Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Mechhard spielt das Spiel cleverer als die Heimmannschaft zu Ende und agierte über die gesamte Spieldauer glücklicher. Der TSV zeigte sich dabei bemüht, konnte die Chancen aber nicht in Tore umwandeln. Die unschönste Szene des Spiels in der Nachspielzeit ließ die Stimmung etwas höher kochen, Schiedsrichter Wiebrecht versäumte es, Speth nach einer klaren Tätlichkeit vom Platz zu stellen. Unabhängig davon nimmt Mechenhard die drei Punkte nicht ganz unglücklich mit in die Heimat.
Gelbe Karte für Julian Speth (18)
Ganz schwach vom Schiedsrichter. Speth hebt Heidemann in Wrestlingmanier hoch und wirft ihn zu Boden. Ganz klare Tätlichkeit für die es eigentlich keine Alternative zur Roten Karte gibt. Der Schiedsrichter belässt es aus unerfindlichen Gründen bei Gelb ...
Tor durch Johannes Heisig (4)
Die Amorbacher Abwehr mit einem unglücklichen Rückpass zu Keeper Langer, der den Ball beim Klärungsversuch nicht genau trifft und Heisig direkt in den Fuß spielt. Der nimmt sich aus 22 Metern ein Herz und drischt den Ball in die Maschen.
Nahezu ausverkauft!
Das Stadion an der Boxbrunner Straße verbucht einen neuen Zuschauerrekord und ist heute mit 230 Besuchern nahezu ausgebucht. Unter ihnen wurde auch Landrat Jens-Marco Scherf gesichtet.
Amorbach drückt
Amorbach jetzt mit klaren Feldvorteilen und mehrfach guten Möglichkeiten. Die Halbzeitansprache von Coach Schopper zeigt offenbar Wirkung.
Freistoß durch Fabian Rudolf (5)
Rudolf setzt einen Freistoß 30cm neben den Giebel. Der TSV hat Blut geleckt und drängt auf den Ausgleich.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Beide Mannschaften kamen in der ersten Hälfte schwer in die Partie und mussten mit vielen Unkonzentriertheiten kämpfen - Unzählige Fehlpässe auf beiden Seiten waren die Folge. Im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die Gäste leichte Feldvorteile und es boten sich mehrfach gute Einschussmöglichkeiten auf, die Keeper Langer auf Seiten des TSV mit einigen Paraden zu verhindern wusste. Amorbach wurde im Gegenzug mehrfach durch Konter gefährlich, verpasste es aber, diese in aussichtsreiche Chancen umzumünzen. Kurz vor dem Pausentee nutze dann Fachaux die Unkonzentriertheit im Amorbacher Strafraum und netzte Glücklich zum 0:1 ein. Wir sind gespannt auf die zweite Halbzeit und warten ab, was die Trainer ihren Teams für die zweiten 45 Minuten mit auf den Platz geben.
Tor durch Philipp Fachaux (7)
Mechenhard bringt eine viel zu flache Ecke in den Strafraum. Amorbach bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum. Glücklicher Gewinner der Unstimmigkeiten ist Fachaux, dem im Fünfmeterraum die Kugel vor die Füße fällt und er ihn nur noch über die Linie drücken muss.
Das Spiel gestaltet sich bisher ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für Mechenhard. Beide Mannschaften tun sich mit dem tiefen Geläuf schwer, was sich auch an der Passquote zeigt.
Anpfiff der Begegnung
Noch 35 Minuten bis zum Anpfiff
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Zum Spitzenspiel begrüßt der TSV Amorbach den ungeschlagenen Tabellenführer aus Mechenhard. Die Spieler sind bereits heiß wie Frittenfett - Ein Warmlaufen ist eigentlich garnicht mehr vonnöten.