Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Fluch bleibt
Auch im Hinspiel der aktuellen Saison bleibt der Derbyfluch für die FA bestehen. Mit 0:1 unterliegt Trostberg dem Nachbarn Heiligkreuz am Ende verdient, da es einfach nicht ausreicht nur 45 Minuten eine gute Leistung auf den Platz zu bringen. Für die Gäste war es ein wichtiger Sieg, um im Kampf um den Klassenerhalt nicht den Anschluss zu verlieren.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Robert Schuerf (5)
Auch mit diesem Pfiff sind die Hausherren nicht einverstanden und holen sich die gelbe Karte gleich im Doppelpack ab. Das dürfte es jetzt gewesen sein.
Drei Minuten oben drauf
180 Sekunden geht es hier in die Verlängerung.
Fünf Minuten bleiben der FA
Die Unterzahl macht sich derzeit kaum bemerkbar, Trostberg kämpft jetzt für das Remis. Ob das noch gelingt?
Gelbe Karte für Michael Rentzsch (2)
Diesmal ist es eine klare Sache, taktisches Foul.
Torschuss durch Fabian Gabriel (8)
Das sind die angesprochenen Konter. Gabriel ist diesmal durch, bringt denn Ball aber nicht auf das Tor. Klar ist, wenn ein zweiter Versuch bei den Gästen sitzt, ist die Partie gelaufen.
Kann Trostberg noch einen Punkt retten?
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Trostberg hat noch nicht aufgesteckt, muss natürlich bei Kontern der Gäste höllisch aufpassen. Ausgleich oder Entscheidung, das ist hier die letzte Frage.
Torschuss durch Stefan Parzinger (3)
Trostberg gibt noch nicht auf. Eine Freistoßflanke von Sperling segelt auf denn Kopf von Parzinger, der die Kugel aber knapp neben das Tor setzt.
Torschuss durch Andre Anton (9)
Das müssen die Gäste jetzt nach Hause bringen - in Überzahl und mit der Führung im Rücken. Die nächste Chance setzt aber Anton wieder neben den Kasten.
Gelb-Rote Karte für Simon Zimmermann (8)
Es war zu erwarten, dass dieses Spiel heute nicht mit 22 Mann beendet wird und so ist es nun auch gekommen. Mit der kleinlichen Linie von Otter sind beide Mannschaften nicht immer einverstanden gewesen und diesmal wurde es Zimmermann zu viel. Der Kapitän wird wohl für das (Nicht-)Foul verwarnt und bekommt für Reklamieren gleich hinterher die Ampelkarte.
Torschuss durch Karl Wuerzinger (10)
Und schon ist es aber wieder einmal soweit: Da geht es wieder schnell bei den Gästen und über links ist Würzinger frei durch, doch der scheitert am glänzend reagierenden Obermayr.
Es tut sich wenig
Die Partie spielt sich inzwischen viel im Mittelfeld ab. Heiligkreuz ist nicht mehr so überlegen wie im ersten Durchgang, Chancen fehlen auf beiden Seiten.
Ausgeglichener Beginn
Der zweite Durchgang beginnt wesentlich ausgeglichener als der erste. Trostberg ist nun besser in der Partie, findet aber noch kein Durchkommen mit den weiter überwiegend langen Bällen.
Mehr Schwung bei der FA
Trostberg will es auf jeden Fall noch einmal versuchen, sie kommen mit Schwung aus der Kabine. Den Querpass von Memeti können die Gäste aber klären, so dass kein Torschuss gelingt.
Abseits TSV Heiligkreuz
Gleich ist wieder Stimmung drin. Trostberg verliert vom Anstoß weg die Kugel, doch diesmal sieht Otter eine Abseitsstellung von Anton. Wollte nicht jeder Gäste-Fan wahr haben.
Anpfiff 2. Halbzeit
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang.
Absolut verdiente Gäste-Führung
Beginnen wir die Halbzeit-Analyse mit dem Positiven für Trostberg: Es steht nur 0:1. Das war es dann aber auch, denn die Hausherren legen bisher einen bemerkenswert schwachen Auftritt hin. Heiligkreuz reicht es so, mit viel Einsatz und Willen eine hochverdiente Führung herauszuspielen, die durchaus höher ausfallen hätte können. Nur einmal wurde es vor dem TSV-Tor gefährlich und da legten sich die Gäste den Ball fast selbst ins Tor. Ob Trostberg wie schon in den letzten Spielen noch den Umschwung packt? Es bleibt zumindest spannen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Andre Anton (9)
Wer solche Chancen liegen lässt... Sinzinger setzt sich über rechts stark durch und legt den Ball zurück auf Anton, der aber den Ball nicht trifft. Da muss der Ex-Altenmarkter eigentlich seinen Doppelpack klar machen.
FairPlay im Stadtderby
Das ist lobenswert! Trotz der sportlichen Brisanz des Duells zeigen die Gäste sportliche Fairness, in dem sie den Trostbergern einen klaren Eckball zusprechen, nachdem Schiedsrichter Otter zunächst auf Abstoß entschieden hatte. Immerhin: Aus der Ecke passiert kaum Nennenswertes.
Torschuss durch Gezim Memeti (11)
Was war das denn bitte? Wenn die Hausherren schon nicht für Gefahr vor dem TSV-Tor sorgen macht es eben Heiligkreuz. Marcus Illguth schlägt unbedrängt am Ball vorbei, die beiden Innenverteidiger schießen sich gegenseitig an, können aber Memeti dann doch noch im letzten Moment am Einschuss hindern. Da hatten die Gäste zum ersten Mal Glück.
Trostbergs Probleme
Die FA hat bisher drei große Baustellen. Defensiv führen selbst Befreiuungsschläge der Heiligkreuzer zu Gefahr und offensiv ist bisher noch nicht ein Torschuss entstanden. Und die Fehler für das schwache Auftreten werden zu allem Überfluss im Moment auch noch bei anderen als bei sich selbst gesucht. Da muss viel mehr kommen, wenn noch etwas gelingen soll.
Daniel Obermayr (20) für Florian Klemm (1)
Das ist bitter für die Hausherren: Bei Klemm geht es nach dem Zusammenstoß nicht mehr weiter, er muss verletzt vom Platz. Für ihn ist nun Daniel Obermayr im Spiel.
Torschuss durch Jonas Sinzinger (11)
Eine Frage der Zeit, bis hier der zweite Treffer fällt. Wieder kann Sinzinger allein auf Klemm zulaufen, der diesmal aber blitzschnell reagiert und die Kugel pariert. Den Nachschuss von Fabian Gabriel kratzt Stefan Parzinger von der Linie.
Da hat es gekracht
Nach einem hoch geschlagenen Freistoß der Gäste krachen gleich mehrere Spieler am Fünfmeterraum zusammen, wobei das Foul an Keeper Klemm zu einem Freistoß für Trostberg führt. Der Schlussmann muss auch erst einmal behandelt werden, kann aber weitermachen.
Tolga Gökduman (15) für Ludwig Bruederl (4)
Klaus Seidl muss zum ersten Mal wechseln, Brüderl scheint angeschlagen.
Torschuss durch Andre Anton (9)
Heiligkreuz drückt auf den zweiten Treffer. Wieder ist Anton nach einem zu einfach Ballverlust der Hausherren und dem schnellen Umschalten des TSV allein auf Klemm unterwegs, zielt diesmal aber am Tor vorbei.
Trostberg weiter mit Problemen
Die Hausherren finden überhaupt nicht in die Partie und müssen dem TSV das Feld bisher fast kampflos überlassen. Schürf und Co. müssen sich jetzt langsam mal in das Spiel kämpfen.
Tor durch Andre Anton (9)
Das war zu erwarten. Heiligkreuz belohnt sich für eine überlegene Anfangsviertelstunde. Nach einem langen Ball steuert Anton allein auf Klemm zu, umkurvt diesen und setzt die Kugel an die Unterkante der Latte und von dort hinter die Linie.
Trostberg beginnt nervös
Die Gastgeber sind noch nicht in der Partie angekommen. In vielen Aktionen merkt man die Nervosität. Fehlpässe und Ungenauigkeiten bestimmen bisher das Trostberger Spiel.
Beide Teams mit langen Bällen
Die Anfangsphase ist von vielen langen Bällen auf beiden Seiten geprägt, wenngleich die Gäste immer wieder einmal versuchen mit kurzen Pässen Richtung Tor zu kommen. Viel Erfolg hat das bisher auch noch nicht gebracht.
Torschuss durch Jonas Sinzinger (11)
Ein erster Versuch der Gäste, die mit viel Schwung beginnen. Jonas Sinzinger zielt aber mit seinem schwachen linken Fuß zu zentral auf FA-Keeper Florian Klemm, der mit einer Hand zur Stelle ist.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's, jetzt geht's los.
Die Mannschaften sind aufgewärmt
Derzeit ist nur noch Referee Otter auf dem Platz, um sich warmm zu machen. Auch die Zuschauer finden langsam ins Jahnstadion, so dass es bald los gehen kann mit dem Stadtderby.
Die aktuelle Form spricht für die Hausherren
Schaut man sich die letzten Spiele an, hat die FA heute sicherlich Vorteile. Während Trostberg seit drei Spielen ungeschlagen ist, wartet Heiligkreuz gleich seit fünf Partien auf einen Punktgewinn. Doch es gilt wie so oft: Derbys haben schlichtweg ihre eigenen Gesetze, weshalb es sicherlich ein harter Kampf für beide Teams sein dürfte, die aktuelle Serie fortzusetzen bzw. zu beenden.
Und jetzt mal das rein Sportliche
Lässt man alle Begleitumstände mal außen vor, steht ein sportlich hoch interessantes Spiel bevor. Für die Gäste läuft die Saison bisher alles andere als gut, mit nur vier Punkten zieren sie das Tabellenende. Aber auch die Trostberger sind aktuell nur fünf Punkte besser platziert und belegen den Relegationsplatz. Nach der gestrigen Niederlage der DJK SV Emmerting bietet sich dem TSV also die Chance den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze herzustellen, während die FA bereits bei einem Remis zumindest einmal über den Strich wandern würde.
TSV sieht mehr als nur Prestige
Für die Gäste gleicht das Spiel - scheinbar zumindest für einige Spieler - dem Kampf um die eigene Existenz. So lässt sich zumindest ein heutiger Facebook-Eintrag interpretieren, in dem es heißt "Für den Derbysieg - Gegen die Fusion". Dass diese derzeit ohnehin kein aktuelles Thema darstellt, sei dabei mal nur so am Rande erwähnt.
Trostberg will Derbyfluch besiegen
Die Gastgeber verfolgen heute vor allem ein Ziel: Den Stadtderby-Fluch abzulegen. In der letzten Saison war der TSV in beiden Spielen siegreich. Der letzte Sieg der Trostberger gegen den Nachbarn aus Eglsee liegt bereits vier Jahre zurück. Am 6. August 2011 war es ein 2:0 auf der Anlage des Nachbarvereins. Nach dem letzten Heimsieg muss man noch einmal drei Jahre weiter zurück gehen: In einem damals unglaublichen Spiel gewann die FA am 18. Oktober 2008 mit 7:5 (!) im Jahnstadion gegen Heiligkreuz. Wiederholung gerne heute.
Die Aufstellungen sind da
Keine großen Überraschungen gibt es in den Aufstellungen beider Teams. Beide Coaches können ihre aktuelle Wunschformation aufs Feld schicken, wobei sich diese im Vergleich zur Vorwoche bei beiden Mannschaften leicht verändert. Trostbergs Klaus Seidl bringt anstatt Tolga Gökduman und Dominik Huber Almir Elshani und Robert Schürf in der Startelf. Bei Herbert Falterer kehrt Karl Würzinger wieder in die erste Elf zurück, für ihn muss Wolfgang Weilbuchner weichen.
Die Spannung steigt...
Keine 45 Minuten mehr bis der Anpfiff von Schiedsrichter Felix Otter ertönt. Die Trostberger sind bereits auf dem Platz und kicken sich noch locker die Bälle zu. Heiligkreuz lässt noch etwas auf sich warten und befindet sich noch komplett in der Umkleide.
Stadtderby als Kellerduell
Prestige aber vor allem drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt - um nicht mehr, aber auch nicht weniger geht es im heutigen Stadtderby in Trostberg. Ab 15 Uhr duellieren sich der Drittletzte und der Tabellenletzte im Jahnstadion. Wer nicht live dabei sein kann, ist ab 14.15 hier im Liveticker bestens informiert.