Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Karl-Heinz Lappe (9)
Nach einem Abwehrfehler des sonst sehr konstanten Ceesay schließt Rappe ohne Probleme ab zum 4:1
Tor durch Sebastian Hauck (27)
... Unglaublich: Hoher Ball in den Strafraum von Julian Ceesay, Hauck kann einköpfen.
1112 zahlende Zuschauer am Schanzl
Ecke für FC Amberg
Torschuss durch Tobias Wiesner (7)
... und wieder der Pfosten. Tobi Wiesner mit dem Kopf aus 4 Metern, Weinkauf kommt noch mit den Fingerspitzen an den Ball und kann ihn an den Pfosten lenken.
Ecke für FC Amberg
Tor durch Karl-Heinz Lappe (9)
Mühelos, ohne nennenswerte Gegenwehr der Amberger kann Lappe aus 16 Metern den Ball flach ins rechte schießen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Tobias Wiesner (7)
wieder kein Glück, wieder nur Pfosten. Flachschuss aus 12 Metern, Rößl wäre nicht mehr hingekommen
Ecke für FC Amberg
Tor durch Karl-Heinz Lappe (9)
Schnell ausgeführter Freistoß, Amberg schläft. Es steht 2:0 für die Gäste
Ecke für FC Amberg
Torschuss durch Thomas Schneider (20)
Rößl kann den Fachschuss von Schneider aus 15 Metern gerade noch blocken
Freistoß durch Phillipp Steinhart (3)
Kopfball von Burger, komplett unbedrängt aus 4 Metern an die Unterkante der Latte. Riesen Glück für Amberg
Was ist denn da los?
Amberg in den ersten 10 Minuten gegen die Bayern mit mehr Torchancen als in den letzten 5 Spielen insgesamt.
Ecke für FC Amberg
Torschuss durch Julian Ceesay (15)
Wieder scheitert Ceesay nur knapp, Rößl kann den Ball in höchster Not über die Querlatte lenken
Torschuss durch FC Amberg
Schneider kann nur 2 Meter vor dem Tor den Ball nicht nach innen legen, Wiedmann wäre einschußbereit gewesen
Torschuss durch Thomas Schneider (20)
Riesen Chance für Schneider, von Tobi Wiesner perfekt geschickt, zirkelt er den Ball aus 15 Metern nur knapp am Pfosten vorbei
Torschuss durch Julian Ceesay (15)
Aus 16 Metern volley, nach schöner Flanke von Jan Fischer, knapp einen Meter über den Kasten der Bayern
Abseits FC Amberg
Schöner Lupfer von Julian Ceesay auf Wiedmann, dieser aber knapp im Abseits
Anpfiff der Begegnung
Die Aufstellung ist da
Bei den Gastgebern sind nahezu alle Mann an Bord, nur die Stürmer Benjamin Werner und Michael Dietl sind wegen ihrer fünften gelben Karte gesperrt. Sven Seitz hingegen steht nicht im Kader, ebenso Junior Torunarigha.
Letzte Chance für Amberg?
Für uns ist es ein Finale und zu diesem begrüßen wir mit dem FC Bayern München II einen geilen Gegner. Wir freuen uns alle auf dieses Spiel, beteuert Ambergs Coach Timo Rost. Der weiß natürlich um die prekäre Lage seiner Elf: Am letzten Spieltag ist schon oft noch Sensationelles passiert. Warum soll das nicht auch bei uns der Fall sein? Mit einer großen Zuschauer-Unterstützung hoffen die Oberpfälzer gegen das Team von der Säbener Straße bestehen zu können, denn für die Gäste geht es ja um nichts mehr. Wir haben nichts zu verlieren und wollen unsere letzte Chance noch nutzen, um vielleicht doch noch die Relegation erreichen zu können. Aber wir hoffen auch auf den FC Memmingen, dass der sich in Augsburg nicht hängen lässt, so Rost weiter, der an die sportliche Fairness im Abstiegskampf appelliert. Bei den Gastgebern sind alle Mann an Bord, nur Stürmer Benjamin Werner ist wegen seiner fünften gelben Karte gesperrt.
Willkommen zum letzten Heimspiel am Schanzl in Amberg
Der FC Amberg kann im besten Fall noch die Relegation erreichen und auch das nicht mehr aus eigener Kraft. Die Amberger sind auf Schützenhilfe aus Memmingen angewiesen. Sollte der FCM beim FC Augsburg II wenigstens einen Punkt holen, dann müsste Amberg die Heimpartie gegen den FC Bayern München II gewinnen. Bei einem Memminger Sieg mit drei Toren Differenz würde die Vilsstädtern schon ein Remis gegen die Bayern-Amateure reichen. So weit die Ausgangslage. Doch aktuell sieht es so gar nicht danach aus, dass der FCA gegen die Münchner Profireserve einen Sieg einfahren könnte. Das 0:4-Debakel in Schalding hat bewiesen, dass es zur Zeit einfach an der Qualität für die Regionalliga fehlt.