Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zum heutigen letzten Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Mit diesem etwas glücklichen Punktgewinn sichert sich der SV Heimstetten Tabellenplatz 15 und damit die besten Chancen auf den direkten Klassenerhalt. Auch der VfR Garching wird morgen mit Spannung den Ausgang des Abstiegskampfs in der 2. Bundesliga verfolgen, hat aber nur noch eine Minimalchance auf den direkten Verbleib in der Regionalliga Bayern.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gerrit Arzberger prallt nach einem Schussversuch mit Gäste-Keeper Igor Pintar zusammen. Nach der Verletzungsunterbrechung geht es mit Abstoß für den SV Heimstetten wieter.
Daniel Steimel setzt sich für den SVH gut durch, zieht aus 14 Metern ab, trifft aber nur den herausgeeilten VfR-Schlussmann.
Daniel Suck versucht es mit einem Freistoß aus knapp 30 Metern direkt. Sein Flachschuss geht aber am Heimstettener Tor vorbei.
Garching legt jetzt nochmal alles rein. Dennis Vatany zieht aus 16 Metern nach einer Flanke von links volley ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
Tor durch Stefan Prunitsch (9)
Georg Ball legt den Ball quer auf Stefan Prunitsch. Der Garchinger Angreifer zieht aus 14 Metern sofort flach ins lange Eck ab und erzielt den Ausgleich für die Heimelf.
Ein Garchinger Fernschuss landet im Tor, aber beim Torschuss steht ein Spieler des VfR im Abseits. Deshalb steht es weiter 1:0 für den SV Heimstetten.
Garching ist im Angriff weiter ungefährlich.
Wechsel bei SV Heimstetten
Gerrit Arzberger schießt einen Freistoß aus gut 25 Metern knapp über das Heimstettener Tor.
Die Garchinger Offensivbemühungen sind von vielen Ungenauigkeiten in den Zuspielen gekennzeichnet.
Nach einem langen Ball versucht es Danijel Majdancevic aus 18 Metern mit einer Volley-Abnahme. Sein Ball geht neben das Tor des VfR Garching.
Da Garching aufmachen muss, bieten sich für Heimstetten nun Räume. Diesmal kommt Daniel Steimel aus 14 Metern frei zum Schuss, trifft das Tor jedoch nicht.
Memis Ünver zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein satter Schuss geht nur knapp über das Garchinger Tor.
Majdancevic versucht es für Heimstetten aus spitzem Winkel. Stefan Wachenheim im Tor der Hausherren verkürzt den Winkel gut.
Oliver Hauck setzt sich für Garching zunächst gut durch, kann dann den Ball 14 Meter vor dem Tor jedoch nicht auf seinen besser postierten Mitspieler ablegen. Der VfR ist jetzt im Angriff zu ungenau.
650 Zuschauer verfolgen im Garchinger Stadion am See diesen Kampf um Platz 15 in der Regionalliga Bayern.
Garching zeigt sich nach dem Rückstand beeindruckt. Heimstetten ist nun besser im Spiel.
Majdancevic läuft sich frei und zieht aus 14 Metern ab. Sein Ball geht deutlich über das Garchinger Tor.
Etwas überraschend geht der SV Heimstetten hier in Führung und verbessert damit seine Ausgangslage im Kampf um Platz 15.
Tor durch Sebastian Paul (16)
Nach einer Ecke schraubt sich Sebastian Paul acht Meter vor dem Tor zum Kopfball hoch. Mit seinem platzierten Ball ins lange Eck lässt er Stefan Wachenheim im Garchinger Tor keine Chance.
Nach einem munteren Auftakt in den zweiten Durchgang ist die Partie nun etwas zerfahren.
Auf der Gegenseite zielt Manuel Duhnke etwas zu genau und legt den Ball aus 16 Metern nur knapp über das Garchinger Tor.
Wieder ist es Prunitsch, der für Garching alleine aufs Tor zuläuft. Er scheitert am herauseilenden Igor Pintar.
Valentin Vochatzer legt aus dem Strafraum heraus zurück auf Stefan Prunitsch, der aus 16 Metern den Ball knapp über die Latte zirkelt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter gehts beim Münchner Landkreisderby in der Regionalliga Bayern. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos geht es in die Pause. Der VfR Garching ist die überlegene Mannschaft und konnte sein Chancen-Plus bisher nicht in einen Torerfolg ummünzen. Heimstetten ist bei Kontern jedoch stets gefährlich.
Gelbe Karte für Mike Niebauer (17)
Die nächste Verwarnung in diesem intensiven Spiel.
Der Freistoß für den VfR wird von einem Kopf in der Heimstettener Mauer knapp über die Latte gelenkt. Auch die anschließende Ecke bringt Gefahr.
Memis Ünver schießt aus 25 Metern aus der Drehung aufs Garchinger Tor, stellt Stefan Wachenheim im VfR-Tor aber vor keine großen Probleme.
Oilver Hauck läuft alleine aufs Tor zu, umkreist Igor Pinar und bringt den Ball aufs Tor. Clemens Kubina klärt für Heimstetten auf der Linie.
Der Ball zappelt im Heimstettener Tor, aber zurvor begeht Gerrit Arzberger ein Stürmerfoul.
Gelbe Karte für Maximilian Hintermaier (13)
Ein hartes Einsteigen an der Seitenlinie bringt die erste Verwarnung des Spiels.
Nach einer Ecke für den SVH blebt ein Kopfball von Sebastian Paul am Rücken eines Garchinger Verteidigers hängen.
Nach einer langen Freistoßflanke kommt Mike Niebauer acht Meter vor dem Tor frei zum Kopfball. Er köpft zu unplatziert und Igor Pintar kann den Ball ohne Schwierigkeiten aufnehmen.
Viele Zweikämpfe im Mittelfeld kennzeichnen die jetzige Spielphase.
Danijel Majdancevic wird von Manuel Duhnke steil geschickt, kann den Ball aber letztendlich nicht richtig kontrollieren und vergibt so eine gute Angriffschance für die Gäste.
Eine scharfe Ecke für den VfR landet auf dem Kopf des etwas überraschten Dennis Niebauer, der den Ball nicht kontrolliert aufs Tor bringen kann.
Garching spielt sich nun etwas frei und ist besser im Spiel als die Gäste.
Nach einer verunglückten Abwehr kommt Stefan Prunitsch für den VfR im Torraum an den Ball. Der zunächst unsichere Igor Pintar im Tor des SVH kann den Einschussversuch zur Ecke klären.
Stefan Prunitsch setzt sich für Garching gut bis zur Torlinie durch. Sein Rückpass bleibt aber an einem Heimstettener Verteidiger hängen.
Daniel Steimel startet einen Sturmlauf für Heimstetten bis zur Grundlinie. Ein VfR-Verteidiger klärt seinen Passversuch zur Ecke. Auch die Standardsituation bringt nichts ein.
Beide Seiten sind sichtlich bemüht, zunächst Ruhe und Sicherheit ins Spiel zu bringen.
Manuel Duhnke zieht aus über 30 Metern ab, bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball, den Stefan Wachenheim im Garchinger Tor problemlos aufnehmen kann.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in Garching läuft. Der heimische VfR ist in Ballbesitz.
Schiedsrichter Michael Emmer aus Passau leitet die Begegnung mit seinen Assistenten Gezim Rasani und Alexander Schuster.
Auf die Entwicklungen in der 2. Bundesliga möchte er sich so oder so nicht verlassen. „Wir müssen erst mal auf uns schauen. Alles andere haben wir nicht in der eigenen Hand“, so Weber.
Garchings Trainer Daniel Weber will den Heimvorteil nutzen. „Wir wollen uns unbedingt die bestmögliche Ausgangsposition erspielen“, so der 42-Jährige.
Der VfR, der einen Punkt Rückstand aufweist, muss gewinnen, um Heimstetten noch zu überholen.
Die beiden Relegationsanwärter spielen im Derby den eventuell rettenden 15. Rang (bei einem Abstieg von Fürth oder 1860 München aus der 2. Bundesliga) im direkten Duell aus.
Der VfR Garching erwartet am 34. und letzten Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Heimstetten.