Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Aufgrund der zweiten Halbzeit ein nicht unverdienter Sieg der Gäste aus Ingolstadt. Bamberg hat es versäumt, in der ersten Halbzeit vorzulegen. Die Gäste standen nach der Pause sicherer in der Defensive und ließen kaum noch was zu.
Abpfiff 2. Halbzeit
Eigentor durch Nikolai Altwasser (11)
Steffen Jainta legt den Ball mustergültig zu Stefan Müller in den Strafraum, der Richtung Tor läuft und aus sieben Metern einschieben will. Nikolai Altwasser versucht noch zu klären und schießt den Ball dabei ins eigene Netz.
Freistoß durch Nicolas Görtler (18)
Görtler zirkelt den Freistoß aus 24 Metern über die Mauer, aber der Ball geht genau in die Arme von Weis.
Torschuss durch Steffen Jainta (7)
Steffen Jainta zieht aus 20 Metern ab, doch sein Schuss geht einige Meter links am Tor vorbei.
453 Zuschauer haben heute den Weg in den Fuchspark gefunden.
Torschuss Ingolstadt
Albano Gashi steckt den Ball geschickt auf Ludwig Räuber durch. Dieser schießt aus halbrechter Position in Richtung langes Eck. Der Ball geht einen Meter am Pfosten vorbei, wo Steffen Jainta einen Schritt zu spät kommt.
Bamberg reagiert auf den neuerlichen Rückstand mit wütenden Angriffen, doch die Defensive von Ingolstadt steht gut.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Eine von Daniel Schäffler scharf geschossene Ecke köpft Silas Göpfert knapp am rechten Pfosten vorbei.
Tor durch Ludwig Räuber (15)
Christof Fenninger passt von links scharf in den Strafraum. Dort verpassen in zentraler Position sowohl Stürmer als auch Verteidiger, so dass der Ball durchläuft zu Ludwig Räuber. Dieser schießt den Ball aus acht Metern halbrechter Position unter die Latte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein furioser Beginn mit zwei Treffern innerhalb der ersten fünf Minuten. Auch danach entwickelte sich ein schnelles Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Mit einem gerechten Unentschieden geht es in die Pause.
Torschuss durch Christof Fenninger (14)
Büch flankt von links in den Strafraum. Fenninger kommt aus fünf Metern zum Kopfball, den Berchthold mit einem Reflex pariert.
Torschuss durch Ken Kishimoto (2)
Ken Kishimoto zieht einfach mal aus 35 Metern ab, doch der Schuss ist keine Herausforderung für Andre Weis.
Schrecksekunde für Ingolstadt. Eine hoch, direkt vor das Tor getretene Flanke lässt Torwart Weis hinter sich fallen. Im Nachfassen kann er gerade noch vor Lukas Dotzler klären.
Schöner Angriff von Bamberg. Lukas Dotzler setzt sich an der Außenlinie durch und legt den Ball steil in den Strafraum zu Nicolas Görtler. Dieser kommt aber einen Schritt zu spät gegen Andre Weis, der gerade noch klären kann.
Ein sehr offenes und schnelles Spiel. Beide Mannschaften überbrücken das Mittelfeld zügig und versuchen zum Abschluss zu kommen.
Torschuss durch Ludwig Räuber (15)
Christof Fenninger passt den Ball quer durch den Strafraum an das rechte Fünfereck, wo Ludwig Räuber wartet und direkt abzieht. Nikolai Altwasser bekommt gerade noch den Fuß dazwischen und lenkt die Kugel zur Ecke ab.
Tor durch Daniel Schäffler (13)
Im Gegenzug der Ausgleich. Daniel Schäffler wird schön freigespielt und versenkt die Kugel aus halbrechter Position im langen Eck.
Tor durch Stefan Müller (10)
Andre Jerundow will den Ball aus dem Strafraum schlagen und schießt dabei Ludwig Räuber an. Von ihm prallt der Ball zu Stefan Müller, der aus spitzen Winkel ins lange Eck vollstreckt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Baumann gibt die Partie frei.
Vor dem Anpfiff gibt es eine Gedenkminute für die Opfer der Flugzeugkatastrophe.
Schiedsrichter ist Tobias Baumann aus Seebach. An den Seitenlinien unterstützen ihn Jochen Gschwendtner und Matthias Braun.
In der Hinrunde trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden.
„Bamberg steht defensiv sehr gut und kompakt. Hinzu kommt, dass die Eintracht das nötige Selbstvertrauen besitzt. Wir werden alles versuchen, uns nicht den Schneid abkaufen zu lassen“, sagt FCI-Trainer Stefan Leitl.
Die Gäste aus Ingolstadt erwischten mit drei Niederlagen aus drei Begegnungen keinen guten Start in die Restrunde.
Der stark abstiegsbedrohte FCE will heute den letzten Tabellenplatz verlassen. Ein Remis gegen die „Schanzer“ würde den aktuell seit drei Spieltagen ungeschlagenen Bambergern dafür in der Nachholpartie vom 21. Spieltag reichen.
In einer Nachholbegegnung des 21. Spieltags der Regionalliga Bayern hat der FC Eintracht Bamberg 2010 den FC Ingolstadt 04 II zu Gast.