Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Elfmeter für SV Laufen
Dippelpass Christian Höhn mit David Cienskowski. Höhn geht in den Strafraum und wird von Weildorfs Spielführer zu Fall gebracht. Elfmeter jedoch keine Verwarnung.
Torschuss durch Michael Hollinger (2)
strammer Torschuss aus 25 Metern. Hell pariert im Nachfassen.
Das Tor für Weildorf wurde zwar Ochsenmayer zugesprochen,doch Stockhammer fälschte entscheidend ab
Tor durch Thomas Ochsenmayer (8)
scharfer Freistoss von Martin Niederstrasser aus 20 Metern. Das Leder wird von Tobias Stockhammer aus kurzer Distanz ins eigene Netz abgefälscht
Tor durch Patrick Pickelmann (4)
Pickelmann holt sich nach einem Abschlag den ersten Ball und gibt weiter auf Florian Hollinger. Pickelmann startet aus der Abwehr durch. Hollinger steckt den Ball durch und läuft aufs Gehäuse und überwindet Torwart Hell zum 0:1.
Torschuss durch Josef Waldhutter (11)
nach Abschkag von Keeper Hell versucht Waldhutter einen gelupften Ball. Das Leder fliegt allerdings nicht nur über Reimann hinweg sondern auch etwas weiter am Tor vorbei
Torschuss durch Gerhard Nafe (10)
nach weiten Pass aus der eigenen Hälfte umspielt Nafe seinen Gegenspielern,doch verzieht um einige Meter.
Es hat den Anschein als würde Laufen nun im Ballbesitz deutlich stärker. Weildorf profitiert jedoch von Fehlern des SVL
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch David Cienskowski (11)
nach Flanke von Daniel Mayer lässt Hell den Ball aus,doch im Gestochere kann Cienskowski diesen nicht unterbringen.
ein Handspiel im Weildorfer Strafraum ahndet der Unparteiische falsch. Er gibt Freistoss für Weildorf. Warum,bleibt sein Geheimnis.
Wir zitieren eine alte Fussballweisheit. Ein Fussballspiek erschwert sich mit der Anwesenheit des Gegners.
Wir zitieren eine alte Fussballweisheit. Ein Fussballspiek erschwert sich mit der Anwesenheit des Gegners.
Torschuss durch Martin Niederstraßer (10)
nach Vorlage von Johannes Koch sticht Niederstrasser in den Strafraum. Doch sein Schuss ging am Tor vorbei
Abspielfehler der Weildorfer Abwehr. Putzhammer holt sich das Leder und gibt auf Cienskowski. Der kurz vor dem Abschluss gestört wurde
Weildorf steht in der Defensive sehr kompakt und sicher. Laufen tut sich schwer die Mauer zu knacken
Wir müssen uns für die zeitlichen Verzögerungen entschuldigen. Das Netz ist nicht das Beste.
Weildorf steht sehr tief und kommt über die Laufener Fehler ins Spiel
Der SVL mit einer ansehnlichen Anfangsphase. Alleine Cienskowski hätte mit viel Abschlussglück schon die Führung erzielen können.
Anpfiff der Begegnung
Vorbericht
Was ist beim einzigen Sonntagsspiel der Kreisklasse zu erwarten. Der Tabellenelfte (21 Punkte) empfängt den Tabellenachten (24 Punkte). Wenn der Hausherr gewinnt kann man den weiteren Konkurrenten aus Fridolfing und Bischofswiesen die Sorgen vergrössern.Bei einem Sieg des Gastes bedeutet dies,dass der SV Laufen die Luft nach unten auf sechs Punkte bei noch im Durchschnitt vier verbleibenden Spielen für alle Mannschaften. Der Abstiegskampf wird definitiv bis zum Schluss spannend bleiben. Laufener Siege in Weildorf und in Ruhpolding (Donnerstag) würden allerdings die Salzachstädter durchaus grosse Schritte Richtung Ligaerhalt bringen.