Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Ammari (14)
Weiter Ball auf Marco Bläser, dieser legt auf Nils Ehret ab, der mit den Ball in den Strafraum eindringt und zu Fall kommt, die Kugel landet bei Sammy Ammari, der zum Ausgleich einschiebt.
Steffen Friedrich hat die Entscheidung auf dem Fuß, doch Marjan Krasnic wehrt mit einer starken Reaktion ab.
Erneut probiert es Nils Ehret, doch wiederum ist Philipp Beigl auf dem Posten.
Tor durch Hoffmann (31)
Memmingen dreht das Spiel. Eine lang gezogene Flanke landet bei Denis Hoffmann, der zur Memminger Führung vollstreckt.
Nils Ehret bekommt nach einem Eckstoß die Kugel an der Strafraumgrenze auf seinen starken rechten Fuß und hämmert den Ball an den Torwinkel.
Valentin De la Motte probiert es aus 25 Meter, doch Philipp Beigl bleibt ohne Gegentreffer.
Heimstetten sortiert sich nach dem Torschock von Memmingen und drückt auf den Siegtreffer.
Tor durch Geldhauser (33)
Michael Geldhauser mit einer tollen Einzelleistung setzt sich gut gegen die gesamte Heimstettener Hintermannschaft durch und knallt die Kugel aus 14 Meter unhaltbar an Marjan Krasnic zum überraschenden Ausgleich ein.
Rote Karte für Gruber (1)
Überhartes Einsteigen des Gästekeepers. 30 Meter vorm dem Tor springt der Memminger Schlussmann Daniel Steimel um.
Tor durch Majdancevic (9)
Der hochverdiente Führungstreffer durch einen satten 25 Meter-Hammer von Danijel Majdancevic in den Torwinkel.
Auch der FC Memmingen mit der ersten Torchance, doch Marjan Krasnic klärt im Nachfassen.
Chancen im Minutentakt für Heimstetten. Zunächst scheitert Sammy Ammari per Kopf, dann versucht es Danijel Majdancevic aus der Drehung, doch der Gästekeeper bewahrt seine Farben vor dem Rückstand.
Heimstetten wird besser und kommt zu Torchancen. Daniel Steimel scheitert jedoch am gut reagierenden Martin Gruber.
Clemens Kubina mit der ersten Torchance im Spiel. Martin Gruber entschärft den Schuss aus 9 Meter ohne Probleme.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Matthias Jocham setzt einen Eckball direkt an das Lattenkreuz. Erster Aufreger im Sportpark.
Beide Torhüter weiterhin beschäftigungslos. Die Angriffsreihen beider Teams bisher ohne Durchschlagskraft.
Weiterhin keine Höhepunkte im Heimstettener Sportpark.
Das Spiel wird intensiver. Beide Mannschaften gehen sehr engagiert in die Zweikämpfe, nur die spielerische Linie fehlt noch.
Verhaltener Beginn im Heimstettener Sportpark. Beide Mannschaften gehen sehr kontrolliert ans Werk.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie wird von Schiedsrichter Eduard Beitinger aus Regensburg und seinen beiden Assistenten Maximilian Alkofer und Thomas Ehrnsperger geleitet.
Nun wollen die Allgäuer in dieser Woche gegen die hinter ihnen platzierten Teams - am Freitag kommt die SpVgg Greuther Fürth II - ordentlich Punkte sammeln.
„Unser Manko war, dass wir die Tore nicht gemacht haben und dann zweimal nicht auf der Höhe waren“, sagt Memmingens Trainer Thomas Reinhardt.
Für den FC Memmingen endete am vergangenen Wochenende durch ein 1:2 beim TSV Buchbach eine kleine Serie von zwei Spielen ohne Niederlage.
Nach vier Spielen vor heimischem Publikum stehen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche.
Dass Heimstetten noch keinen Relegations- oder Abstiegsplatz belegt, verdanken die Rot-Weißen ihrer ordentlichen Heimbilanz und dem Torverhältnis.
Dabei strebt der SVH im dritten Anlauf unter seinem neuen Trainer Vitomir Moskovic den ersten dreifachen Punktgewinn an. Insgesamt gab es zuletzt fünf Niederlagen in Folge.
In einer Nachholbegegnung des 8. Spieltages der Regionalliga Bayern treffen der SV Heimstetten und der FC Memmingen aufeinander.