Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Amberg hat die Anfangsphase verschlafen. Bevor sie richtig im Spiel waren, lagen die Gäste schon 0:2 zurück. Doch nach dem Geschenk zum Anschlusstreffer waren sie präsenter und in der zweiten Hälfte dem Siegtreffer sogar näher als die Fürther.
Torschuss durch Marco Wiedmann (10)
Erneut ist es Marco Wiedmann, der von der Strafraumgrenze abzieht. Sein Schuss streicht knapp links am Pfosten vorbei.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit
Ecke für FC Amberg
Die Ecke von Kai Hempel segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
Amberg hat im Schlussspurt deutlich mehr zuzulegen und trägt einen Angriff nach dem anderen vor das Fürther Tor.
Torwart Lerch riskiert Kopf und Kragen außerhalb des Strafraums mit einer Grätsche, doch kann er den Angriff der Amberger nicht unterbinden. Der anschließende Schuss von Marco Wiedmann wird geblockt.
Torschuss durch Christian Knorr (17)
Nach einem Sprint über 30 Meter erreicht Oliver Gorgiev den Ball noch auf der Torauslinie und hebt ihn gekonnt nach innen, wo Christian Knorr aus acht Metern wuchtig aufs Tor köpft. Doch der Versuch ist nicht platziert genug.
Das Kleeblatt hat etwas den Faden verloren. Nach vorne geht fast nichts mehr. Nur über Standards kommt man noch in Strafraumnähe.
Gelbe Karte für Brian Gallo (8)
Für ein Foul im Mittelfeld an Sebastian Hauck.
Jens Wartenfelser (19) für {1}
Ecke für FC Amberg
Die Ecke von Hempel wird abgewehrt, kommt wieder zu Hempel, dessen Hereingabe am langen Pfosten knapp verpasst wird.
Mitte der zweiten Hälfte ist das Spiel offen. Beide Mannschaften müssen nun den tropischen Temperaturen Tribut zollen und lassen es etwas langsamer angehen.
Gelbe Karte für Tobias Wiesner (7)
Gelb für Tobias Wiesner für ein Foul an Brian Gallo.
379 Zuschauer haben den Weg nach Burgfarrnbach gefunden.
Ecke für FC Amberg
Nach einer Ecke für Amberg kommt Marco Wiedmann aus halblinker Position zum Schuss. Sein Versuch trifft einen Fürther Verteidiger am Rücken und geht erneut zur Ecke, die nichts einbringt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Fürth bestimmt über weite Strecken der ersten Hälfte die Partie. Erst mit dem Geschenk zum 2:1 kam Amberg besser ins Spiel und noch vor der Halbzeit zum Ausgleich.
Tor durch Marco Wiedmann (10)
Marco Wiedmann nimmt sich ein Herz und zieht aus 20 Metern in halblinker Position ab. Sein Gewaltschuss landet im oberen rechten Torwinkel.
Torschuss durch Michael Plänitz (13)
Eine Hereingabe köpft Michael Plänitz aus acht Metern auf's Tor, doch Lerch pariert reflexartig und lenkt den Ball über das Gehäuse.
Ecke für FC Amberg
Nach einer Ecke von Kai Hempel bekommen die Fürther den Ball nicht weg, doch alle Schussversuche der Amberger werden geblockt.
Fürth hat die Partie weiter sicher im Griff. Amberg ist zwar bemüht, findet jedoch in der Spitze keine Anspielstationen.
Gelbe Karte für Marco Wiedmann (10)
Für ein Foul an Marco Weber sieht Marco Wiedmann gelb.
Sebastian Hauck (27) für Sven Seitz (9)
Beim Torschuss hat sich Seitz verletzt und muss raus.
Tor durch Sven Seitz (9)
Welch ein Blackout von Torwart Lerch. Den sicher gefangenen Ball wirft er direkt zu Sven Seitz, der das Spielgerät 18 Meter vor dem Tor aufnimmt, noch etwa fünf Meter läuft und dann platziert an Lerch vorbei ins rechte untere Eck einschiebt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die Ecke von Brian Gallo wird am kurzen Pfosten Richtung Tor verlängert, wo Amberg auf der Linie durch einen Feldspieler klärt.
Weiter geht's.
Das Spiel ist für eine Trinkpause unterbrochen.
Wieder schickt Bodenröder Maderer - dieses Mal auf der linken Seite - in den Strafraum, doch Torwart Götz hat aufgepasst und fischt Maderer den Ball vom Fuß.
Freistoß durch Sven Seitz (9)
Der Freistoß von Seitz aus 25 Metern wird abgewehrt, im Nachschuss setzt Frank Lincke das Spielgerät weit über den Fürther Kasten.
Tor durch Stefan Maderer (7)
Die erste Ecke für Fürth durch Brian Gallo fliegt bis an den langen Pfosten und wird dort von Jeffrey Schrödinger vor's Tor geköpft. Aus dem Gewühl heraus versenkt Stefan Maderer die Kugel im Drehen im rechten oberen Toreck.
Ecke für FC Amberg
Die erste Ecke für Amberg durch Sven Seitz gerät zu lang und geht ins Seitenaus.
Tor durch Stefan Maderer (7)
Tim Bodenröder steckt den Ball von halbrechts flach zu Stefan Maderer durch, der aus zehn Metern rechts am Torwart vorbei einschiebt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Anpfiff verzögert sich um etwa zehn Minuten.
Schiedsrichter Steffen Grimmeißen aus Löpsingen leitet die Begegnung mit seinen Assistenten Paul Birkmeir und Fabian Härle.
„Da wartet die nächste Hausnummer auf uns. Ein Team, das spielerisch hervorragend ausgebildet ist“, so der Amberger Coach Timo Rost im Vorfeld
„Es wird eine sehr schwierige Aufgabe“, betont Fürths U 23-Trainer Thomas Kleine. „Mit Amberg erwartet uns ein sehr starkes Team, das eine geschlossene Einheit bildet, sich immer viele Chancen erarbeitet, hinten wenig zulässt und vorne viel Qualität besitzt. Wir sind gewarnt.“
Liga-Neuling FC Amberg ist nach dem optimalen Regionalliga-Debüt (4:1 gegen den FC Memmingen) nun bei der Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth zu Gast, die ebenfalls schon die ersten drei Punkte auf ihrem Konto hat (1:0 beim FC Augsburg II).