Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Alexander Heiligsetzer (12) für Johannes Jehle (10)
Ein Verteidiger kommt hier für einen Mittelfeldspieler...
Handspiel der Kaufbeurer im Strafraum wird da übersehen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Kees und Jehle gehen für Fackler und Schedel. Schabel stellt also um.
Schabel sieht seine Fehler scheinbar selbst ein. Fackler und Schedel werden kommen.
Für die Egger ist es wahrscheinlich besser das Halbzeit ist.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Michael Stahl (15)
Jedes Kopfballduell wird verloren bei den Eggern. Und irgendwann muss der Ball sitzen.
Ecke für SpVgg Kaufbeuren
Die Egger verlieren heute jedes, aber wirklich jedes, Kopfballduell. Glück das der Kopfball neben das Tor geht...
Maximilian Moll (8) für Lukas Zink (11)
Verletzungsbedingt muss Zink da ausgewechselt werden.
Abseits SV Egg a.d. Günz
Das hätten hier viele nicht als Abseits bezeichnet... Vielleicht will der Linienrichter ja was gut machen ;)
Im Aufbauspiel der Egger merkt man aber deutlich, dass die Mittelfeldstrategen Schropp/Schedel/ Kees Chr. fehlen. Die Probleme des SV Egg liegen im Spielaufbau und vor allem bei den hohen Bällen der Kaufbeurer.
Tor durch Torsten Schuhwerk (11)
Schuhwerk macht den Anschlusstreffer auf unvergleichliche Art und Weise nach Flanke von Christian Jehle. Dem Tor vorangegangen war aber eine Abseitsstellung der Egger, die vom Schiedsrichtergespann aber übersehen wurde.
Tor durch Lukas Zink (11)
"Das gibt's doch it!" Meint Coach Schabel beim SVE. Ballverlust der Egger im Mittelfeld, Zink nimmt den Ball gut mit und schießt platziert ins rechte untere Eck. Schwer haltbar für Stölzle.
Ecke für SV Egg a.d. Günz
Schuhwerk mit der Flanke in den 16-Meterraum. Egg also erstmals in Tornähe... Die Flanke ist aber kein Problem für den Torhüter.
Das Spiel spielt sich hauptsächlich in der Egger Hälfte ab. Egg zeigt Unruhe im Spielaufbau und hat es noch nicht mal in die Nähe des 16ers von Kaufbeuren geschafft...
Überraschung bei den Eggern
Schedel bleibt bei den Eggern zunächst auf der Bank. Verwunderlich, da er letzte Woche einer der besten Spieler der Egger war.
Gutes Tor der Kaufbeurer nach 2 Minuten. Gute Vorlage und noch besserer Abschluss führen zu einem Rückstand der Egger.
Tor durch Maximilian Ebert (9)
Ebert mit gutem Tor für die frühe Führung der Kaufbeurer.
Anpfiff der Begegnung
SpVgg Kaufbeuren- SV Egg an der Günz
Der SV Egg muss am 9. Spieltag in Kaufbeuren antreten. Die Egger sind nach dem verdienten 2:0 Heimsieg gegen Meitingen nun auf dem dritten Tabellenplatz angekommen, haben jedoch ein Spiel weniger bestritten als Gundelfingen und Ichenhausen. Die Aufgabe heute gegen Kaufbeuren sollte klar sein: Die Form der letzten beiden Spiele aufrecht erhalten, die Torchanchen noch etwas besser nutzen und hoffentlich mit 3 Punkten nach Hause kommen, bevor dann nächste Woche das erste Spitzenspiel der Saison gegen den FC Gundelfingen ansteht. Fehlen werden beim SV Egg David Schropp und der verletzte Christoph Kees, ansonsten sollte Trainer Karlheinz Schabel der gesamte Kader zur Verfügung stehen.