Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Insgesamt ein sehr kämpferisches Spiel mit viel Einsatz auf beiden Seiten, aber ohne große Möglichkeiten vor beiden Toren.
Abpfiff 2. Halbzeit
Moritz Löffler mit einem sehenswerten Fernschuss. Aber die Parade von Mark Flekken ist mindestens genauso sehenswert.
Eine gute Hereingabe auf Ronny Marcos, aber ein Abwehrspieler des TSV Buchbach kann im letzten Moment noch klären.
Noch 15 Minuten zu spielen, und die Partie ist recht ausgeglichen mit vielleicht leichten Vorteilen für den TSV Buchbach.
Freistoß für den TSV Buchbach zentral 20 Meter vor dem Tor: Lukas Dotzler legt ihn auf für Maximilian Drum, der voll drauf hält. Der Ball geht knapp links am Gehäuse von Mark Flekken vorbei.
Gelbe Karte für Moritz Löffler (13)
Foulspiel im Mittelfeld an Tim Bodenröder.
Lukas Dotzler kann sich auf rechts gegen seinen Gegenspieler durchsetzen, aber sein Schuss aus 11 Metern stellt den Torhüter der Fürther vor keine nennenswerten Probleme.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Ronny Marcos (5)
Jetzt wird es etwas ruppiger. Gleich die nächste Verwarnung für ein ebenso hartes Einsteigen im Mittelfeld.
Gelbe Karte für Christian Brucia (17)
Für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld.
Tor durch Stefan Maderer (14)
Freistoß für die Gäste aus Fürth etwa 30 Meter vor dem Tor auf der rechten Seite: Kevin Guerra schlägt den Ball in den Strafraum des TSV. Stefan Maderer steigt am höchsten und trifft per Kopf zum Ausgleich.
Tor durch Christian Brucia (17)
Ein schneller Konter der Buchbacher gelangt auf den rechts freistehenden Christian Brucia, der von der Strafraumgrenze ins linke untere Eck trifft.
20 Minuten sind gespielt und beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld. Es gibt kaum Chancen vor dem Tor.
Die Gäste aus Fürth von außen über Daniel Steininger, der flach und scharf in die Mitte flankt. Stefan Maderer verpasst den Ball um wenige Zentimeter. Die Abwehr des TSV war etwas schneller am Ball.
Lukas Dotzler fasst sich ein Herz und hält nach einem Querschläger aus 20 Metern drauf. Der Ball geht doch deutlich am linken Tor vorbei. Da war sicherlich mehr drin.
Anpfiff 1. Halbzeit
"Buchbach ist eine gestandene Regionalligatruppe, aber wir fahren dorthin, um unsere Serie der ungeschlagenen Spiele auszubauen. Wir wollen uns auf unsere Leistung konzentrieren und unser Spiel auf den Platz bringen", so der Ex-Profi.
Fürths Trainer Thomas Kleine ist mit seiner Mannschaft seit fünf Partien (vier Siege ein Unentschieden) ohne Niederlage.
Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter, hat den Gegner unter der Woche beim 0:0 gegen den TSV 1860 München II beobachtet: "Das ist schon geballte Qualität, gegen die wir nur mit den Buchbacher Tugenden wie Leidenschaft und Laufbereitschaft bestehen können", weiß er.
Der TSV belegt mit 27 Punkten den zehnten Rang und hat sechs Zähler Vorsprung auf die gefährdete Zone. Drei Plätze und zwei Zähler dahinter liegen die Franken, die mit einem Dreier vorbeiziehen könnten.
Der TSV Buchbach hat am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Greuther Fürth II zu Gast.