Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
In einem Spiel ohne klare Torchancen ist das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis.
Torschuss durch Ardian Morina (16)
Erste gefährliche Aktion der Gäste in der zweiten Spielhälfte: Der Abschluss von Morina geht jedoch rechts am Gehäuse der Heimmannschaft vorbei.
Torschuss durch Lucas Scholl (31)
Der Angreifer der Heimmannschaft setzt sich über die rechte Angriffsseite einmal gegen seine Gegenspieler durch. Sein Schuss ist jedoch kein Problem für den Torwart der Gäste.
Das Geschehen spielt sich nur im Mittelfeld ab. Hier hat die Heimmannschaft zwar ein optisches Übergewicht, aber Torchancen können sich die Münchner nicht erarbeiten.
Im Stadion an der Grünwalder Straße sind heute 757 Zuschauer.
Ecke für FC Bayern München II
Erste Ecke des Spiels für die Heimmannschaft, die jedoch nichts einbringt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In der ersten Hälfte kommt keine der beiden Mannschaften gefährlich vor das gegnerische Tor. Somit ist das 0:0 zur Pause leistungsgerecht.
Torschuss durch Ardian Morina (16)
Schneller Konter der Gäste aus Illertissen: Der Schuss von Ardian Morina aus 16 Metern geht jedoch am Tor der Heimmannschaft vorbei.
Die Heimmannschaft hat viel Ballbesitz im Mittelfeld, kann jedoch aus dem Übergewicht noch kein Kapital schlagen und kommt nicht gefährlich in den gegnerischen Strafraum.
Nach einem gefährlichen Freistoß der Heimmannschaft von der linken Angriffsseite prüft ein Abwehrspieler seinen eigenen Torwart, der den Ball aber gerade noch abwehren kann.
Anpfiff 1. Halbzeit
Illertissen konnte zuletzt zwei Siege einfahren. Auf den 1:0-Heimerfolg gegen den Tabellenvierten Wacker Burghausen folgte am vergangenen Wochenende ebenfalls ein 1:0-Sieg beim SV Schalding-Heining. Mit 26 Punkten steht der FVI aktuell auf Rang sieben. Auswärts ist Mannschaft von Trainer Holger Bachthaler seit sieben Partien ungeschlagen.
Am vergangenen Spieltag reichte es im Heimspiel gegen den FC Amberg nur zu einem 2:2-Unentschieden. Trainer Heiko Vogel sprach nach der Partie von einer „unterirdischen Leistung“ seines Teams.
Mit 30 Zählern rangieren die Münchner nach der Hälfte der Saison auf dem dritten Tabellenplatz, haben allerdings noch ein Nachholspiel gegen die SpVgg Unterhaching zu absolvieren. Der Rückstand auf Spitzenreiter Jahn Regensburg beträgt sieben Punkte. Nur eine der jüngsten sechs Partien konnte gewonnen werden (vier Remis, eine Niederlage).
Der FC Bayern München II versucht gegen den FV Illertissen den Rückstand auf die Spitze nicht weiter anwachsen zu lassen.