Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Ein ganz bitterer Tag für die Tanzer-Elf. Kein Akteur erreichte an diesem Nachmittag Normalform. Somit gehen die Punkte mehr als verdient nach Aschaffenburg. Die Gäste waren ganz einfach präsenter und entschlossener.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Kevin Wittke (15)
Der bittere Schlusspunkt. Die Gäste spielen sich im Strafraum den Ball zu. Kevin Wittke schiebt die Kugel schlussendlich über die Linie.
Nochmals die Gäste. Fulbert Amouzouvi überläuft Onur Alagöz, schiebt die Kugel aber am linken Pfosten vorbei.
Die Gäste spielen ihr Pensum herunter und brauchen sich nicht einmal mehr anstrengen. Die Mannen um Josef Eibl bekleiden nur mehr eine Statistenrolle.
Rote Karte für Patrick Rott (19)
Nach einer üblen Aktion an Johannes Gerhart zückt der Schiri zu Recht den roten Karton. Eine völlig unnötige Aktion.
Tor durch Björn Schnitzer (7)
Nach einem langen Ball geht Björn Schnitzer alleine auf Keeper Resch zu. Elegant umkurvt er den Keeper und schiebt das Leder ins Gehäuse
Doppelter Pfostentreffer für die Hausherren. Zuerst fixiert Patrick Rott, dann Michael Wirth die Torstange an.
Das wäre ein Einstand gewesen. Kaum im Spiel zieht Maxi Lüflt von der rechten Strafraumkante ab, der Ball wird zur Ecke abgewehrt.
Nach einer Ecke von Stefan Rockinger steigt Dardan Gashi zum Kopfball hoch. Der Ball fliegt haarscharf über die Querlatte.
Flanke von Adrian Gahabka von der linken Grundlinie. Doch vor dem einschussbereiten Michael Pillmeier kann der Keeper die Kugel fassen.
Top-Chance für die Gäste, doch Sascha Wolfert scheitert völlig frei an Keeper Werner Resch. Vorausgegangen war ein grober Stellungsfehler von Onur Alagöz.
Gelbe Karte für Sascha Wolfert (11)
Für ein Foulspiel an Michael Pillmeier sieht Sascha Wolfert den gelben Karton.
Erneut ist es der sehr agile Salvtore Bari, der mit einem Schuss aus rechter Position scheitert. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Darden Gashi schickt mit einem Klassepass Michael Pillmeier auf die Reise. Doch der scheitert mit seinem Schlenzer am Gästekeeper.
Unverändertes Bild in der zweiten Hälfte. Die Gäste haben weiterhin keine Mühe, die Partie zu kontrollieren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Völlig verdient führen die Gäste. Zu viele individuelle Fehler sind im Spiel der Tanzer-Elf zu finden. Die Gäste haben somit wenig Mühe, sie hatten sogar noch weitere gute Möglichkeiten, um das Ergebnis höher zu stellen.
Albert Krenn probiert es mit einem Heber von der rechten Seite. Der Ball geht knapp über das Gäste-Gehäuse.
Michael Pillmeier kommt nach einer Ecke von Christian Brückl im Strafraum ans Leder. Seine Direktabnahme geht knapp links vorbei.
Strafstoßtor durch Simon Schmidt (16)
Die Kugel schlägt im linken unteren Toreck ein.
Elfmeter für SV Viktoria Aschaffenburg
Onur Alagöz bringt Salvatore Bari am rechten Fünfereck regelwidrig zu Fall. Schiri Ostheimer entscheidet sofort auf Elfmeter.
Bjorn Schnitzer setzt einen Freistoß von der rechten Strafraumkante an die Querlatte. Wieder Riesenglück für die Schaldinger.
Schon wieder brennt es im Schaldinger Strafraum. Die Gäste spielen sich die Bälle im Strafraum nach Belieben zu. Nach einem Zuspiel von Salvatore Bari nagelt Simon Schmidt den Ball an den linken Pfosten.
Jetzt war es aber ganz knapp. Die Schaldinger Abwehr reklamiert nach einem langen Ball von rechts vergeblich auf Abseits. Sascha Wolfert steht blank vor dem Keeper. Sein Kopfball geht haarscharf links am Pfosten vorbei.
Kurze Aufregung bei den Schaldingern. Michael Pillmeier kommt im Strafraum zu Fall. Schiri Ostheimer lässt aber wohl zu Recht weiterspielen.
Tor durch Salvatore Bari (9)
Umgehend der Ausgleich. Nach einem langen Ball über rechts spielt Simon Schmidt die Kugel zur Salvatore Bari, der den Ball per Kopf über die Linie befördert.
Tor durch Michael Pillmeier (9)
Stefan Rockinger bringt die Kugel in den Fünfer. Michi Pillmeier kann die Kugel über die Linie drücken. Der Rettungsversuch des Gästekeepers ist vergeblich.
Beide Teams suchen noch die rechte Struktur. Bislang sehen die Zuschauer hier nur Mittelfeldgekicke.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in Schalding. Den ersten Ball haben die Gäste aus Aschaffenburg.
Der Neuling aus Unterfranken konnte aus den jüngsten acht Begegnungen nur einen Dreier einfahren. Vor allem in der Fremde hapert es mit bisher nur einem Zähler noch gewaltig.
Die Tanzer-Elf beendet eine zwischenzeitliche Krise (vier Niederlagen, ein Remis) mit der 2:0-Überraschung beim 1. FC Nürnberg II und will nun nachlegen.
Der SV Schalding-Heining hat am elften Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Viktoria Aschaffenburg zu Gast.