Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Kurz vor Spielende hat Bayreuth noch eine hochkarätige Chance zum Ausgleich. Die Gäste nutzen dann ihre Chance zum 3:1 und ziehen verdient ins Finale ein.
Chancen auf beiden Seiten
Bayreuth kämpft und will den Ausgleich.
Koepke vergibt freistehend vor dem Tor
Das wäre die endgültige Entscheidung gewesen. Koepke nicht im Abseits läuft alleine auf das Tor zu und schiebt den Ball links vorbei.
Tor durch Pascal Köpke (11)
Erneut ist es Köpfe der seine Farben in Führung schießt.
Tor durch Tobias Ulbricht (13)
Verdienter Ausgleich für die Heimelf. In den letzten 15 Minuten baut Bayreuth mächtig Druck auf und wird für seinen Einsatz belohnt.
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Markus Schwabl köpft den Ball von der Linie und verhindert den Ausgleich.
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Das hätte die Führung sein können. Der Ball rutscht dem Torwart durch. Im Nachlassen hat er ihn sicher.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Mit einem leistungsgerechten 0:0 verabschieden sich beide Teams in die Halbzeitpause.
Bayreuth wird mutiger
Die Heimelf versucht jetzt kurz vor der Halbzeit mehr Druck aufzubauen.
Die Abwehrreihen dominieren das Spiel
Bis jetzt ersticken beide Abwehrreihen jede kleine Chance im Keim. Einziger Aufreger eine Verwarnung, eine Abseitsstellung.
Bis jetzt keine nennenswerte Torchance im Halbfinale.
Anpfiff der Begegnung
Die Partie wird von Schiedsrichter Steffen Mix aus Abtswind und seinen beiden Assistenten Marcel Geuß und Andreas Wörtmann geleitet.
SpVgg Oberfanken Bayreuth löst Ticket für die besten vier ebenfalls im Elfmeterschießen
Im reinen Regionalliga-Duell beim SV Schalding-Heining setzten sich die Oberfranken im Halbfinale mit 6:4 nach Elfmeterschießen durch.
In den Runden zuvor hatten die Bayreuther den FV Vilseck (Kreissieger Amberg/Weiden - Landesliga Mitte - 3:0), die SpVgg Selbitz (Landesliga Nordost - 2:0) und den ASV Neumarkt (Landesliga Mitte - 3:1) aus dem Weg geräumt.
SpVgg Unterhaching bis zum Viertelfinale ohne Gegentreffer
Der Pokalauftritt des 3. Ligisten war bis zum Viertelfinale souverän, ohne Gegentreffer zog die SpVgg Unterhaching ins Viertelfinale ein. Im Viertelfinale wäre für die Mannschaft von Trainer Claus Schromm dann um ein Haar Endstation gewesen.
Der Drittligist lag gegen den Regionalligisten FV Illertissen bis in die Schlussphase hinein mit 0:2 in Rückstand - und rettete sich erst mit zwei Last-Minute-Treffern von Dominik Widemann und Pascal Köpke ins Elfmeterschießen. Hier bewiesen die Profis am Ende die besseren Nerven und feierten einen knappen 7:6-Erfolg.
Wer folgt Weiden ins Toto-Pokalfinale
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth empfängt heute im Waldstadion in Weismain zum Halbfinale im Toto-Pokal den 3. Ligisten SpVgg Unterhaching.