Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Glücklicher Sieg
In einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, wird der 18 jährige Dworsky zum Held. Mit seinem einzigen Ballkontakt sichert er den Dachauern den ersten Dreier im neuen Jahr!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch David Dworsky (17)
Durch seinen ersten Ballkontakt schießt Dworsky den ASV in Führung! Starke Vorarbeit von Delpy, der den Konter selbst einleitet und am Ende den Querpass auf Dworsky spielt!
Traunstein auf dem Weg zum 2.
Doch der völlig freistehende Stürmer verstolpert den Ball vorm leeren Tor.
David Dworsky (17) für Stefan Vötter (11)
David Dworsky bekommt sein erstes Spiel in der Landesliga.
Gelbe Karte für Dimitrios Papadopoulos (5)
Taktisches Foul auf die ruppige Art.
Thomas Höhensteiger (18) für Daniel Willberger (13)
Kevin Zepeda (12) für Michael Schwindl (8)
Vorsichtsmaßnahme. Schwindl war grade verwarnt worden.
Gelbe Karte für Michael Schwindl (8)
Taktischer Schubser im Mittelfeld um einen Konter zu unterbinden.
Torschuss durch Waldemar Daniel (20)
Riesen Chance für Traunstein! Bykanov und Delpy werden sich im 16er nicht einig, Daniel profitiert davon, bringt den Ball jedoch aus spitzem Winkel nicht im leeren Tor unter!
Georg Dengel (17) für Davut Tahir (11)
Erster Wechsel bei den Gästen, Tahir heute nicht so gefährlich wie erwartet.
Gelbe Karte für Patrick Petzka (3)
Nach einem Foul an Rieger sieht Petzka zurecht die gelbe Karte.
Schmidt scheitert an Ndiaye
Schmidt geht alleine aufs Tor zu, scheitert jedoch am herausgeeilten Ndiaye!
Torschuss durch Thomas Rieger (6)
Riegers Nachschuss nach einem Freistoß wird abgefälscht und daher leichte Beute.
Torschuss durch Maximilian Probst (10)
Probst geht nach einem Pass in die Schnittstelle allein aufs Tor zu, vergibt allerdings kläglich. Sein Schuss aus 15 Metern geht deutlich drüber!
Beginn der zweiten Halbzeit
Verbesserungswürdig
Bis auf die 2 Tore ist in den ersten 45 Minuten eigentlich kaum etwas passiert, das Spiel ist geprägt von Abspielfehlern beider Mannschaften, die beide hinten gut stehen aber nach vorne nichts auf den Rasen bekommen. Hoffentlich steigern sich Tempo, Spannung und Qualität in der 2. Halbzeit.
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Jochen Thudt (6)
Thudt kommt gegen Schmidt zu spät und muss das taktische Foul ziehen, an der Außenlinie haut er ihn um.
Tor durch Philipp Schmidt (9)
Starke Kombination von Delpy und Schmidt! Am Ende einer Doppelpass-Staffette hebt Delpy den Ball in den 16er, wo Schmidt noch 2 Schritte macht und von rechts aus 5 Metern ins lange Eck einnetzt.
Torschuss durch Philipp Schmidt (9)
Erster Versuch der Dachauer nach 25 Minuten. Schmidt trifft den Ball beim Versuch eines Seitfallziehers jedoch nicht richtig, daher leichte Beute.
Die Traunsteiner lassen sich schon jetzt bei jeder Standardsituation sehr viel Zeit.
Seit der schnellen Führung sind Chancen mangelware, die Dachauer zunächst bemüht das Spiel aufzubauen.
Tor durch Waldemar Daniel (20)
Mauerkirchner setzt sich stark auf rechts durch und spielt einen scharfen Pass in die Mitte, am langen Pfosten lauert Daniel, der entgegen der Laufrichtung von Bykanov zur frühen Führung einschiebt.
Anpfiff der Begegnung
Rasen!
Der Rasen hat die Schauer gut überstanden, das Spiel findet im Stadion statt!
Sechs-Punkte-Spiel
Ein Geschenk in Form von Punkten darf allerdings selbst er heute nicht erwarten, da es nicht nur für die Gäste aus Traunstein, sondern auch für die Männer des ASV um wichtige Punkte gegen den Abstieg geht! Da die Traunsteiner lediglich 2 Punkte hinter den Dachauern liegen handelt es sich heute um ein so genanntes Sechs-Punkte-Spiel, Spannung ist daher vorprogrammiert!
Der Rückkehrer Reil
Ein ganz besonderes Wiedersehen gibt es heute mit dem Dachauer Urgestein und ehemaligen ASV'ler Jochen Reil, platznehmen wird dieser jedoch auf der Gästebank. Seit er im letzten Jahr die Führung beim SB übernahm, zeigt die Formkurve der Traunsteiner steil nach oben! Ein so deutliches Spiel wie das der Vorrunde, das die Dachauer am Ende zwar verdient aber vielleicht etwas zu hoch gewannen, ist daher nicht zu erwarten.
(Kunst-)Rasen?
Nachdem die ersten beiden Heimspiele im neuen Jahr noch auf Kunstrasen ausgetragen werden musste, war für das heutigen Spiel gegen den SB Chiemgau Traunstein eigentlich die Rückkehr auf den Rasen im Sepp-Helfer-Stadion geplant. Nach den Regenfällen der letzten Nacht bedarf es jedoch einer erneuten Platzbegehung, die Entscheidung wo gespielt wird muss daher spontan fallen. Anpfiff ist bereits um 14 Uhr!