Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Efthimios Dimopoulos (8) für Mathias Salvermoser (6)
Gleich ist das Spiel vorbei,ein kleines Fazit zu dem Spiel, erste Halbzeit konnte Inhauser noch mithalten aber in der zweiten Halbzeit schraubte der SV Günding das Tempo hoch und hätte durch aus deutlich höher gewinnen müssen, Günding bleibt um den Aufstiegsplatz im Rennen und kann heute vielleicht in Inhauser Big Points ergattern. Kommt darauf an was die Konkurrenz macht.
In einem Gespräch erzielte mir die Nr.1 das er normal C-Senioren spielt, Ich glaube manche Mannschaften der 1. und 2. Mannschaft im Landkreis währen froh so eine Nummer 1 zuhaben, Respekt Thomas
Freistoß durch Robert Pauly (6)
32 Meter Freistoß bleibt in der Mauer hängen und der Nachschuss geht weit drüber
Nun drückende Überlegenheit und Chancen im Minutentakt, jetzt merkt man den Tabellenunterschied deutlich,Inhausen muss sich bei Ihrer nur Nr.1 bedanken das es nicht deutlich höher steht.
Ecke für SC Inhauser Moos II
Lehmeier wie immer sicher
Torschuss durch Efthimios Dimopoulos (8)
Gleich dreimal Einschußmöglichkeit aber der Keeper hält sein Team im Spiel.
Torschuss durch Benedikt Kronschnabl (9)
Bene taucht alleine vor Thomas Mundt auf aber schießt um Zentimeter zu hoch über die Kiste
Der Wechsel sieht nach mehr Risiko aus,was anderes bleibt den Inhauser Moosern nicht übrig.
Der SV Günding nun drückend überlegen,glücklich ist der Vorsprung nicht, die Mannschaft ist seit dem Wiederanpfiff nicht mehr zu erkennen.
Tor durch Sebastian Noseleit (12)
Das nennt man einen Glücksgriff, zuerst bereitet Sebi das 0:1 vor und dann markiert er nach einer Ecke per Volley Abnahme das 2:0 ( beide Tore siehe Video).
Torschuss durch Jonas Schwarz (7)
Jonas Schwarz 1 Minute nach dem Führungstreffer mit links knapp am Tor vorbei
Tor durch Dominic Piller (10)
Freistoß kommt nach Innen, Sebastian Noseleit spitzelt zu Dominic Piller der zum 1:0 abstauben kann.
Abseits SC Inhauser Moos II
Beginn der zweiten Halbzeit
Inhauser Moos in der 1. Halbzeit ohne große Chancen jedoch hatte der SV Günding mit Rückenwind auch nur zwei bis drei Hochkaräter. Jetzt schauen wir mal mit gewechselten Windbewegungen.
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Josef Obermeier (5)
Sepp Obermeier mit einem unnötig harten Foul, das mit Gelb geahndet wird.
Torschuss durch Benedikt Kronschnabl (9)
Benedikt Kronschnabl mit Links aus 7-8 Metern an das Aussennetz.
Freistoß durch Sebastian Werz (7)
Freistoß zentrale Position Mittellinie, aber kann wiederum geklärt werden, ist aber auch schwer mit dem großen Gegenwind.
Abseits SV Günding II
Bene Kronschnabl allein auf dem Weg zum Tor aber der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits, das sehen die Gündinger lautstark anders.
Freistoß durch Alexander Voggt (3)
Freistoß seitlich vom Tor, schießt aber den vor ihm stehen Jonas Bauer an,harmlose Aktion.
Jetzt verflacht die Partie etwas
Abseits SC Inhauser Moos II
Knappe Abseitsposition puhhh das waren Zentimeter, gut gesehen vom Unparteiischen
Ecke für SC Inhauser Moos II
Nach einem Konter klärt Kevin Bachhuber zur Ecke die aber sehr schwach ausgeführt wird.
Torschuss durch Efthimios Dimopoulos (8)
Riesenchance zum 0:1 aber erneut Thomas Mundt mit einer tollen Parade, der Torwart dürfte nun warm geschossen sein.
Bene Kronschnabl mit seiner Dynamik Richtung Tor, aber der Torwart spekuliert auf den Querpass und fängt die Kugel ab.
Ecke für SV Günding II
Diese bringt jedoch nichts ein.
Ecke für SV Günding II
Nach einem Kopfball von Dominic Piller gibt es die zweite Ecke, die zur dritten Ecke abgewehrt wird.
Ecke für SV Günding II
Los geht's und gleich Eckball für Günding die gleich die erste Dicke Chance bringt.
Anpfiff der Begegnung
Herzlich willkommen hier in Inhauser Moos bei windigen aber trockenen Verhältnissen.Heute treffen der 11. gegen den 2. in der Tabelle aufeinander.Günding holte ja letzte Woche gegen den Tabellenführer aus Riedmoos ein 0:0 und möchte sich heute mit einem Sieg oben festsetzen.Der SV Günding kann aus dem vollen Schöpfen, was wieder Mal zur Qual der Wahl für Trainer Holzmann wurde.Wir wünschen der Partie einen fairen und sportlichen Verlauf. Wir melden uns mit dem Anstoß wieder.