Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Eine einseitige Partie endet mit einem verdienten 2:0-Sieg für die SpVgg Unterhaching. Die Hausherren müssen sich eine mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen, während der FC Augsburg II heute in allen Mannschaftsteilen deutliche Schwächen zeigt.
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Orestis Kiomourtzoglou kommt aus sieben Metern völlig frei zum Schuss und trifft nur den Schlussmann des FCA. Die Chancenauswertung der Hachinger ist schon fahrlässig.
Augsburg hat zwar jetzt mehr Ballbesitz, kann daraus aber auch in den Schlussminuten kein Kapital schlagen.
Abseits SpVgg Unterhaching
Orestis Kiomourtzoglou legt im Strafraum quer auf Dominic Reisner, der sich allerdings in Abseits-Position befindet.
Orestis Kiomourtzoglou kommt aus etwas ungünstiger Position acht Meter vor dem Augsburger Tor zum Abschluss und trifft nur das Außennetz.
Haching will jetzt den Deckel drauf machen. Augsburg ist aktuell zwar etwas mutiger, dafür aber in der Defensive sehr offen.
Mit Kiomourtzoglou läuft der nächste Hachinger Spieler völlig alleine aufs Augsburger Tor zu und hämmert das Leder aus 14 Metern über das Tor.
Nach einem Steilpass von Maximilian Bauer läuft Dominic Reisner alleine auf das Tor des FC Augsburg zu. Yannik Öttl reagiert bei dem Schuss aus zwölf Metern glänzend.
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Alexander Piller (19)
Marco Richter kommt im Strafraum der Hausherren gefährlich an den Ball, wird im letzten Moment aber noch gut von einem Hachinger Verteidiger gestört.
Alexander Sieghart wird gut freigespielt, vertändelt dann aber im Augsburger Strafraum den Ball.
1000 Zuschauer verfolgen diese Regionalliga-Partie live im Stadion.
Im Moment ist das Spiel durch viele kleine Fouls sehr zerfahren.
Nach einem Sprint flankt Alexander Piller von rechts scharf auf Luca Marseiler, der aus fünf Metern den Ball nicht im Augsburger Tor unterbringt.
Luca Marseiler versucht es für Unterhaching nach einem langen Ball aus 16 Metern mit einem Lupfer. Sein Schuss landet auf dem Tor der Gäste.
Eine lange Flanke von rechts wird durch einen Stellungsfehler in der Augsburger Abwehr gefährlich und landet bei Dominic Reisner, der den Ball aus spitzem Winkel ans Außennetz setzt.
In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs agieren beide Teams sehr verhalten.
Steilpass von Orkun Tugbay auf David Spies. Der Augsburger Angreifer kann den Ball in guter Position aber nicht erreichen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Unterhaching.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einer abwechslungsreichen Anfangsphase übernimmt Unterhaching das Kommando und kommt ungefährdet und verdient zu einer Zwei-Tore-Führung. Augsburg zeigt erschreckende Schwächen in der Abwehr.
Augsburg bringt sich durch kapitale Abspielfehler in der Abwehr immer wieder in Bedrängnis. Haching überzeugt durch druckvolles Angriffsspiel.
Tor durch Dominic Reisner (9)
Dominic Reisner wird über die rechte Seite steil geschickt und tankt sich durch in den Strafraum. Sein Schuss aus acht Metern in halbrechter Position wird unglücklich abgefälscht und landet unhaltbar im Augsburger Kasten zum 2:0 für die Hausherren.
Nach einer Freistoßflanke von Sieghart kommt Ulrich Taffertshofer für Haching aus fünf Metern zum Kopfball, kann das Spielgerät freistehend aber nicht richtig kontrollieren.
Der FCA wirkt in der Defensive völlig verunsichert. Haching bleibt weiter am Drücker.
Tor durch Alexander Piller (19)
Nach einem langen Befreiungsschlag der SpVgg kommt FCA-Schlussmann Yannik Öttl völlig unkontrolliert aus seinem Tor und wird an der Strafraumgrenze von Alexander Piller überlupft. Der Hachinger Angreifer läuft dem Ball sicherheitshalber noch nach und nagelt ihn aus drei Metern ins leere Gästetor.
Maximilian Bauer bringt einen Freistoß eigentlich harmlos in den Strafraum. Ein Augsburger Verteidiger schlägt unbedrängt über den Ball. Josef Welzmüller kommt aus fünf Metern zu einer guten Chance, die Yannik Öttl gerade noch entschärfen kann.
Abseits SpVgg Unterhaching
Nach einem Sieghart-Schuss zappelt der Ball im Augsburger Tor. Der Hachinger Angreifer steht aber beim Zuspiel im Abseits.
Nach einer Ecke kommt Unterhaching über Alexander Sieghart und Alexander Piller zu einem schnellen Konter, der allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wird.
Nach einem munteren Auftakt hat die Partie nun etwas an Fahrt verloren.
Orkun Tugbay zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss wird von einem Hachinger Verteidiger zur Ecke geblockt.
Marco Richter (26) für Daniel Stanese (5)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen aus Augsburg.
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Nach einer langen Freistoßflanke von Maximilian Bauer kommt Alexander Winkler für Unterhaching am langen Pfosten zum Kopfball, trifft aber aus sechs Metern nur das Außennetz.
Eine schnittige Freistoßflanke von Jonathan Schwerzer zwingt den Keeper der SpVgg zu einer riskanten Faustabwehr. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Nach einem groben Abspielfehler im Augsburger Strafraum kommt Alexander Sieghart für Haching zur nächsten Chance. Sechs Meter vor dem Tor verkürzt Yannik Öttl den Winkel aber geschickt.
Nach einem langen Ball setzt sich Alexander Piller für Unterhaching gut durch und kommt sechs Meter vor dem Tor zum Schuss, den ein Augsburger Verteidiger abblockt. Der Nachschuss von Luca Marseiler aus 14 Metern geht knapp neben das Tor der Gäste.
Erster Torschuss für den FCA durch David Spies. Von der Strafraumgrenze zieht er halbhoch ab und stellt Haching-Keeper Stefan Marinovic vor die erste Herausforderung. Den Abpraller kann niemand verwerten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in Unterhaching beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Augsburg.
Im zweiten Auswärtsspiel in Folge will die Mannschaft von Coach Tobias Luderschmid an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. "Es ist sicherlich so, dass wir mit der bisherigen Punkteausbeute nicht zufrieden sind. Trotzdem ist eine positive Entwicklung bei der Mannschaft erkennbar. Diesen Trend gilt es nun in Unterhaching fortzusetzen", sagt Luderschmid.
Augsburg wartet dagegen immer noch auf den ersten Saisonsieg. Die Fuggerstädter holten aus sechs Partien nur zwei Punkte. Zuletzt gelang dem FCA aber der erste Saisontreffer beim 1. FC Schweinfurt 05 (1:1).
"Der FCA hatte einen schwierigen Start. Allerdings konnten sie in den letzten beiden Spielen ihre ersten Punkte einfahren. Wir werden diese Aufgabe sehr ernst angehen und wollen die Punkte im Idealfall bei uns behalten", erklärt Unterhachings Trainer Claus Schromm.
Nach dem DFB-Pokalerfolg gegen den Bundesliga-Neuling FC Ingolstadt 04 (2:1) sind die Hachinger auch in der Liga seit zwei Begegnungen ungeschlagen und ohne Gegentor.
Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching möchte gegen Schlusslicht FC Augsburg II seinen Aufwärtstrend bestätigen.