Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in kürze auf www.bfv.de.
Im Abstiegskampf trennen sich der FC Eintracht Bamberg und der SV Seligenporten 2:2. Nach Bambergs etwas schmeichelhafter Pausenführung schaffen die Gäste in nur drei Minuten den Ausgleich und waren am Ende dem Sieg ein Stück näher.
Abpfiff 2. Halbzeit
Noch einmal eine große Chance für Bamberg. Daniel Schäffler zieht aus spitzem Winkel ab, Dominik Brunnhübner klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Riesenchance für die Gäste. Nach Vorarbeit von Marcel Mosch scheitert der eingewechselte Fabio Abbruzzese an einem Abwehrbein. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
703 Zuschauer sehen nun einen offenen Schlagabtausch. Beiden Teams merkt man den Siegeswillen an.
Glück für Bamberg. Nach einer Ecke von Marco Christ kommt Marcel Mosch am langen Pfosten zum Kopfball. Der Ball tanzt auf der Linie, ein Abwehrspieler schlägt das Leder aus der Gefahrenzone.
Wieder eine Chance für Bamberg. Nicolas Görtler zieht von der Strafraumgrenze ab, der Ball streicht knapp am Gehäuse vorbei.
Bamberg steckt keineswegs auf. Nicolas Görtler flankt von links, Dominik Schmitt nimmt das halbhohe Zuspiel direkt, zielt aber zu hoch.
Silas Göpfert (25) für Nino Dirnbek (5)
Nino Dirnbeck muss verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Tor durch Christopher Schaab (13)
Nach einer Ecke spielt Patrick Schwesinger den Ball vom linken Strafraumeck ins Zentrum zurück. Dort kommt das Leder zu Christopher Schaab. Der trifft aus zwölf Metern zum Ausgleich.
Tor durch Marcel Mosch (6)
Vignon Amegan bedient Marcel Mosch rechts im Strafraum. Der zieht aus zehn Metern ab und trifft unhaltbar zum Anschlusstreffer.
Ein Abpraller landet bei Christopher Schaab, der zieht aus 16 Metern ab. Christian Berchthold hält sicher.
Gelbe Karte für David Najem (21)
David Najem foult Marco Christ und sieht dafür die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste hatten über weite Strecke mehr vom Spiel, ließen aber ihre Chancen liegen. Bamberg agierte aus einer starken Defensive und nutzte die Möglichkeiten eiskalt.
Jubel bei den Gästen. Marcel Mosch wuchtet das Leder ins Bamberger Gehäuse. Doch wieder steht er im Abseits und die Bamberger Zuschauer atmen auf.
Gelbe Karte für Denny Herzig (23)
Denny Herzig sieht nach Foulspiel in Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte.
Tor durch Dominik Schmitt (9)
Ein hohes Zuspiel nach vorne kann Seligenportens Keeper Dominik Brunnhübner nur per Kopf abwehren. Der Ball landet im Getümmel bei Dominik Schmitt. Der trifft aus 20 Metern ins verwaiste Tor.
Tor durch Nico Haas (10)
Nico Hass wird halbrechts im Strafraum angespielt und lässt Dominik Brunnhübner keine Chance.
Nach einer kurz ausgeführten Ecke passt Nico Hass von links quer durch Seligenportens Strafraum. Am langen Pfosten verpasst Andre Jerundow den Führungstreffer.
Bambergs Alessandro Alfieri spielt den Ball mit der Hand. Den folgenden Freistoß hebt Marco Christ aus 25 Metern halbrechter Position in den Strafraum. Bei der Kopfballverlängerung steht Marcel Mosch im Abseits.
Die Gäste sind weiter im Vorwärtsgang. Marcel Mosch passt diagonal nach links auf Rico Röder. Der setzt sich im Zweikampf durch und zieht aus spitzem Winkel ab. Christian Berchthold reißt die Fäuste nach oben und verhindert so die Gästeführung.
Wieder bringt Julian Schäf das Leder in den Strafraum. Der Ball landet auf dem Kopf von Marcel Mosch, doch der stand im Abseits.
Bambergs Nico Haas wird rechts im Strafraum angespielt. Seinen Schuss aus spitzem Winkel hat Schlussmann Dominik Brunnhübner sicher.
Die nächste Tormöglichkeit haben die Gäste. Julian Schäf passt von rechts nach innen, doch Marcel Mosch verpasst die Kugel. So kann Bambergs Abwehr klären.
Denny Herzig holt Daniel Schäffler von den Beinen. Der fällige Freistoß 25 Metern vor dem Gästetor verpufft.
Auch Bamberg spielt nach vorne. Der herausgelaufene Dominik Brunnhübner kann ein Anspiel in die Spitze gerade noch vor Nicolas Görtler klären.
Riesenchane für die Gäste. Julian Schäf hebt den Ball in den Bamberger Strafraum. Marcel Mosch scheitert aber freistehend an Keeper Christian Berchthold.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter ist Johannes Hartmeier aus Dettelbach. Björn Söllner und Hannes Hemrich heißen seine Assistenten.
„Dort haben wir uns die nötige Frische geholt“, ist Schlegel guter Dinge.
Um sich den letzten Schliff zu holen, absolvierte die Mannschaft von Einracht-Trainer Norbert Schlegel ein Trainingslager im sächsischen Bad Brambach.
Gleiches gilt aber auch für die Eintracht aus Bamberg, die auf Rang 18 noch einen Zähler Rückstand auf den SVS aufweist.
Bei bereits sieben Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz steht Seligenporten von Beginn an unter Druck.
Die Mannschaft von SVS-Trainer Florian Schlicker musste sich im Testspiel gegen den Bayernligisten VfL Frohnlach 1:2 geschlagen geben.
Für den SV Seligenporten soll einer missglückten Generalprobe eine gelungene Restrundenpremiere folgen.
Im Kellerduell des Letzten gegen den Vorletzten empfängt der FC Eintracht Bamberg am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Seligenporten.