Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein klares Ergebnis, welches im Vorfeld so bestimmt nicht zu erwarten war, da sich die Mannschaft um FCA-Trainer Wörns sicher im Abstiegskampf mehr erhoffte, jedoch heute keine Chance gegen starke Unterhachinger hatte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Markus Einsiedler (12)
Ein präziser Pass von Thomas Steinherr kann der mitgesprintete Einsiedler mühelos am Keeper vorbeischieben und nun das Dutzend für die Gäste hier voll machen.
Tor durch Markus Einsiedler (12)
Den fünften Treffer dieses Spiels hat wohl Markus Einsiedler, der beim Schuss auf der Torlinie stand, erzielt. Die tolle Vorarbeit und der vorangegangene Abschluss gehen auf das Konto des zuvor eingewechselten Caleb Clarke.
Torschuss durch Thomas Steinherr (18)
Lediglich ein Pfostenschuss von Steinherr nach seinem Sololauf von der Mittellinie.
Torschuss durch FC Augsburg II
Eine scharf hereingebrachte Hereingabe von Albion Vrenezi kann David Spies in der Mitte nicht verwerten. Er vergibt damit eine Möglichkeit zur Ergebniskorrektur.
Derzeit ist ein wenig Leerlauf in der Partie, weil die einen nicht mehr können und die anderen wohl auch nicht mehr wollen.
Freistoß durch Orkun Tugbay (10)
Ein gut getretener Freistoß von der linken Seite findet zwar einen Abnehmer, jedoch steht dieser im Abseits.
Die SpVgg lässt es nun ein wenig gemächlicher angehen und kann nun gezielt auf Konter setzen, um das Resultat weiter nach oben schrauben. Der FCA hat alle Mühe, das Spiel nicht vollends abzugeben.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Hachings Trainer Claus Schromm kann mit seinen Spielern sehr zufrieden sein, da diese alle vier klaren Torchancen für sich genutzt und somit die Partie zur Halbzeit nahezu entschieden haben.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Wiederum ist es Sascha Bigalke, der nach einem schlimmen Abwehrfehler der Hausherren aus fünf Metern freistehend zum 4:0 einnetzen kann.
Gute Möglichkeit nach einer Ecke nun auch für die Augsburger. Aber der eingewechselte Max Reinthaler scheitert mit seinem Kopfball knapp vor der Torlinie.
Rote Karte für Dominik Reinhardt (2)
Nach einem schnellen Konter der Gäste kann sich der Augsburger Abwehrspieler nur noch mit einem Klammergriff am durchstartenden Vitalij Lux behelfen und erhält für diese Aktion einen Platzverweis.
Tor durch Thomas Steinherr (18)
Und wieder treffen die Mannen von Trainer Schromm. Diesmal ist es Thomas Steinherr, der unbedrängt aus kürzester Distanz zum dritten Torerfolg für die Gäste kommt.
Riesenchance zum Anschlusstreffer für die Augsburger. Jedoch vergibt Albion Vrenezi nach einem 30-Meter-Sololauf von der linken Angriffsseite kläglich.
Die Gäste aus dem Süden Münchens haben das Match hier augenscheinlich voll im Griff und kontrollieren zur Zeit das Spielgeschehen nach Belieben.
Tor durch Vitalij Lux (27)
Doppelschlag der Hachinger. Aus fast identischer Position trifft nun Vitalij Lux mit einem platzierten Flachschuss, der an den rechten Innenpfosten geht, zur 2:0-Führung für seine Mannschaft.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Nach feiner Vorarbeit von der rechten Seite kommt Sascha Bigalke freistehend von der Strafraumgrenze aus zum Schuss und schweißt den Ball unhaltbar in den linken Winkel ein.
Freistoß durch Alexander Sieghart (7)
Ulrich Taffertshofer schießt den Freistoß direkt in die Arme von Augsburgs Keeper Ioannis Gelios.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Simon Marx hat das Spiel soeben freigegeben. Der FC Augsburg II hat Anstoß.
Für Unterhaching ist der Rückstand auf Spitzenreiter Wacker Burghausen nach fünf Punktspielen in Folge ohne Sieg (drei Unentschieden, zwei Niederlagen) auf 13 Punkte angewachsen. Allerdings hat die SpVgg eine Partie weniger auf dem Konto.
Zwei Punkte Rückstand hat Augsburg auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. In den drei bisherigen Spielen unter Wörns gab es einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden. Am vergangenen Spieltag trennte sich der FCA 1:1 vom 1. FC Schweinfurt 05. „Ich bin von dem Ergebnis enttäuscht und auch davon, dass wir in der zweiten Halbzeit unsere Linie verloren haben“, so Wörns nach dem Schlusspfiff.
Christian Wörns, seit der Winterpause Trainer beim FCA, war in der vergangenen Saison noch als Co-Trainer von Cheftrainer und Europameister Christian Ziege bei den Hachingern in der 3. Liga tätig. Nun kämpft der 469-malige Bundesligaprofi Wörns mit Augsburg um den Klassenverbleib.
Die U 23 des FC Augsburg empfängt am 24. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Unterhaching.