Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht zum heutigen Spiel der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Etwas zu hoch gewinnt der SV Wacker Burghausen letztlich aber verdient gegen die Münchner Löwen, die zwar zur ein oder anderen Torchance kamen, aber zu harmlos waren. Insgesamt waren die Hausherren heute die dominierende Mannschaft.
Zwei Minuten gibts hier oben drauf.
Hier passiert in den letzten Minuten nichts mehr.
Richard Neudecker mit einem Verzweiflungsschuss aus 25 Metern weit neben das Burghauser Tor.
Abedin Krasniqi (10) für Marcel Ebeling (19)
Der Torschütze kann sich bei seiner Auswechslung feiern lassen.
Tor durch Marcel Ebeling (19)
Den fälligen Freistoß aus 25 Metern verwandelt Marcel Ebeling mit einem Hammer durch die löchrige Löwen-Mauer halbhoch direkt. Das war die endgültige Entscheidung.
Gelbe Karte für Nico Karger (20)
Ein absichtliches unsportliches Handspiel bringt die nächste Verwarnung im Spiel
1600 Zuschauer verfolgen dieses Oberbayern-Derby im Burghauser Eiskeller.
Robert Glatzel und Nico Karger schlagen nach einer flachen Hereingabe beide über den Ball und vergeben so eine gute Einschuss-Chance für die Gäste.
Michael Kokocinsky kommt nach einer Ecke, unter der Aaron Siegl im Wacker-Tor durchtaucht, zum Kopfball. Er köpft aus elf Metern aber über den Kasten.
Gelbe Karte für Christoph Burkhard (14)
Gelbe Karte wegen Unsportlichkeit.
Das Spiel ist nun deutlich intensiver. Die Löwen sind am Drücker und wollen nochmal ins Spiel zurückkommen. Sie sind mit ihren Chancen aber bisher zu fahrlässig.
Im Gegenzug läuft Daniel Jais völlig frei auf den Löwen-Schlussmann zu und schließt aus sieben Metern ab. Michael Netolitzky reageirt glänzend und verhindert einen größeren Rückstand für die Münchner.
Korbinian Burger kommt bei dichtem Schneetreiben aus spitzem Winkel zur nächsten Großchance für die Löwen.
Korbinian Burger kommt nach einer Ecke im Torraum an den Ball und bringt ihn gefährlich auf das Burghauser Tor. Ein Wacker-Verteidiger klärt gerade noch auf der Linie.
Gelbe Karte für Philipp Knochner (6)
Für ein Foul im Mittelfeld gibt es die zweite Verwarnung im Spiel.
Das Spiel startet sehr behäbig in die zweite Hälfte.
Vladimir Kovac versucht es mit einem Freistoß aus 20 Metern. Er bringt den Ball aber zu unplatziert auf das Tor von Wacker Burghausen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Löwen stoßen an zur zweiten Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die 2:0-Halbzeitführung für den SV Wacker fällt um ein Tor zu hoch aus. Nach einer starken Anfangsphase der Heimelf kamen die Gäste aus München besser ins Spiel. Insgesamt ist das Spiel eher auf mäßigem Niveau.
Tor durch Marcel Ebeling (19)
Nach einem missglückten Abwehrversuch der Löwen kommt Marcel Ebeling aus 17 Metern an den Ball und zieht aus halbrechter Position sofort ab. Sein trockener Flachschuss wird unhaltbar für Michael Netolitzky abgefälscht.
Richard Neudecker mit der bisher besten Chance für die Löwen. Er wird am Torraum gut angespielt, bringt dann aber zu wenig Druck hinter den Ball und kann Aaron Siegl im Wacker-Tor nicht bezwingen.
Eine schnittige Flanke von Marcel Ebeling findet keinen Burghauser Abnehmer.
Das Spiel bewegt sich nun fast ausschließlich im Mittelfeld, wobei Burghausen etwas druckvoller wirkt.
Im Moment ist etwas Leerlauf im Spiel.
Sebastian Wiesböck läuft gefährlich in den Wacker-Strafraum ein. Anstatt selbst den Abschluss zu suchen, passt er zurück und die SVW-Abwehr kann klären.
Eine Flanke von Marcel Ebeling ist etwas zu lang für Benjamin Kauffmann, der völlig frei im Löwen-Strafraum einschussbereit war.
Nach einem Lauf zur Grundlinie legt Richard Neudecker scharf zurück in den Wacker-Strafraum, findet aber nur einen Burghauser Verteidiger als Abnehmer, der den Ball zur Ecke klären kann.
Die Führung für Burghausen ist nicht unverdient. Die Hausherren treten druckvoller auf als die Gäste aus München.
Tor durch Marius Duhnke (9)
Im Gegenzug die Führung für den SV Wacker. Während Daniel Jais aus elf Metern noch am Löwen-Schlussmann Michael Netolitzky scheitert, staubt Marius Duhnke reaktionsschnell ab und drückt das Leder aus acht Metern ins leere Tor.
Ein gefährlicher Schuss von Fabian Hürzeler wird von einem Burghauser Verteidiger gerade noch zur Ecke abgefälscht. Der Versuch aus acht Metern war die erste gute Chance des Spiels.
Gelbe Karte für Daniel Hofstetter (5)
Frühe erste Verwarnung für die Hausherren wegen eines taktischen Fouls im Mittelfeld.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in Burghausen hat mit Anstoß für den heimischen SV Wacker begonnen.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Michael Bacher aus Kirchensur. Vinzenz Pfister und Jonas Beinhofer sind seine Assistenten.
Mit einem Dreier könnte Burghausen den Vorsprung auf die Abstiegszone auf acht Punkte ausbauen.
Der SV Wacker blieb in drei seiner vergangenen vier Begegnungen ohne Gegentor und sammelte sieben von zwölf möglichen Punkten.
„Der Grund dafür ist klar: Wir haben in den drei Spielen kein einziges Tor erzielt. Wir müssen vor dem gegnerischen Kasten wieder durchschlagskräftiger und kaltschnäuziger werden“, sagt Bierofka.
Dabei will Daniel Bierofka seinen ersten Sieg einfahren. Der 36-jährige frühere deutsche Nationalspieler ist seit Mitte März Cheftrainer der Münchner U21, holte aus drei Partien aber erst einen Punkt.
Der SV Wacker Burghausen hat am 27. Spieltag der Regionalliga Bayern den TSV 1860 München II zu Gast.