Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Glücklich, aber nicht unverdient gehen die Punkte ins Allgäu. Die Garchinger sind erst nach dem Anschlusstreffer aufgewacht.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Weber-Elf drängt auf den Ausgleich. Alle Spieler stürmen nach vorne.
Stefan Prunitsch trifft zum Ausgleich. Doch der Assistent hat die Fahne oben. Der Schiedsrichter entscheidet wohl zurecht auf Abseits.
Die Chance zur endgültigen Entscheidung hat Michael Geldhauser nach einem Fehler des Torwarts auf dem Fuß. Doch sein Schuss wird auf der Torlinie abgewehrt.
Nach einem Irrflug des Memminger Keepers köpft Tobias Gürtner die Kugel zum Anschlussstreffer ein. Geht da noch was?
Den Hausherren fällt nichts mehr ein, die Gäste spielen es nun locker herunter.
Der zweite Gegentreffer zeigt nun doch seine Wirkung. Jetzt haben die Gäste klar die Oberhand.
Patrick Hoelzl (21) für Michael Weicker (12)
Erneut ein verletzungsbedingter Wechsel.
Matthias Jocham hebt den Freistoß in den Strafraum. Mit dem Kopf bugsiert erneut Miachel Geldhauser den Ball am Keeper vorbei. War es das für die Gastgeber?
Scheinbar ohne Schock ob des plötzlichen Rückstandes sucht die Weber-Truppe den schnellen Ausgleich. Bislang ohne Erfolg.
Die völlig überraschende Gästeführung. Michael Geldhauser schiebt die Kugel überlegt ins linke untere Toreck. Er hatte sich das Spielgerät nach einem fatalen Abwehrfehler gegen Florian Mayer erkämpft.
Unverhofft taucht Gerrit Arzberger vor dem Gästekeeper auf. Doch er kann ihn nicht überwinden. Die Auftaktchance der zweiten Halbzeit.
Steffen Friedrich (11) für Fabian Krogler (13)
Veletzungsbedingter Wechsel auch bei Memmingen.
Gelbe Karte für Julian Feneberg (15)
Für ein Foulspiel an Daniel Suck sieht Julian Feneberg die Gelbe Karte.
Lucas Genkinger (14) für Dennis Vatany (19)
Dennis Vatany muss verletzungsbedingt das Feld verlassen.
Beide Mannschaften gehen unverändert die zweite Hälfte an.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Garching - mal schauen, ob es besser wird.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine Gruselhalbzeit ist zu Ende. Beide Teams bieten außer viel Krampf nichts. Keine Struktur, keine Spielkultur - das kann nur besser werden.
Gelbe Karte für Fabian Rupp (34)
Für ein taktisches Foul an der Mittellinie zieht der Schiedsrichter die Gelbe Karte.
Dennis Vatany probiert es aus 16 Metern per Volleyschuss. Die Kugel geht über das Gehäuse der Gäste.
Gelbe Karte für Martin Gruber (1)
Nach einem Foul an Dennis Vatany sieht Martin Gruber den gelben Karton.
Weiterhin zeigen die beiden Mannschaften kein gutes Spiel.
Die erste Torannäherung der Gäste. Doch Kevin Ruiz verspringt die Kugel am Fünfer.
Die beste Chance für Garching kommt von einem Memminger. Nach einer Hereingabe von Daniel Suck fälscht Jonas Meichelböck das Spielgerät beinahe ins eigene Gehäuse ab. Mit Mühe kann der Keeper zur Ecke klären.
Mit Regionalligafußball hat das Gekicke im Stadion am See momentan nicht viel zu tun. Die Partie befindet sich in einer ganz schwachen Phase.
Hoch und weit, so lautet derzeit das Motto. Planloses Geschlage von beiden Teams, ohne jegliche Effektivität, bestimmt aktuell das Spielgeschehen.
Nach einer Ecke von rechts, getreten von Michael Weicker, steigt Dennis Niebauer zum Kopfball hoch, doch der gegnerische Keeper steht goldrichtig.
Jetzt nehmen die Hausherren das Geschehen in die Hand. Sie belagern das Gästetor förmlich.
Beide Mannschaften sind sofort im Spiel. Lebhafter Beginn hier in Garching.
Anpfiff 1. Halbzeit
Jetzt geht es endlich auch in Garching los. Den ersten Ball haben die ganz in weiß gekleideten Gastgeber.
Die Partie wird mit etwa 15-minütiger Verspätung angepfiffen.
Schiedsrichter Simon Marx aus Großwelzheim leitet die Partie. Steffen Ehwald und Michael Krug heißen seine Assistenten.
Auswärts fehlt Memmingen etwas die Konstanz: Einem 6:0 über den SV Seligenporten folgte ein 0:3 beim Tabellenschlusslicht Bamberg.
Im Hinspiel unterlagen die Schwarz-Weißen beim FC Memmingen 0:3. „Das war eine der wenigen Partien, wo wir wirklich chancenlos waren. Im Rückspiel müssen wir anders auftreten, um punkten zu können. Vielleicht kommt uns auch entgegen, dass beim FCM einige Spieler fehlen“, so VfR-Coach Daniel Weber.
Der VfR Garching wartet seit fünf Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn. In diesem Jahr holte der abstiegsgefährdete VfR nur einen Zähler und rutschte auf einen Relegationsplatz ab.
Am 26. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der VfR Garching und der FC Memmingen aufeinander.