. Knappe Angelegenheit.
Torschuss durch Michael Königsmark (15)
Der Co-Trainer wird außen lang geschickt und verzieht knapp.
Ecke für SC Baldham-Vaterstetten II
Keine Gefahr.
Torschuss durch SC Baldham-Vaterstetten II
Ungefährlich, da abgefälscht.
Das Spiel plätschert im Mittelfeld, ohne zwingende Aktionen auf beiden Seiten.
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften betreten das Spielfeld
Bei frostigen 9 Grad, einer Windgeschwindigkeit von ca. 14 km/h und einer Sichtweite von über 14 km erwartet die 50 Zuschauer ein enges Landkreisduell.