Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Aufgrund einer enormen Leistungssteigerung der Gäste in der zweiten Hälfte geht das Unentschieden in Ordnung.
Freistoß durch Dominic Reisner (9)
Freistoß von der rechten Seite. Die Hereingabe fliegt an allen vorbei ins Toraus.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Torschuss durch Alexander Piller (19)
Nach langer Zeit wieder einmal ein gefährlicher Torschuss: Der Ball streicht jedoch knapp am Tor vorbei.
Die Gäste aus München machen jetzt viel mehr Druck als in der ersten Hälfte. Die Heimmannschaft kommt dagegen kaum noch zu gefährlichen Angriffen.
Im Sportpark Unterhaching sind heute 3.600 Zuschauer.
Tor durch Nico Karger (20)
Die Gäste nutzen eine Unachtsamkeit im Strafraum zum Ausgleich aus.
Freistoß durch Nico Karger (20)
Erste gefährliche Aktion der Gäste in der zweiten Hälfte: Der Torwart der Heimmannschaft kann den Freistoß aus 20 Metern jedoch halten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Keine Wechsel bei den beiden Mannschaften.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Halbzeitpfiff haben die Gäste die erste Torchance seit der Anfangsphase. Die Führung der Heimmannschaft geht aufgrund der offensiveren Spielweise in Ordnung.
Gelbe Karte für Fabian Hürzeler (6)
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld.
Tor durch Dominic Reisner (9)
Nach schöner, scharfer Vorlage von der rechten Seite schiebt Dominic Reisner den Ball beim zweiten Versuch über die Linie.
Bei Nieselregen findet das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt. Klare Torchancen gibt es bisher nicht.
Nach einem schnellen Konter scheitert Dominic Reisner an dem gut aufgelegten Gästetorwart.
Torschuss durch Andreas Scheidl (27)
Erster gefährlicher Angriff der Gäste: Diesen Schuss kann der Torwart der Heimmannschaft abwehren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Löwen-Trainer Bierofka freut sich auf ein "wahnsinnig schönes Spiel in einem tollen Stadion". Für ihn hat das Derby im Sportpark ein besonderes Flair. "Ich habe dort Bundesliga gespielt. Die Spielvereinigung ist eines der Aushängeschilder der Regionalliga. Wir werden also hochmotiviert den kurzen Weg nach Unterhaching in Angriff nehmen."
Die "Junglöwen" beendeten am letzten Spieltag mit dem klaren 4:0 in Bayreuth eine Serie von sechs sieglosen Spielen.
Die Hachinger verloren nur eine der jüngsten neun Partien und wollen sich nun dauerhaft in der Spitzengruppe etablieren. “Ein Derby vor heimischer Kulisse ist immer etwas ganz Besonderes. Uns erwartet eine spielerisch starke Mannschaft, aber wir wollen unseren positiven Trend der letzten Wochen natürlich fortsetzen“, so SpVgg-Trainer Claus Schromm.
Den dritten Sieg in Serie strebt die SpVgg Unterhaching im Derby gegen den TSV 1860 München II an.