Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in Schalding. Die Hausherren gewinnen dank einer Willensleistung das extrem wichtige Match durch den Strafstoßtreffer von Beppo Eibl. Die Gäste waren ebenbürtig, aber im zweiten Abschnitt zu passiv. Ihr Ziel war ganz klar das Remis.
Abpfiff 2. Halbzeit
Wechsel bei SV Schalding-Heining
Stefan Rockinger kommt für Michael Wirth.
Gelbe Karte SV Schalding-Heining
Fabian Wiesmeier wird für ein Foul verwarnt.
Strafstoßtor durch Josef Eibl (5)
Der Kapitän persönlich versenkt die Kugel souverän zum 2:1.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Michael Pillmeier wird vom Gästekeeper regelwidrig von den Beinen geholt. Der Schiri zeigt zum Entsetzen der Gäste auf den Punkt.
Schlussphase in Schalding. Die Hausherren versuchen nochmal alles, bislang ohne zählbaren Erfolg.
Wechsel bei SV Schalding-Heining
Fabian Wiesmeier kommt für Markus Gallmeier.
Markus Gallmeier kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, bringt aber nur einen Kullerball zustande.
Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Beppo Eibl kommt zum Kopfball, verzieht jedoch.
Gelb-Rote Karte für Johannes Bechmann (25)
Nach einem Foul an Markus Gallmeier muss der Schweinfurter vom Feld.
Gelbe Karte für Michael Wirth (17)
Nun kommt bei den Hausherren Pech dazu. Nach einem Kopfball von Stefan Köck kommt Onur Alagöz frei vor dem Tor an den Ball. Sein Schuss geht aber weit über das Gehäuse.
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt
Daniel Diroll wird für Marino Müller eingewechselt.
Wechsel bei SV Schalding-Heining
Maxi Lüftl kommt für Benedikt Buchinger.
Gelbe Karte für Johannes Bechmann (25)
Jetzt machen die Autengruber-Schützlinge noch einmal Druck, doch sie können sich noch nicht entscheidend durchsetzen.
Eine Abseitsfalle der Schaldinger misslingt. Wieder ist es Marino Müller, der die Kugel an den linken Pfosten knallt. Pures Glück für die Hausherren.
Michael Pillmeier zieht aus halbrechter Position ab. Der Ball geht über das Gehäuse.
Derzeit geht es ziemlich zerfahren zur Sache. Beide Teams kommen nicht so recht ins Spiel. Viele Unterbrechungen prägen das Geschehen.
Gelbe Karte für Benedikt Buchinger (23)
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt
Stephan Krautschneider wird für Michael Krämer eingewechselt.
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt
Ingo Feser kommt für Manuel Müller.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter.
Die Hausherren bringen sich selbst um ihren eigenen Lohn. Der unnötige Ausgleichstreffer nach einem schweren Abwehrpatzer fiel in einer Phase, in der der SVS die Partie eigentlich beherrschte. Die Gäste hatten zu diesem Zeitpunkt in der Offensive nur wenige Akzente setzen können.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor für 1. FC Schweinfurt
Schwerer Abwehrfehler der Schaldinger, Ball verstolpert; Marino Müller ist zur Stelle und nutzt das Geschenk eiskalt aus.
Wieder ist es Marino Müller, der für Gefahr sorgt. Sein Schussversuch aus fünf Metern kann aber abgeblockt werden.
Gelbe Karte für Michael Krämer (10)
Bastian Lunz setzt einen Freistoß aus 18 Metern zentraler Position über das Gehäuse.
Benedikt Buchingers Flankenversuch von der rechten Grundlinie senkt sich gefährlich ab und streicht haarscharf über die Querlatte.
Gelbe Karte für Manuel Müller (4)
Tor durch Christian Brückl (10)
Der Freistoß von der linken Seite segelt an Freund und Feind vorbei und schlägt im Gästetor ein.
Markus Gallmeier legt für Christian Brückl ab. Dessen Flachschuss geht aber rechts vorbei.
Markus Gallmeiers Schuss aus 20 Metern Entfernung geht weit über das Gehäuse der Gäste.
Gelbe Karte für Alexander Kurz (30)
Alex Kurz wird für ein Foulspiel verwarnt.
Die erste Torannährung der Schaldinger. Doch die Flanke von Michi Wirth landet weit im Toraus.
Bei den Hausherren ist die Nervosität fast greifbar, bisher kann der SVS noch keine strukturierten Aktionen vorweisen.
Wieder ist es Marino Müller, der von der Strafraumkante aus draufhält. Der Ball geht knapp links am Tor vorbei.
Erste Gelegenheit für die Gäste. Nach einer Freistoßflanke kommt Marino Müller am Fünfer frei zum Kopfball. Das Leder geht knapp über das Gehäuse.
Anpfiff 1. Halbzeit
Es geht los im Passauer Westen. Den ersten Ball haben die Gäste aus der Kugellagerstadt.
„Wir wollen in Schalding den Abstand natürlich mindestens aufrechterhalten, wenn machbar sogar vergrößern. Die Einstellung der Jungs ist sehr gut, außerdem sind alle fit. Daher sollte es uns auch gelingen, Zählbares aus Schalding mit nach Schweinfurt zu nehmen“, sagt FC-Trainer Gerd Klaus.
Schweinfurt liegt zwei Ränge und zwei Punkte über dem Strich.
Der SVS belegt aktuell mit 28 Punkten den vorletzten Rang. Das rettende Ufer ist drei Zähler entfernt.
Die Passauer zogen Anfang der Woche die Reißleine und stellten Mario Tanzer nach fünfeinhalbjähriger Tätigkeit frei. Sein Nachfolger Anton Autengruber stand zuletzt beim österreichischen Bezirksligisten Union Julbach auf der Kommandobrücke und betreute zuvor unter anderem den TSV Waldkirchen.
Mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie geht der SV Schalding-Heining gegen den 1. FC Schweinfurt 05 in eine richtungsweisende Partie um den Klassenerhalt.