Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Durch eine hervorragende Mannschaftsleistung nehmen die Niederbayern nicht unverdient die drei Punkte mit nach Hause. Die Schaldinger agierten aus einer sicheren Abwehr heraus und verwandelten zwei Foulelfmeter. Die U21 des Clubs war vor dem Tor zu schwach. Der Schaldiger Schlussmann Werner Resch zeigte eine überragende Leistung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel ist aus.
Die Partie ist entschieden. Beide Mannschaften machen nichts mehr. Die Cluberer sind enttäuscht. Die Schaldinger wirken souverän.
Gelbe Karte für Albert Krenn (13)
Verwarnung nach einem Handspiel in der Nähe der Außenlinie.
Tor durch Christian Brückl (10)
Diesmal schießt Brückl den Ball flach ins rechte Eck. Sebastian Kolbe hätte die Kugel fast noch erwischt.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Tobias Weber foult im Strafraum Michael Wirth.
Wieder eine Chance für Jakub Sylvestr. Der Stürmer versucht es mit einem Schlenzer aus 16 Metern, doch auch diesmal ist Werner Resch zur Stelle.
Torschuss durch Michael Pillmeier (9)
Der Angreifer der Schaldinger versucht es mit einem Distanzschuss aus 20 Metern. Dieser geht weit übers Tor.
Torschuss durch Willi Evseev (34)
Wieder eine gute Möglichkeit für die Cluberer, doch erneut kann Werner Resch hervorragend mit dem Fuß gegen den Flachschuss von Willi Evseev klären. Der Ausgleich liegt in der Luft.
Freistoß durch Willi Evseev (34)
Evseev schlägt den Ball nach innen, Rico Preißinger kommt mit dem Kopf an die Kugel, doch Werner Resch reagiert super und kann den Ball an den Pfosten lenken. Von hier prallt er ins Feld zurück und kann geklärt werden.
Gelbe Karte für Dardan Gashi (25)
Verwarnung nach einem Foulspiel an der Außenlinie.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Christopher Theisen steigt am höchsten, doch sein Kopfball geht über das Tor der Schaldinger.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter in Nürnberg.
Abpfiff 1. Halbzeit
1:0 führen die Niederbayern bei der U21 des 1. FC Nürnberg. Die Clubreserve war zwar spielbestimmend, blieb jedoch ohne zählbaren Erfolg. Die Schaldinger agierten aus einer stabilen Abwehr und hatten Glück, als der Torwart der Nürnberger ihnen einen Elfmeter ermöglichte.
Freistoß durch Willi Evseev (34)
Die Torentfernung beträgt 28 Meter, der Ball liegt in zentraler Position. Evseev flankt den Ball nach innen, doch der Kopfball eines Nürnberger Angreifers ist kein Problem für Werner Resch.
Tor durch Christian Brückl (10)
Christian Brückl verwandelt den Strafstoß sicher ins halblinke Toreck.
Gelbe Karte für Sebastian Kolbe (1)
Das Foulspiel im Strafraum zieht eine Verwarnung nach sich.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Der Torwart von Nürnberg Sebastian Kolbe trifft nicht den Ball und foult den heraneilenden Onur Alagöz vom SV Schalding-Heining.
Torschuss durch Jakub Sylvestr (33)
Sylvestr probiert es mit einem Schuss aus halblinker Position aus zwölf Metern Torentfernung. Der Schlussmann Werner Resch kann zum Eckstoß klären.
Torschuss durch Patrick Weimar (12)
Erste gute Möglichkeit für Patrick Weimar, der von Profi-Leihgabe Jakub Sylvestr gut freigespielt worden war, doch sein Schuss aus halblinker Position geht knapp am Tor von Werner Resch vorbei.
Die U21 des Clubs bekommt das Spiel jetzt besser in den Griff. Bis zum Strafraum der Niederbayern spielen die Nürnberger gut zusammen, allerdings fehlt noch der Abschluss.
Freistoß durch Willi Evseev (34)
Der Ball liegt 20 Meter vor dem Tor von Schalding, doch der Schuss geht in die Mauer und anschließend ins Toraus.
Beide Mannschaften beginnen relativ passiv. Das Spielgeschehen läuft meist im Mittelfeld ab. Torchancen sind Mangelware.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt auf dem Max-Morlock-Platz am Valznerweiher.
„Wir sind heute schon wieder einem Rückstand hinterhergelaufen, hatten eine Vielzahl an Chancen. Aber ich fürchte, wir hätten heute noch eine halbe Stunde weiter spielen können, wir hätten kein Tor geschossen“, so Trainer Mario Tanzer nach dem Schlusspfiff.
Schalding macht nach gutem Start derzeit eine Durststrecke durch. Vier Niederlagen und ein Remis stehen aus den jüngsten fünf Begegnungen zu Buche. Zuletzt unterlag man der SpVgg Greuther Fürth II mit 0:3.
"Der Gegner verfügt über ein gute Qualität, besonders im Konterspiel, das wir stets unterbinden müssen. Wir werden wieder mehr gefordert sein, Torchancen zu kreieren und vor allem zum Torabschluss zu kommen. Mit dem Sieg bei Wacker Burghausen, hat unsere Mannschaft noch mehr an Selbstvertrauen dazu gewonnen. Die Trainingseinheiten unter der Woche waren hart und wurden konzentriert von der Mannschaft umgesetzt"; sagt Trainer Roger Prinzen vor der Partie.
Der seit sechs Spielen ungeschlagene 1. FC Nürnberg II (vier Siege, zwei Unentschieden) will seinen Lauf gegen den SV Schalding-Heining fortsetzen.