Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle aktuellen Spielberichte zu den Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der FC Amberg siegt aufgrund einer konsequenten Chancenverwertung in Halbzeit eins verdient mit 4:2. Der 1. FC Nürnberg II konnte seine spielerische Überlegenheit nicht in mehr Tore ummünzen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Christopher Theisen (7)
Was ist nun mit Amberg los? Nach einem weiteren hohen Ball klebt Torwart Matthias Götz auf der Linie. Christopher Theisen erzielt mit links aus drei Metern das 2:4 aus Nürnberger Sicht.
Tor durch Özgür Özdemir (20)
Nürnbergs Elfmetersünder macht seinen Fauxpas wieder gut. Nachdem die Amberger Abwehr einen hohen Ball nicht klären kann, steigt der Club-Verteidiger im Fünfmeterraum am höchsten und köpft zum Anschlusstreffer ein.
Patrick Weimar hat den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Seine Direktabnahme geht jedoch weit drüber.
Strafstoßtor durch Michael Plänitz (13)
Michael Plänitz übernimmt die Verantwortung und trifft, obwohl Torwart Benjamin Uphoff noch dran ist.
Elfmeter für FC Amberg
Özdemir bringt Wiedmann zehn Meter vor dem Tor regelwidrig zu Fall.
Amberg macht da weiter, wo es in der ersten Halbzeit aufgehört hat: Andreas Graml flankt aus dem rechten Halbfeld auf Tobias Wiesner, der den Ball am linken Fünfmeterraumeck direkt nimmt, dann aber verzieht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Amberg führt verdient gegen einen spielerisch starken 1. FC Nürnberg II, weil die Mannschaft von Trainer Timo Rost nach ihren Kontern immer wieder geschlossen hinter den Ball kommt. Drei Nadelstiche reichten zur klaren Führung.
Tor durch Marco Wiedmann (10)
Was für ein Alleingang: Marco Wiedmann schnappt sich im Mittelfeld den Ball, lässt Freund und Feind stehen und zieht dann an der Nürnberger Strafraumlinie mit links ab. Rechts unten schlägt das Leder zum 3:0 ein.
Tor durch Sebastian Hauck (27)
Sebastian Hauck tut es seinem Sturmpartner gleich. Nachdem die Nürnberger Innenverteidigung einen hohen Ball aus dem Halbfeld unterschätzt haben, kommt Sebastian Hauck frei vor Torwart Benjamin Upphoff zum Abschluss. Aus acht Metern zentraler Position lässt er ihm keine Chance.
Die Nürnberger haben Probleme mit der aggressiven Gangart der Amberger und kommen trotz sehenswerter Angriffe nicht entscheidend vor das FCA-Tor.
Cedric Teuchert lässt die Amberger Hintermannschaft wie Slalomstangen stehen und hat frei vor Torwart Matthias Götz eine große Torchance. Er schlenzt den Ball jedoch aus elf Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
Tor durch Tobias Wiesner (7)
Was für ein Klops von Nürnbergs Torwart Benjamin Uphoff. Er vertändelt eigentlich unbedrängt den Ball, spielt ihn Tobias Wiesner im Strafraum vor die Füße. Der nimmt das Geschenk dankend an und erzielt mit dem rechten Fuß aus sieben Metern die Amberger Führung.
Anpfiff 1. Halbzeit
"Es war ein sehr verdienter Sieg. Wir haben defensiv kaum etwas zugelassen und zu Null gespielt. Nach vorne haben wir uns zahlreiche Chancen erspielt. Wenn man etwas bemängeln möchte, dann die Chancenauswertung. Insgesamt war es eine gute Reaktion auf die Partie in Schweinfurt", so FCN-Trainer Roger Prinzen.
Die Nürnberger fuhren zuletzt mit einem 2:0 über den FC Augsburg II nach der 1:5-Auftaktschlappe in Schweinfurt den ersten Sieg ein.
Die Vilsstädter kehrten am Dienstag von der Auswärtspartie in Fürth nach frühem 0:2-Rückstand mit einem 2:2 zurück. "Ein Riesenkompliment an meine Mannschaft, die die ersten 20 Minuten komplett verschlafen hat. Jede andere Mannschaft bricht bei diesen Temperaturen und einem 0:2 total ein. Wir haben es geschafft das Spiel ausgeglichen zu gestalten und hätten mit ein wenig Glück sogar noch den dritten Treffer erzielen können", lobte Trainer Timo Rost die Moral seiner Elf.
Noch ohne Niederlage ist Aufsteiger FC Amberg, der am dritten Spieltag der Regionalliga Bayern im Stadion am Schanzl die U21 des 1. FC Nürnberg empfängt.