Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Mit einem verdienten 2:1-Sieg für den heimischen FC Bayern München II endet die Partie. Die Gäste waren nur in den ersten 20 Minuten ein gleichwertiger Gegner. Nach dem Rückstand entwickelten die Münchner immer mehr Druck und kamen aufgrund vieler hochklassiger Chancen zu einem Sieg, der noch höher hätte ausfallen müssen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das war's in München.
In der Nachspielzeit versucht es Bamberg nur noch mit ungenauen lagen Bällen. Leopold Zingerle kann zweimal im Herauslaufen ohne Probleme klären
Bayern kontrolliert nun das Spiel nach Belieben. Steeven Ribery verpasst ein Zuspiel von Oikonomou nur knapp. Der herauseilende Mario Aller kann dem eingewechselten Bayern-Angreifer den Ball wegschnappen.
Die nächste Großchance für die Münchner Bayern. Ylli Sallahi legt quer auf Patrick Weihrauch, der am Fünfmeterraum den Ball nur knapp verfehlt. Da wäre Mario Aller im Bamberger Tor wohl machtlos gewesen.
Dotzler (26) für {1}
Die Bayern erhöhen die Schlagzahl nun noch einmal deutlich und wollen die Entscheidung. Diesmal bleibt ein Schuss von Riccardo Basta aus 16 Metern gerade so an einem Bamberger Verteidiger hängen.
Auf der Gegenseite scheitert Patrick Weihrauch mit einem Flachschuss aus acht Metern an Mario Aller, der für Bamberg mit einer Fußabwehr klären kann.
Gute Schusschance für Bamberg in Person von Florian Wenninger. Er wird von Daniel Schäffler gut in Szene gesetzt und verfehlt mit seinem Flachschuss aus 14 Metern das Bayern-Tor nur knapp.
Gelbe Karte für Görtler (17)
Lukas Görtler läuft alleine auf das Tor der Eintracht zu und lässt sich dann fallen. Die erste Gelbe Karte des Spiels wegen Schwalbe.
Trautmann (3) für Altwasser (11)
Verletzungsbedingter Wechsel bei Eintracht Bamberg.
706 Zuschauer sehen im Grünwalder Stadion eine verdiente Führung der Münchner Bayern .
Tor durch Fischer (10)
Die überfällige Führung für den FC Bayern: Der eingewechselte Bastian Fischer wird von Lukas Görtler mustergültig freigespielt und braucht aus sechs Metern nur noch den Fuß hinhalten. Er drückt den Ball problemlos über die Linie.
Bamberg steht nun in der Defensive deutlich sicherer als noch im ersten Durchgang. Die Bayern-Angfreifer tun sich gegen die massierte Abwehr der Gäste sichtlich schwer.
Nach einem langen Ball kommt Nicolas Görtler für Bamberg aus 16 Metern völlig frei zum Schuss. Sein flacher Ball wird vom schnell reagierenden Leopold Zingerle im Bayern-Tor geklärt.
Eine Ecke des agilen Ylli Sallahi geht direkt auf das Bamberger Tor. Mario Aller ist hellwach und kann den Ball aufnehmen.
Die Bayern haben weiterhin das Heft in der Hand, sind aber zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht mehr so zwingend wie noch in der ersten Halbzeit.
Feiner Doppelpass zwischen Herbert Paul und Lukas Görtler. In letzter Konsequenz fehlt aber die Genauigkeit und der Bayern-Angreifer verpasst den Ball im Straufraum knapp.
Fischer (10) für Wegkamp (9)
Der erste Wechsel bei den Münchnern.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts im Stadion an der Grünwalder Straße mit Anstoß für die Gäste aus Bamberg.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit 1:1 geht es in die Pause. Während die Gäste aus Bamberg bis zum eigenen Führungstreffer das Spiel kontrollierten, drehten die Münchner Bayern nach dem Rückstand richtig auf und hätten nach dem Ausgleich selbst in Führung gehen müssen.
Nikola Jelisic legt gefährlich quer auf Patrick Weihrauch. Der Bayern-Stürmer verpasst am Torraum den Ball nur knapp und vergibt so eine gute Chance.
Nun nehmen die Bayern etwas Dampf raus und die Gäste versuchen den Ball in den eigenen Reihen zu kontrollieren.
Angelos Oikonomou zieht aus 16 Metern ansatzlos für die Bayern ab. Sein Ball ist aber leichte Beute für Mario Aller im Tor der Eintracht.
Die Abseitsfalle der Gäste funktioniert. Nach Patrick Weihrauch startet nun Gerrit Wegkamp etwas zu schnell.
Eine schnittige Flanke von Ylli Sallahi wird immer länger. Allerdings verpassen gleich drei Bayern-Angreifer den Ball per Kopf.
Bamberg hat nun doch deutlich die eigene Linie verloren, auch wenn es Florian Wenninger mit einem Flachschuss aus fast 30 Metern probiert.
Tor durch Wegkamp (9)
Die Bayern belohnen sich für ihre Drangphase. Patrick Weihrauch wird hoch angespielt und legt sieben Meter vor dem Tor mit der Brust quer auf den mitgelaufenen Gerrit Wegkamp, der aus fünf Metern den Ball unter die Latte knallt.
Wieder ist es Lukas Görtler, der für den FCB den Ausgleich auf dem Fuß hat. Nach flacher Hereingabe kommt er am Torraum frei zum Ball und zwingt Mario Aller zu einer Glanzparade.
Die Bayern wirken nach dem Gegentor wie ausgewechselt. Nach einem fatalen Fehlpass läuft Lukas Görtler völlig alleine auf den Bamberger Schlussmann zu und vergibt aus acht Metern diese Großchance.
Nach einem flachen Ball von Herbert Paul versucht es Gerrit Wegkamp am Torraum mit einem ganz langen Bein. Er verfehlt den Ball nur knapp und dieser geht unberührt ins Toraus.
Ylli Sallahi versucht es mit einer Einzelaktion und tankt sich bis zur Grundlinie durch. Seine Flanke in den Bamberger Strafraum findet aber keinen Abnehmer.
Jetzt geht's hin und her: Lukas Görtler kommt für die Münchner am Elfmeterpunkt an den Ball, schließt aber etwas überhastet ab und schießt den Ball direkt in die Arme des Gäste-Keepers.
Auf der Gegenseite kommt Sandro Kaiser im Strafraum an den Ball und zieht sofort ab. Sein Ball geht knapp über das Bayern-Tor.
Ein Schuss des Münchners Lukas Görtler wird von einem Bamberger Verteidiger gefährlich abgefälscht. Mario Aller im Tor der Gäste macht sich mächtig lang und kratzt den Ball aus dem Toreck.
Ein verunglückter Flankenversuch von Nikola Jelisic war bisher die erste Strafraumannäherung des FCB.
Die nächste Riesenchance für Bamberg. Daniel Schäffler wird lang geschickt und zieht im Strafraum frei vor Zingerle sofort ab. Sein Ball geht aber nur ans Außennetz.
Die Führung für die Gäste ist die Konsequenz eines engagierten Beginns der Oberfranken. Die Münchner Bayern haben die Anfangsviertelstunde völlig verschlafen.
Tor durch Schäffler (13)
Der aktive Nicolas Görtler setzt sich halbrechts gut durch und legt den Ball im Strafraum flach quer auf Daniel Schäffler, der aus acht Metern eiskalt flach ins lange Toreck vollstreckt. Leopold Zingerle im Tor der Bayern hat keinerlei Abwehrchance.
Keines der beiden Teams kann bisher überzeugen. Die Gäste aus Bamberg verzeichnen bisher leichte Feldvorteile.
Die Bayern sind sichtlich bemüht, ins Spiel zu kommen. Bisher ist das Passspiel aber noch zu ungenau.
Bamberg kommt besser aus der Kabine und macht über Nicolas Görtler gleich mächtig Druck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel hat mit Anstoß für den FC Bayern München II begonnen.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Stefan Bloch aus Grafenau. Seine Assistenten sind Michael Freund und Fabian Kilger.
"Keiner denkt, dass wir dort irgendwie was zerreißen oder was mitnehmen. Vielleicht ist genau das der Dosenöffner, den wir brauchen, um so ein Spiel mal zu gewinnen", sagt Kapitän Benjamin Kauffmann.
Bamberg ist die einzige noch sieglose Mannschaft und hofft im zehnten Anlauf auf den ersten dreifachen Punnktgewinn.
Sollten die Gastgeber gewinnen, wäre es für die Mannschaft von FCB-Trainer Erik ten Hag der dritte Dreier in Serie.
Der FCB will seinen Weg in Richtung der Spitzenplätze mit einem Heimsieg fortsetzen.
Der FC Bayern München II hat am 11. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Eintracht Bamberg 2010 zu Gast.