Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Ein verdienter Sieg des Vorjahresmeisters im Derby. Der FC Bayern war das gesamte Spiel die überlegene Mannschaft. Erst in der Schlussphase kam der SVH besser ins Spiel, aber die Gäste hätten bei ihrem Konterspiel das Ergebnis auch klarer gestalten können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Angelos Oikonomou (16)
Wegen Spielverzögerung bekommt Oikonomou die Gelbe Karte.
Nächster Münchner Konter. Aber Oikonomou hebt den Ball aus zehn Metern frei vor Torwart Krasnic über das Tor.
Konter des FC Bayern über Görtler, der auf Weihrauch passt. Aber dieser vertändelt den Ball an der Strafraumlinie.
Der SVH versucht nochmal alles und setzt sich in der Gästehälfte fest.
Das Spiel wird etwas härter und die Fouls häufen sich.
Wegkamp flankt von links und Görtler köpft aus acht Metern freistehend knapp über das Tor.
Tor durch Clemens Kubina (21)
Kubina köpft die Freistoßflanke von Schmitt aus fünf Metern zum Anschlusstreffer ein.
Torschuss durch Riccardo Basta (22)
Basta zieht aus 16 Metern halblinker Position, ab. Torwart Krascic taucht ins linke Toreck ab und lenkt den Ball zur Ecke.
Tor durch Steeven Ribery (14)
Wegkamp passt von der linken Seite quer durch den Strafraum. Der von rechts durchgestartete Ribery schiebt freistehend aus fünf Metern zum 2:0 ein.
Torschuss durch Dominik Schmitt (10)
Schmitt schließt aus 18 Metern ab. Der Ball geht zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
Wegkamp versucht es mit einem Kopfball aus zwölf Metern. Die Flanke hatte Basta geschlagen. Torwart Krasnic fängt die Kugel sicher ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine verdiente Führung des FC Bayern. Von der ersten Minute an setzten die technisch versierten Gäste den SVH unter Druck. Nur durch gelegentliche Konter konnte die Heimstettener Offensive für Entlastung sorgen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Druck des Vorjahresmeisters aus der Landeshauptstadt wird immer größer.
Freistoß durch Steeven Ribery (14)
Freistoß aus 25 Metern halblinker Position. Aber der Ball bleibt in der Abwehrmauer hängen.
Ribery spielt im Strafraum auf Görtler. Sein Abschluss mit der Hacke geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Tor für Heimstetten durch Ammari. Aber der Schiedsrichterassistent entscheidet auf Abseits.
Gelbe Karte für Dominik Schmitt (10)
Schmitt bekommt nachträglich für sein Foul an Ribery die Gelbe Karte. Schiedsrichter Ostheimer entschied auf Vorteil. Daraus entstand der Führungstreffer.
Tor durch Gerrit Wegkamp (9)
Görtler setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und seinen Querpass kann die Abwehr des SVH nicht klären. Der am linken Torraumeck stehende Gerrit Wegkamp kommt an den Ball und netzt aus fünf Metern zur Münchner Führung ein.
Torschuss durch Gerrit Wegkamp (9)
Wegkamp schließt aus 25 Metern ab. Aber der Schuss ist viel zu harmlos.
Nach Flanke von Schmitt köpft Sebastian Paul aus zehn Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
Ribery mit einem Traumpass auf Wegkamp. Aber der Stürmer kann im Strafraum den Ball nicht kontrollieren. Die SVH-Abwehr kann klären.
Torschuss durch Lukas Görtler (17)
Görtler probiert es aus 25 Metern zentraler Position. Aber die Kugel ist eine sichere Beute für Torwart Krasnic.
Majdancevic dribbelt sich schön durch die linke Strafraumhälfte, kann aber im letzten Augenblick von der Münchner Abwehr beim Torabschluss gestört werden.
Torschuss durch Lukas Görtler (17)
Görtler zieht aus 16 Metern ab. Der Ball geht knapp am linken Torpfosten vorbei.
Die Gäste in der Anfangsphase mit mehr Ballbesitz. Aber die Heimstettener Abwehr steht sehr kompakt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Lothar Ostheimer gibt das Spiel frei.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Lothar Ostheimer aus Sulzberg. Florian Wildegger und Florian Heilgemeir unterstützen ihn an den Seitenlinien.
Der SVH geht durch vier Dreier aus den vergangenen fünf Begegnungen gut gerüstet in die Partie gegen den aktuellen Meister und will weitere Punkte im Rennen um den Klassenerhalt einfahren.
Vor der Partie hat der FCB II bereits zwölf Zähler Rückstand auf Primus Würzburg, der am Donnerstag mit einem Dreier gegen Nürnberg vorgelegt hat.
Für die Mannschaft von Bayern-Trainer Erik ten Hag geht es darum, durch den zwölften Saisonsieg den Kontakt zur Spitze nicht noch weiter abreißen zu lassen.
Im Münchner Derby hat der SV Heimstetten am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern die Reserve des FC Bayern München zu Gast.