Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht und die Trainerstimmen finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Bamberg landet einen insgesamt verdienten Heimsieg.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Nicolas Görtler (18)
Nicolas Görtler spielt zwei Fürther Abwehrspieler aus und trifft aus 16 Metern Entfernung ins rechte untere Toreck. Der Ball war unhaltbar für Gäste-Torhüter Alexander Sebald.
Gelbe Karte für Aykut Civelek (11)
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld sieht Aykut Civelek die Gelbe Karte.
Torschuss durch Aykut Civelek (11)
Der Schuss aus 25 Metern geht aber über das Tor von Christian Berchthold.
Fürth drückt auf den Ausgleich, die Bamberger Abwehr steht aber sehr sicher.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Aykut Civelek (11)
Doch der Ball stellt keine Gefahr für das Tor der Bamberger dar.
Bamberg spielt weiterhin forsch nach vorne und setzt die Fürther Abwehr mit langen Bällen unter Druck.
Tor durch Nicolas Görtler (18)
Nicolas Görtler zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern ins obere linke Ecke. Der Ball war für Alexander Sebald nicht zu halten.
Aykut Civelek dreht den Freistoß aus 16 Metern Entfernung in den Strafraum. Benedikt Kirsch köpft den Ball an die Latte.
Ein Weitschuss der Bamberger aus 25 Metern wird von Torwart Alexander Sebald sicher gehalten.
Bamberg spielt forsch nach vorne und versucht, mit langen Bällen die Abwehr von Fürth zu überlisten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie wird von Schiedsrichter Benedikt Öllinger aus Riedlhütte geleitet. Thomas Wagner und Joshua Amponsah sind seine Assistenten.
Vor allem die Offensive fällt beim Tabellenzehnten positiv auf: Mit 40 Toren besitzen die Mittelfranken den viertbesten Angriff der Liga.
Greuther Fürth ist in diesem Jahr noch unbesiegt. Aus drei Begegnungen holten die Franken sieben Punkte und haben sich einen Vorsprung von fünf Zählern auf die Abstiegszone erspielt.
Die Bamberger konnten erst zwei Siege in der laufenden Saison einfahren. Bemerkenswerte 13 Mal teilte man die Punkte mit dem Gegner.
In der Partie gegen die Kleeblatt-Reserve startet die Eintracht einen neuen Versuch, den letzten Platz zu verlassen und dem angepeilten Klassenverbleib ein Stück näher zu kommen.
Seit der 20. Runde ist der FCE Tabellenschlusslicht und verlor unter der Woche sein Nachholspiel gegen den FC Ingolstadt 04 II (1:3).
Der FC Eintracht Bamberg 2010 hat am 26. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Greuther Fürth II zu Gast.