Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein klarer und nie gefährdeter Sieg der Gäste aus München, die die individuellen Fehler des SV Schalding-Heining gnadenlos ausnutzten und spielerisch deutlich überlegen waren. Der Kampfgeist der Hausherren reichte heute nicht aus, um den Junglöwen etwas entgegenzusetzen.
Tor durch Nico Karger (20)
Karger setzt sich über links gut durch und legt den Ball dann aus spitzem Winkel etwa sechs Meter vor dem Kasten am Schaldinger Torwart vorbei ins lange Eck.
Nach einer schnittigen Ecke von links kommt der aufgerückte Onur Alagöz aus sechs Metern zum Kopfball und verfehlt das Tor der Gäste nur knapp.
Die Löwen verteidigen weiterhin konzentriert und lassen Schalding mit der klaren Führung im Rücken weiterhin keine Chance.
Nicholas Helmbrecht legt im Sitzen ab auf Andreas Scheidl, der aus zehn Metern etwas zu unplatziert schießt und so Werner Resch nicht in Verlegenheit bringen kann.
Nicholas Helmbrecht (23) für Stephane Mvibudulu (14)
Markus Gallmaier wird von rechts bedient und schließt sechs Meter vor dem Tor direkt ab. Sein Schuss ist etwas zu unplatziert, weshalb ihn Michael Netolitzky klären kann.
Auch bei Standardsituationen ist der SVS heute ungefährlich. Eine Ecke von rechts ist leichte Beute für den Löwen-Keeper.
Schalding versucht noch einmal ins Spiel zu kommen, verzeichnet aber weiterhin zu viele leichtfertige Ballverluste.
1912 Zuschauer verfolgen das erste Heimspiel des SV Schalding-Heining in der deisjährigen Saison der Regionalliga Bayern gegen den TSV 1860 München II.
Tor durch Nico Karger (20)
Nach einem kapitalen Fehler von Sebastian Escherich, der den Ball schon unter Kontrolle hatte, kommt Stephane Mvibudulu an den Ball. Er legt quer auf Nico Karger, der aus acht Metern ins leere Tor zur nun deutlichen Führung für die Gäste einschieben kann.
Ein langer Ball landet auf halbrechts bei Michael Wirth. Der Schaldinger zieht aus acht Metern volley ab, trifft aber nur das Außennetz.
Die Löwen bringen jetzt mehr Härte ins Spiel und unterbinden so jeglichen Spielfluss der Hausherren.
Tor durch Sertan Yegenoglu (3)
Die Löwen erhöhen wieder. Nach einer Flanke von links steht Sertan Yegenoglu am Fünfmeterraum völlig frei und köpft den Ball an die Unterkante der Latte, von wo er unhaltbar für Werner Resch ins Schaldinger Tor springt.
Tor durch Michael Pillmeier (9)
Nach einem langen Ball steht Michael Pillmeier völlig alleine vor dem Löwen-Keeper. Er kann sich aus zehn Metern die Seite aussuchen und vollstreckt eiskalt flach ins lange Toreck.
Nicolas Andermatt kommt für die Gäste zehn Meter vor dem Tor an den Ball, kann diese aussichtsreiche Position allerdings nicht nutzen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's im Stadion am Reuthinger Weg in Schalding-Heining.
Abpfiff 1. Halbzeit
Verdient gehen die spielerisch überlegenen Gäste aus München mit einer 2:0-Führung in die Pause. Der heimische SV Schalding konnte sich im ersten Durchgang keine echte Torchance erarbeiten.
Nico Karger setzt einen Freistoß aus gut 20 Metern nur knapp über das Schaldinger Tor.
Schalding-Heining gibt die mühsam gewonnenen Bälle immer wieder viel zu schnell her.
Einen langen Freistoß des SVS kann Michael Netolitzky vor dem aufgerückten Onur Alagöz aufnehmen.
Tor durch Jimmy Marton (7)
Nico Karger kommt 20 Meter vor dem Tor an den Ball und fackelt nicht lange. Seinen scharfen halbhohen Schuss kann Werner Resch im Schaldinger Tor nicht kontrollieren. Jimmy Marton staubt reaktionsschnell mit dem Kopf zum 2:0 für die Gäste aus München ab.
Ein Flankenversuch von Albert Krenn landet direkt in den Armen von Michael Netolitzky im Tor der Münchner Löwen.
Nico Karger wird gut in Szene gesetzt, kommt 14 Meter vor dem Tor in aussichtsreicher Position an den Ball, wird dann aber doch noch von zwei Schaldinger Verteidigern entscheidend gestört.
Beide Teams haben nun deutlich zurückgesteckt. Im Moment ist wenig Tempo im Spiel.
Die Mannschaften legen aufgrund der tropischen Temperaturen eine Trinkpause ein.
Nach einem Freistoß kommt Lucas Genkinger für die Löwen am Strafraum an den Ball und zieht flach ab. Sein Schuss geht knapp zwei Meter neben das Tor des SV Schalding-Heining.
Schalding ist nun etwas besser im Spiel, kann die Spielanteile aber noch nicht in gefährliche Situationen ummünzen.
Fabian Wiesmaier setzt sich zunächst gut durch, wird dann aber 20 Meter vor dem Löwen-Tor zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß setzt Rene Huber nur knapp am Tor vorbei.
Tor durch Stephane Mvibudulu (14)
Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel des SVS kommt Stephane Mvibudulu an den Ball und überläuft mit einer Körpertäuschung die Defensive der Hausherren. Aus acht Metern schiebt er den Ball völlig frei vor Werner Resch ins lange linke Eck.
Rene Huber mit dem ersten Torschuss für den SV Schalding-Heining. Aus 25 Metern zieht er aufs Tor, bringt damit Michael Netolitzky aber nicht in Verlegenheit.
Jimmy Marton mit der nächsten Gelegenheit für die Gäste: Aus spitzem Winkel zieht er sechs Meter vor dem Tor aufs lange Eck und zwingt Werner Resch zu einer Parade.
Nico Karger testet Werner Resch mit einem Flachschuss aus 20 Metern, bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball.
Jimmy Marton legt im Strafraum kurz zurück auf Nico Karger, der aus fünf Metern das kurze Eck des SVS-Tores nur knapp verfehlt. Die Löwen wirken sehr präsent.
Langer Ball auf Stephane Mvibudulu. Der herauseilende Werner Resch im Tor des SVS kann den Ball gerade noch vor dem Löwen-Angreifer erreichen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der SV Schalding-Heining stößt an.
Schiedsrichter Benjamin Cortus aus Burgfarrnbach leitet die Begegnung mit seinen Assistenten Thomas Fischer und Kai Hoffmann.
„Vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung. Wir werden auf jeden Fall versuchen, den Schwung mitzunehmen, und wollen zumindest einen Zähler bei uns behalten“, so Tanzer.
Mit drei Punkten auf dem Konto (1:0 bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth) können die Spieler von SVS-Trainer Mario Tanzer gegen die „Löwen“ (1:1 gegen den SV Wacker Burghausen) recht befreit aufspielen.
Beide Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison blieben ohne Sieger (1:1/0:0).
Der SV Schalding-Heining hat heute Abend Heimrecht gegen die Reserve des TSV 1860 München.