Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Heino Corintan (8)
Nach schöner Vorarbeit von rechts eine maßgeschneiderte Flanke von Martin Abraham und Kopfball-Ungeheuer Heino Corintan nickt zum zweiten Mal ein. Das war natürlich die Entscheidung.
Zwei frei vor Frauenbiburger Tor
Liefke und Ünce spazieren frei auf TW Hartinger zu, Liefke legt nach links zu seinem Mitspieler ab, aber Onur Ünce schießt links am Pfosten vorbei; eine 100-Prozentige.
Strafstoßtor durch Benjamin Sussbauer (10)
Wieder macht er das sehr souverän.
Elfmeter für FC Dingolfing
Nach Foul an Liefke, der sich im Strafraum schön durchtankt und nur durch ein Foul zu bremsen ist.
Heino Corintan mit dicker Chance
TW Hartinger verkürzt den Winkel und kann parieren.
Tor durch Stefan Liefke (12)
Dicke Luft im Frauenbiburger Strafraum; Stefan Liefke legt sich den Ball auf Halblinks schön auf den rechten Schlappen und schießt flach aus 8 Metern links ins Eck.
Fabio Hartinger (1) für Johannes Koch (22)
Schade; TW Koch kann leider nicht mehr weiterspielen und muss ausgewechselt werden.
Gelbe Karte für Stefan Liefke (12)
Nach Foul am TW, der behandelt werden muss.
Tor durch Manuel Wimmer (20)
Kopfballtor aus kurzer Distanz; Manuel Wimmer schaltet am schnellsten.
Kopfballchance für Heino Corintan
TW klärt per Fußabwehr zur Ecke.
Gelb-Rote Karte für Rinos Bajraktari (8)
Bitter für Frauenbiburg; es geht nur noch zu 10. weiter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eigentlich hatte Dingolfing mehr Spielanteile, aber es bleiben ja noch 45 Minuten.
Pradele mit Flachschuss von Halbrechts
Das Ende der ersten Hälfte gehört zweifelsohne den Gästen aus Frauenbiburg; Pradela schießt von Halblinks, aber der Flachball ist sichere Beute des TW.
Tor durch Alois Fuchs (13)
Das hat sich angebahnt; dicke Luft im Strafraum, Alois Fuchs kommt am Fünfer frei zum Schuss und braucht nur noch einschieben. Da sah die Dingolfinger Abwehr ned gut aus.
Tor durch Victor Berg (10)
Wird schön an der Strafraummitte angespielt und lässt sich die freie Schussbahn nicht entgehen.
Dicke Chance für Frauenbiburg
Viktor Berg dringt halbrecht in den Strafraum und passt ans lange Eck zu Manuel Schneil, doch der verstolpert aus kurzer Distanz und bleibt am TW hängen.
Abseits FC Dingolfing
- Torjubel, aber leider Abseits; Martin Abraham hätte aus halbrechts den Ball schön an den linken Innenpfosten gesetzt, von wo aus der Ball ins Tor ging.
... und vollstreckt unhaltbar flach links ins Eck. Dann Trinkpause ....
Gelbe Karte für Rinos Bajraktari (8)
..als Nachtrag; hat Stefan Liefke im Strafraum gefoult.
Elfmeter für FC Dingolfing
Sußbauer tritt an ....
Großchance für Liefke
Gelbe Karte FC Dingolfing
Den Sünder haben wir ned genaqu erkannt, tragen ihn aber nach.
Gelbe Karte für Benjamin Sussbauer (10)
Für zu hartes Einsteigen an der Mittellinie.
Tor durch Maximilian Gaukler (9)
Nach schöner Vorarbeit durch Hugo Pradela auf Halblinks legt er schön zurück in die Mitte und Max Gauckler haut das Leder aus sechs Metern unhaltbar unter die Latte.
Freistoß durch Daniel Rabanter (7)
von Halblinks, ca. 20 Meter entfernt, TW klärt zur Ecke. Nochmals Gefahr für DGF, aber Rückpass vom Fünfer-Eck zu unplatziert.
Freistoß für SV Frauenbiburg
Erste Chance für Frauenbiburg; Freistoß aus 25 m. in zentraler Position; sicherer Ball für TW Pielmeier.
Fast Tor für DGF
Wird vom Schiedsrichter wegen Abseits nicht gegeben.
Tor durch Heino Corintan (8)
Freistoß von Halblinks aus 25 Metern. Heino kommt am langen Eck frei zum Kopfball und erzielt sein erstes Pflichtspieltor nach seiner Rückkehr zum FC.
Stadtderby in Dingolfing
Liebe Zuschauer und BFV-Liveticker-Leser, zum heutigen Spiel ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden, da gibt es auch von meiner Seite nichts mehr hinzuzufügen. Wiedergutmachung ist für beide Teams angesagt. Drum freuen wir uns auf ein interessantes Derby bei hochsommerlichen Temperaturen und einer imposanten Zuschauerkulisse. Wir wünschen uns allen ein torreiches und spannendes, aber natürlich auch faires Fußballspiel. Euer Stadionsprecher Siegi Schätz