Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gerechtes Unentschieden
In der 2. Halbzeit gab es bis auf das Tor der Gäste und den Pfostentreffer von Lechthaler keine zwingende Chance, die Punkteteilung geht daher in Ordnung. Negativ fiel heute nur der Schiedsrichter auf, der auf beiden Seiten einige Fehlentscheidungen traf und die Partie am Ende nichtmehr im Griff hatte.
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Christian Hofmann (4)
Auch Hofmann zieht ein taktisches Foul.
Andreas Wörndl (22) für Markus Hoehensteiger (16)
Letzter Wechsel bei den Gästen, auch Höhensteiger war angeschlagen.
Spiel verliert an Qualität
Viele hohe Bälle jetzt, beide Mannschaften schaffen es zudem kaum den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten.
Gelbe Karte für Dennis Bergmann (10)
Und Bergmann bekommt sie für Meckern.
Stephan Hagleitner (12) für Pirmin Lechthaler (11)
Erster Wechsel jetzt auch bei den Gästen.
Rosenheim drückt jetzt
2 gute Chancen nacheinander jetzt, zuerst wird der Ball kurz vor der Linie geblockt, dann gerade noch ein Querpass abgefangen!
Pfostentreffer von Lechthaler!
Lechthaler geht allein aufs Tor zu, scheitert jedoch am Pfosten!
Tor durch Xaver Jäger (14)
Die Dachauer gehen auf der Außenbahn nicht energisch genug auf den Ballführenden, der legt den Ball nach hinten von wo die Flanke in den 16er geschlagen wird. In der Mitte steigt Jäger am höchsten und Köpft aus 5 Metern zum Ausgleich ein.
Detelin Dimitrov (2) für Shptim Sulimani (20)
Zweiter Wechsel bei den Gästen zur Halbzeit.
Beginn der zweiten Halbzeit
Offenes Spiel
Die Dachauer haben es nach dem frühen Führungstor verpasst gleich ein zweites Tor nachzulegen. So kam der Gast aus Rosenheim immer besser in die Partie und hatte ebenfalls die ein oder andere gute Chance. Geht es hier so weiter, fällt in der 2. Halbzeit sicher noch mindestens ein Tor, möglich ist es für beide Seiten.
Halbzeit der Begegnung
Michael Hofer (10) für Yasin Temel (7)
Verletzungsbedingt wechselt Rosenheim das erste Mal.
Torschuss durch Thomas Rieger (6)
Rieger legt sich den Ball mit der Brust selbst vor und schießt aus 20 Metern aufs Tor der Gäste. Der Ball geht nur haarscharf über die Latte, bei diesem Strich wäre der Torwart wohl chancenlos gewesen.
Rosenheim jetzt besser im Spiel
Chancen jetzt auf beiden Seiten, die Dachauer nichtmehr so dominant wie in den ersten 20 Minuten.
Torschuss durch Maximilian Höhensteiger (18)
Erster Abschluss der Gäste und der ist gleich gefährlich. Der Ball geht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
Torschuss durch Philipp Schmidt (9)
Schmidt schließt für den Torwart überraschend aus vollem Lauf ab und erwischt ihn auf dem falschen Fuß. Der Ball streicht allerdings knapp am langen Pfosten vorbei.
Dachau macht das Spiel
Offensiv treten die Gäste aus Rosenheim bisher kaum in Erscheinung, die Dachauer sind sehr bemüht das Spiel aufzuziehen.
Torschuss durch Pirmin Lechthaler (11)
Nächster Hochkaräter für die Dachauer, doch Lechthaler schließt zu überhastet ab und schlenzt den Ball aus 16 Metern freistehend am Pfosten vorbei.
Tor durch Thomas Rieger (6)
Schmidt nimmt einen hohen Ball von Schwindl in abseitsverdächtiger Position mit der Brust am 16er an, dreht sich und steckt rechts auf Rieger durch, der mit einem satten Rechtsschuss flach ins lange Eck das 1:0 erziehlt.
Anpfiff der Begegnung
Es zählt nur ein Sieg
Dass für beide Teams heute nur ein Sieg zählen kann, verrät der Blick auf die Tabelle, denn die Tabellenpositionen 6 und 7 sind trügerisch. Lediglich 6 Punkte trennen die punktgleichen Teams vom ersten Relegationsplatz. Zwar hat der ASV Dachau mit dem ausgefallenen Spiel gegen Freising am letzten Wochenende noch ein Spiel in der Hinterhand, doch in Freising zu gewinnen gelang nicht vielen Teams in den letzten Jahren. Es gilt daher heute für sie, den Fokus auf das Heimspiel gegen Rosenheim zu richten und wenn möglich das Ergebnis des Hinspiels zu bestätigen, welches man 2:1 gewann. Die Rosenheimer hingegen werden alles dafür tun, ihren kleinen Lauf weiter auszubauen, weshalb man sich heute sicherlich auf ein äußerst spannendes Spiel freuen darf.
Gäste in sehr guter Form
Die Rosenheimer reisen mit zwei überzeugenden Siegen aus den ersten zwei Partien nach der Winterpause an. Letzte Woche gab es ein ungefährdetes 4:1 gegen Gerolfing, in der Woche zuvor wurden darüber hinaus die Meisterschaftsträume des FC Ismaning geschmälert, hier gewann man mit 2:0. Die Männer von Coach Frank Peuker sehen sich heute daher vor einer schwierigen Aufgabe.
Noch immer Kunstrasen
Aufgrund des nach wie vor eher bescheidenen Wetters wird auch die heutige Partie gegen den SB DJK Rosenheim auf dem Kunstrasenplatz stattfinden. Anpfiff ist um 15 Uhr.