Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der SV Wacker Burghausen gewinnt knapp mit 1:0 gegen die SpVgg Unterhaching.
Burghausen war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Da die Gastgeber das Ergebnis nur verwalten wollten, kam Unterhaching in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und hätte mit etwas Glück einen Punkt mitnehmen können
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Dominic Reisner (9)
Beinahe der Ausgleich. Nach einer Flanke von links kommt Dominic Reisner mit dem Kopf an den Ball. Seinen Kopfball aus sechs Metern kann Alexander Eiban mit einer Glanztat zur Ecke abwehren.
Torschuss durch Kevin Hingerl (19)
Kevin Hingerl hat die Entscheidung auf dem Fuß. Nach einer Unterhachinger Ecke kommen die Gastgeber mit einem Konter in den gegnerischen Strafraum. Von der linken Seite passt Marcel Ebeling zu Kevin Hingerl, der aus zwölf Metern zentraler Position die Kugel neben das Tor setzt.
Gelbe Karte für Alexander Winkler (4)
Alexander Winkler lässt Dominik Weiß über die Klinge springen und erhält die Gelbe Karte.
Andreas Markmüller (23) für Ulrich Taffertshofer (6)
Gelbe Karte für Daniel Hofstetter (5)
Ein ungestümes Einsteigen im gegnerischem Fünfer bringt Daniel Hofstetter eine Verwarnung ein.
Die Partie ist mittlerweile ausgeglichen, jedoch ohne nennenswerte Torchancen.
Torschuss durch Ulrich Taffertshofer (6)
Ulrich Taffertshofer zieht aus zwölf Metern ab, schießt Torwart Alexander Eiban den Ball aber genau in die Arme.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 1750 Zuschauern. Ein schöne Kulisse.
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Markus Einsiedler (12)
Aktuell gelingt keinem Team eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Burghausen bestimmte den ersten Durchgang und ging mit der einzigen Möglichkeit verdientermaßen in Führung. Unterhaching kommt nur schwer in die Gänge und konnte sich keine Chance erarbeiten.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
Gelb-Rote Karte für Luca Marseiler (30)
Im Sechzehner sucht Luca Marseiler den Körperkontakt mit einem Gegenspieler und fällt. Schiedsrichter Michael Kemmer wertet dies als Schwalbe und zeigt Gelb-Rot.
Torschuss durch Luca Marseiler (30)
Luca Marseiler zieht aus halbrechter Position aus 16 Metern unbedrängt ab. Sein Schuss geht weit am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Unterhachings Trainer Claus Schromm ist mit der gezeigten Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden und schickt seine Ersatzspieler zum Aufwärmen.
Gelbe Karte für Ulrich Taffertshofer (6)
Ulrich Taffertshofer räumt an der Mittellinie Christoph Burkhard weg und erhält die Gelbe Karte.
Die Burghausener sind in den Anfangsminuten die bestimmende Mannschaft und haben deutlich mehr Spielanteile. Unterhaching kommt nur schwer in die Gänge.
Abseits SV Wacker Burghausen
Jubel in der Wacker-Arena. Doch dieser wird jäh durch den Abseitspfiff von Schiedsrichter Michael Kemmer unterbrochen.
Gelbe Karte für Luca Marseiler (30)
Luca Marseiler sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
Tor durch Marius Duhnke (9)
Gästekeeper Stefan Marinovic unterschätzt eine Flanke von der rechten Seite und kommt nur mit den Fingerspitzen an den Ball. Benjamin Kindsvater nimmt die Kugel an und passt sie an das rechte Fünfereck zurück. Dort steht Marius Duhnke, der das Spielgerät über die Linie drückt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Burghausen gilt für die Münchner Vorstädter allerdings als „Angstgegner“. Nur fünf von 22 Duellen konnte Unterhaching für sich entscheiden. Vier Partien endeten mit einem Remis, 13 Mal gingen die Burghauser als Sieger vom Platz.
Ihr erstes Erfolgserlebnis strebt dagegen die SpVgg Unterhaching an, die mit nur einem Zähler das Tabellenende ziert. "Wir befinden uns immer noch in einer schwierigen Phase. Wir müssen jetzt einfach in Ruhe weiterarbeiten und unseren Weg weitergehen. Dann bin ich mir sicher, dass die Mannschaft sich für ihre gute Einstellung in den Trainingseinheiten und auch in den Spielen endlich mit einem Erfolgserlebnis belohnen wird", erklärt Chef-Trainer Claus Schromm.
Beim noch ungeschlagenen SV Wacker ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf und bisher fünf Punkten zufrieden. Vor einer Woche gab es ein 0:0 beim TSV Rain. "Der Punkt war wichtig und den nehmen wir sehr gerne mit", erklärte anschließend Trainer Uwe Wolf. Nun stehen zwei Heimspiele in Folge auf dem Programm, in denen man die volle Ausbeute einfahren will.
Der SV Wacker Burghausen erwartet die SpVgg Unterhaching zum Traditionsduell. Beide Teams kreuzten in der Vergangenheit lange in der zweiten und dritten Liga die Klingen.