Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle aktuellen Berichte zum Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den heutigen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Dank einer starken zweiten Halbzeit feiert der FC Memmingen einen verdienten Heimsieg, der zum Schluss einen Treffer zu hoch ausgefallen ist. Die Gäste aus Schalding-Heining fanden besonders im zweiten Durchgang keine spielerischen Mittel mehr.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Michael Geldhauser (33)
Jetzt wird es deutlich. Michael Geldhauser zieht von der Strafraumgrenze einfach ab und versenkt den Ball halbhoch im rechten Toreck. Keine Abwehrchance für Werner Resch im Schaldinger Tor.
Tor durch Michael Geldhauser (33)
Michael Geldhauser wird 18 Meter vor dem Tor von Vinko Sapina mit einem Flachpass mustergültig bedient, läuft völlig frei in den Straufraum und versenkt den Ball aus 14 Metern eiskalt ins lange Eck.
Memmingen ist weiterhin stärker. Daniel Eisenmann setzt sich mit einem schnellen Lauf gut durch, legt sich dann den Ball im Strafraum aber zu weit vor.
Memmingen belohnt sich für das druckvolle Spiel im zweiten Durchgang und geht verdient in Führung. Die Gäste beschränken sich nur auf ungenaue lange Bälle in die Spitze.
Tor durch Andreas Mayer (10)
Andreas Mayer verwandelt sicher ins rechte untere Eck.
Elfmeter für FC Memmingen
Steilpass auf Daniel Eisenmann, der 14 Meter vor dem Tor von Sebastian Escherich zu Fall gebracht wird.
Vinko Sapina legt mit der Brust ab auf Stefan Heger, der von der Strafraumgrenze volley abzieht. Er verfehlt das Tor der Niederbayern knapp.
Gelbe Karte für Stefan Heger (8)
Stefan Heger unterbindet einen Konter der Gäste.
Nach einer missglückten Abwehr kommt Michael Geldhauser aus 14 Metern zu einem Kopfball, der hoch auf das Schaldinger Tor fliegt. Der zurückeilende Werner Resch kann den Ball gerade noch klären.
Schalding verlässt sich in der Offensive nur auf Wirth und Pillmeier. Die beiden Angreifer der Gäste sind aber oft auf verlorenem Posten.
Nach einer Ecke kommt der aufgerückte Sebastian Schmeiser für Memmingen aus acht Metern zum Kopfball und setzt das Leder nur knapp neben das Tor der Gäste.
Dennis Hoffman versucht es für den FCM mit einem weiteren Fernschuss aus knapp 30 Metern. Werner Resch wehrt etwas unkonventionell mit den Füßen ab.
Aus über 25 Metern schießt der eingewechselte Rene Huber einen Freistoß direkt auf das Memminger Tor und zwingt Martin Gruber zu einer Rettungstat.
Aus 30 Metern prüft Dennis Hoffmann den Schaldinger Schlussmann mit einem gefährlichen Aufsetzer. Werner Resch ist aber zur Stelle.
Doppelchance für Memmingen. Aus zwölf Metern scheitert Geldhauser mit einem satten Schuss an Werner Resch. Auch den Nachschuss von Raffael Friedrich aus acht Metern kann der Schaldinger Schlussmann gut klären.
Dennis Hoffmann schießt für den FCM aus knapp 20 Metern flach neben das Tor.
Michael Wirth versucht es am Elfmeterpunkt mit einem Seitfallzieher für Schalding. Er trifft den Ball aber nicht voll und so landet das Leder neben dem Kasten von Martin Gruber.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht es in der Memminger Arena. Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein Spiel ohne Höhepunkte geht folgerichtig mit 0:0 in die Pause. Der heimische FC Memmingen hat etwas mehr Ballbesitz, konnte sich aber genau wie die Gäste aus Schalding-Heining keine klaren Torchancen erarbeiten.
Schalding verlagert sich auf schnelle Konter, ist aber in den letzten Zuspielen auch zu ungenau.
Aus 14 Metern kommt Vinko Sapina für den FCM zum Kopfball. Er setzt das Leder nur knapp neben das Tor der Gäste.
Nach einem Pass in die Spitze von Michael Pillmeier läuft Michael Wirth unbedrängt auf das Memminger Tor zu. Er zieht aus 14 Metern von halblinks ab und zwingt Martin Gruber zu einer Fußabwehr.
Die erste halbe Stunde brachte keine einzige klare Torchance. Memmingen ist beim letzten Pass zu ungenau. Schalding findet bisher ebenfalls keine spielerischen Mittel.
Nach einem schnellen Schaldinger Angriff bleibt Adrian Gahabka an einem Memminger Verteidiger hängen. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
Eine schnittige Ecke von Andreas Mayer auf den kurzen Pfosten wird von einem Schaldinger Verteidiger gerade noch rausgeköpft.
Nach einer langen Freistoßflanke kommt Vinko Sapina für Memmingen sechs Meter vor dem Tor an den Ball, wird dann aber noch entscheidend gestört.
Michael Geldhauser versucht sich über die rechte Seite mit einer Einzelaktion durchzusetzen, bleibt aber an der massiven Schaldinger Abwehr hängen. Bisher gab es noch keine klaren Torchancen.
Benedikt Buchinger versucht es mit einer scharfen Hereingabe auf Michael Pillmeier. Der Ball bleibt aber an einem Memminger Verteidiger hängen.
Von den Gästen aus Schalding ist bisher nicht viel zu sehen. Die Abwehr des FCM steht gut.
Raffael Friedrich versucht es mit einem Zuspiel auf Michael Geldhauser. Der Memminger Angreifer kann den Ball im Strafraum allerdings nicht erreichen.
Der FC Memmingen hat gleich zu Beginn mehr Ballbesitz. Bisher gab es aber keine klaren Situationen zu verzeichnen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in Memmingen läuft. Die Gäste aus Niederbayern haben angestoßen.
"Es ist traurig, wenn man nach dem Spiel mit Lobeshymnen zugeschüttet wird, aber trotzdem mit leeren Händen da steht. Vor allem gegen den FC Bayern München, wenn man die klar bessere Mannschaft war und nur durch zwei Standards als Verlierer vom Platz geht", ärgerte sich Trainer Mario Tanzer.
Schalding musste in der Vorwoche eine 1:2-Heimniederlage gegen den FC Bayern München II hinnehmen, bot dabei aber eine starke Vorstellung.
Nach zwei Niederlagen hintereinander ist es für Trainer Christian Braun ein ganz wichtiges Spiel: „Der Druck punkten zu müssen, ist gestiegen“. Gegen Schalding wird es wieder ein ganz anderes Spiel als in Burghausen oder gegen Rain", sagt Braun voraus. Wobei die Heimniederlage vor zwei Wochen gegen Rain noch nicht ganz verdaut ist. Hier konnte die Mannschaft nicht an die guten vorherigen Auftritte anknüpfen und will deshalb vor eigenem Publikum etwas gutmachen.
Schon etwas unter Zugzwang steht der FC Memmingen im Heimspiel gegen den SV Schalding-Heining.