Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Schluss in Rain. Der TSV gewinnt mit 3:1 und kann im Abstiegskampf wieder Hoffnung schöpfen.
Letztes Aufbäumen bei den Gästen, doch der Sieg scheint an den TSV Rain zu gehen.
Schiri Achmüller zeigt drei Minuten Nachspielzeit an.
Ecke für SV Schalding-Heining
Die Gäste drücken, doch die Ecke bringt nichts ein.
Tor durch Markus Gallmaier (32)
Anschlußtreffer für die Gäste. Markus Gallmaier nutzt einen Fehler von Fabian Triebel eiskalt aus.
Sebastian Habermeyer verpasst sein drittes Tor. Er läuft allein auf den Torwart zu, hebt den Ball aber über den Kasten.
Das Ergebnis stellt schon eine kleine Vorentscheidung dar.
Nach dem Tor-Doppelpack hat sich das Spiel wieder beruhigt.
Tor durch Sebastian Habermeyer (15)
3:0 für den TSV Rain!!! Sebastian Habermeyer trifft erneut und schiebt nach toller Vorarbeit durch Christian Doll ein.
Tor durch Sebastian Habermeyer (15)
2:0 für den TSV Rain. Sebastian Habermeyer versenkt den Ball aus kurzer Distanz unhaltbar nach schöner Vorarbeit durch Marco Friedl.
Marko Cosic (6) für Benedikt Krug (25)
Benedikt Krug muß verletzt den Platz verlasen.
Riesenchance für Michael Pillmeier vom SV Schalding-Heining aus fünf Meter. Torwart Jozinovic rettet überragend.
Die Gäste haben sich einiges vorgenommen und drängen die Hausherren tief in die eigene Hälfte.
Erneut eine gute Chance für die Gäste, die mit deutlich mehr Druck aus der Kabine gekommen sind.
Erste größere Chance für die Gäste.
Die Schaldinger gehen mit zwei frischen Kräften in die zweite Halbzeit und machen direkt Druck.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Partie in Rain geht in den zweiten Durchgang.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pausenpfiff durch Schiri Achmüller. Der TSV Rain geht mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Die Gäste aus SV Schalding-Heining wirken in den letzten Minuten etwas agiler als die Hausherren.
In den letzten Minuten geht das Spiel hin und her ohne nennenswerte Chance.
Torschuss durch SV Schalding-Heining
Josef Eibl fasst sich ein Herz und zieht einfach mal ab. Der Ball geht aber knapp übers Tor.
Nach intensiven Minuten bestimmen jetzt eher Fehlpässe und weite Bälle das Spiel.
Michael Pillmeier kommt fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball. Torwart Jozinovic kann aber gut parieren.
Sebastian Mitterhuber geht über rechts in den Strafraum, sein Querpass in die Mitte bleibt in der Abwehr der Gäste hängen.
Freistoß durch Rene Huber (8)
Rene Huber schießt einen direkten Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position an die Latte.
Tor durch Christian Doll (18)
Christian Doll nutzt ein Missverständnis zwischen Abwehrspieler Alagöz und Torwart Resch aus und schiebt den Ball ins leere Tor.
Nachdem beide Mannschaften jeweils eine Chance zugelassen haben, spielt sich jetzt wieder viel im Mittelfeld ab.
Riesenchance für den TSV Rain. Marco Friedl rutscht der Ball aber aus kurzer Distanz über den Spann.
Erster Torschuss der Partie durch den SV Schalding-Heining. Der Ball verfehlt sein Ziel aber klar.
Abtasten beider Mannschaften. Noch gab es keine Chancen.
Die Rahmenbedingungen stimmen. Es ist ein schöner Vorfrühlingsabend in Rain. Jetzt hoffen die Zuschauer auf ein gutes Spiel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Marco Achmüller pfeift das Spiel im Georg-Weber-Stadion an.
In der Hinrunde siegte der SVS in einer sehr torreichen Auseinandersetzung mit 5:3.
"Wir haben eigentlich einen anderen Plan gehabt", gab Co-Trainer Rudi Vogl anschließend zu Protokoll. "Für uns ist jetzt das Spiel in Rain wichtig. Dieses Spiel müssen wir heute abhaken und nach vorne schauen", so Vogl weiter.
Schalding-Heining kam bei der SpVgg Greuther Fürth II mit 0:5 unter die Räder und fiel aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf den zweiten Direktabstiegsplatz zurück.
Der neue Trainer Tobias Luderschmid zeigte sich nach dem 0:1 am Karsamstag in Aschaffenburg enttäuscht: "Für uns ist das eine bittere Niederlage. Wir hätten einen Punkt gerne mitgenommen", erklärte der 34-Jährige, unter dessen Regie im neuen Jahr bisher alle vier Spiele verloren wurden. Insgesamt warten die Blumenstädter bereits seit zwölf Runden auf einen dreifachen Punktgewinn.
Der TSV hat aktuell fünf Punkte Rückstand auf die drei vor ihm platzierten Teams Schalding, Viktoria Aschaffenburg und FC Augsburg II. Das rettende Ufer ist sieben Zähler entfernt.
Fast schon um seine letzte Chance auf den Ligaverbleib kämpft Schlusslicht TSV Rain in einer Nachholpartie des 21. Spieltags gegen den Vorletzten SV Schalding-Heining.