Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Spielbericht zum Spiel finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß durch Ludwig Räuber (15)
Der jetzige Spielführer trifft nur die Mauer. Die Abwehr von Burghausen lässt nichts mehr zu.
Christoph Schulz (31) für Benjamin Kindsvater (15)
Der Mann des Spiels hat nun Feierabend.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (15)
Kindsvater bekommt an der linken Eckfahne den Ball, lässt seine Gegenspieler wie Slalomstangen stehen, vergibt dann aber kläglich aus 18 Metern.
Abseits FC Ingolstadt 04 II
Sammari geht in den Zweikampf, kann den Ball behaupten, steht aber auch im Abseits.
Freistoß durch Marcel Ebeling (10)
Aus gut 25 Metern schießt er die Kugel gefühlvoll über die Mauer, doch Schwaiger ist zur Stelle und fischt den Ball mit Leichtigkeit herunter.
Giuseppe Leo köpft aus zwei Metern seinen herauseilenden Keeper an, dieser kann nur noch mit einer Glanzreaktion vor Tsoumou retten.
Die Schanzer versuchen es immer wieder mit hohen Flanken auf Ammari, doch die Burghauser Abwehr blockt alle Hereingaben weg.
Beide Mannschaften sind sehr bissig. Ingolstadt gibt nicht auf.
Torschuss durch Mario Götzendörfer (13)
Mario Götzendörfer kommt auf der linken Seite an den Ball und zwingt Eiban wieder zu einer Glanzparade!
Torschuss durch Ryoma Watanabe (17)
Watanabe bekommt 20 Meter rechts vorm Tor an den Ball, zieht in den Strafraum ein, und visiert vom Schützen aus das linke Eck an.Eiban ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
Tor durch Benjamin Kindsvater (15)
Benjamin Kindsvater bekommt den Ball mustergültig per Flanke von rechts aufgelegt und muss diesen nur noch gekonnt verwandeln.
Tor durch Christoph Rech (4)
Nach einer schönen Ecke durch Ebeling kommt Rech an den Ball und wuchtet diesen kraftvoll mit dem Kopf aus kürzester Distanz ins linke obere Eck.
300 Zuschauer sind heute im Stadion.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Stefan Leitl geht gedankenversunken in die Kabine. Trotz allem sind die Ingolstädter bislang agiler, kassieren jedoch nach zwei kleinen Unachtsamkeiten jeweils ein Gegentor.
Freistoß durch Ludwig Räuber (15)
Räuber flankt scharf an den Fünfmeterraum, doch die Burghauser Abwehr kann mühelos klären.
Burghausen schlägt wieder eiskalt zu. Nach dem 1:1 waren die Mannen von Uwe Wolf kurz schockiert, aber verwerten ihre nächste Chance direkt zum 2:1.
Tor durch Hama Tsoumou (17)
Marcel Ebeling bekommt auf halbrechter Position den Ball, trifft das Leder beim Schuss aber nicht richtig, doch dieser kommt zu Tsoumou und der Stürmer muss nur noch seinen Fuß hinhalten.
Wenn die Gäste mal im gegnerischen Strafraum auftauchen, ist Florian Schwaiger im Tor der Schanzer zur Stelle.
Burghausen kassiert immer wieder leichte Ballverluste im Mittelfeld.
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Der agile Ammari kommt wieder im Strafraum an den Ball und findet seinen Meister in Alexander Eiban.
Tor durch Ryoma Watanabe (17)
Multhaup setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und flankt auf den Elfmeterpunkt. Ammari kann nicht verwerten, aber Watanabe steht goldrichtig und trifft zum Ausgleich.
Gelbe Karte für Ryoma Watanabe (17)
Watanabe geht mit gestrecktem Bein in seinen Gegenspieler Burkhard und sieht zu Recht die erste gelbe Karte im Spiel.
Tor durch Benjamin Kindsvater (15)
Tsoumou legt am Strafraum zurück auf Benjamin Kindsvater. Der zielt aus gut 25 Metern gefühlvoll ins obere rechte Eck - wunderschönes Tor.
Freistoß durch Christoph Burkhard (14)
Wieder findet Burkhard keinen Mitspieler im Fünfmeterraum und der Ball landet ungehindert im Toraus.
Freistoß durch Christoph Burkhard (14)
Burkhard spielt zu Dominik Weiß an der Mittellinie und dieser flankt unbedrängt in die Arme von Schwaiger.
Ingolstadt ist in den ersten Minuten viel agiler.
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Buchner spielt auf Sammy Ammari im Sechzehner, dieser zieht mit links ab und trifft aus 14 Metern nur das Außennetz.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Jonas Schieder pfeift das Spiel an. Los geht's!
Topspielatmosphäre
Auch der Sportdirektor Thomas Linke und Co-Trainer der Profis Michael Henke heute im Stadion.
Für Trainer Stefan Leitl ist die Partie ein echter Prüfstein: "Mit Wacker Burghausen erwarten wir eine Spitzenmannschaft, die unbedingt gewinnen muss, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Für meine Mannschaft bietet das Spiel eine tolle Plattform, um sich zu präsentieren, deshalb bin ich davon überzeugt dass wir eine sehr starke Leistung bieten werden", so der Schanzer Ex-Kapitän.
Die FCI-Reserve steht aktuell mit 39 Punkten auf dem achten Rang und will an den letzten Heimerfolg anknüpfen, als man den direkten Tabellenkonkurrenten Buchbach mit 2:0 schlagen konnte.
Unter der Woche wurde bei den Salzachstädtern Klartext geredet: Mit "Aggressivität, Einsatz und Laufbereitschaft", fordert Trainer Uwe Wolf die Grundtugenden von seinem Team ein.
Der SVW kassierte zuletzt vier Pleiten in Folge. In der vergangenen Woche musste man gegen den abstiegsgefährdeten SV Viktoria Aschaffenburg im eigenen Stadion gleich mit 0:3 die Segel streichen. Dennoch beträgt der Rückstand auf die Spitze weiterhin nur einen Zähler, da auch Regensburg schwächelte.
Der FC Ingolstadt 04 II hat am 28. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Wacker Burghausen zu Gast.