Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Heimdebakel für den FC Memmingen, bei dem nach der roten Karte und dem Rückstand zur Halbzeit nach dem Wechsel alle Dämme brachen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Kartalis (14)
Steilpass in den Strafraum. Der Torschütze zieht aus sieben Metern mit dem linken Fuß ins kurze Eck ab. Erneut ist der Memminger Torwart ohne Chance.
Fast die nächste Einladung für die Gäste. Nach einem unmotivierten Rückpass von Stefan Heger schnappt sich Jann George den Ball, doch diesmal scheitert er am Memminger Torwart.
Die Gäste spulen nun ganz clever ihr Programm herunter, da die Memminger an diesem Tag nicht mehr in der Lage sind, die Fürther in Verlegenheit zu bringen.
Trotz der klaren Führung sind die Gäste nach wie vor bissig und wollen offensichtlich noch etwas für ihr Torkonto machen.
Tor durch George (10)
Nach einem zu kurzen Rückpass von Dennis Hoffmann schnappt sich der Fürther Stürmer den Ball, umkurvt den Torwart und schiebt den Ball ins leere Tor.
Tor durch Holter (16)
Nach einem Steilpass in den Strafraum lupft der Torschütze den Ball geschickt am Memminger Torwart vorbei ins Tor.
Tor durch Cinar (20)
Jonas Meichelböck verliert den Ball im Spielaufbau und der Torschütze kann aus halbrechter Position allein auf den Torwart zulaufen und versenkt die Kugel unhaltbar.
Torschuss durch Civelek (11)
Satter Linksschuss vom linken Strafraumeck, doch Torwart Beigl wehrt den Ball zur Ecke ab.
Fürth lässt in den ersten Minuten den Ball in den eigenen Reihen laufen, um die Partie zu beruhigen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Schwierige Aufgabe für die Heimelf, die nun mit einem Spieler weniger versuchen muss, den Rückstand aufzuholen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nicht unverdiente Führung für die Gäste, die nach dem Platzverweis mehr und mehr das Kommando übernommen haben und ihre Chancen eiskalt nutzten.
Tor durch Civelek (11)
Im Anschluss an einen Memminger Eckball nutzen die Fürther einen schnellen Konter bei einer Vier-gegen-Zwei-Überzahlsituation eiskalt aus. Der Torschütze muss den Ball nur noch über die Linie drücken.
Fürth hatte in den letzten Minuten mehr Spielanteile, doch zwingende Möglichkeiten haben sich daraus nicht ergeben.
Im Anschluss an einen Eckball kommt Aykut Civelek am Strafraum zum Schuss, doch Torwart Beigl klärt mit einer Glanzparade.
Memmingen steht nun sehr tief in der eigenen Hälfte und versucht die Räume für die Gäste dicht zu machen.
Tor durch George (10)
Nach einer schönen Flanke von Orkan Cinar von der rechten Seite ist der Fürther Angreifer mit dem Kopf aus sechs Metern zur Stelle und erzielt unhaltbar den Ausgleich.
Die Gäste haben nun den Vorwärtsgang eingelegt und nach dem Platzverweis mehr und mehr die Initiative übernommen.
Freistoß durch Cinar (20)
Gefährlicher Freistoß mit dem linken Fuß von der rechten Seite mit Drall zum Tor, doch der Memminger Torwart geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball zur Ecke über das Tor.
Rote Karte für Friedrich (11)
Grobes Foulspiel des Memminger Verteidigers tief in der Fürther Hälfte nahe der Außenlinie.
Das Memminger Spiel hat nun durch die Führung mehr Sicherheit bekommen. Weitere Chancen für die Heimelf sind jedoch daraus noch nicht entstanden.
Tor durch Geldhauser (33)
Nach schöner Ablage mit der Brust von Dennis Hoffmann trifft Michael Geldhauser aus 18 Metern in zentraler Position links unten in die Maschen.
Die Gäste versuchen offensichtlich den Schwung aus dem Sieg gegen Illertissen mitzunehmen und gehen sehr zielstrebig in die Zweikämpfe.
Beide Teams bemühen sich in den ersten Minuten um Ballkontrolle auf dem schwer bespielbaren Rasen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Ungemütliches Fußballwetter bei zehn Grad und Dauerregen in der Memminger Arena.
Schiedsrichter am heutigen Abend ist Matthias Zacher aus Nußdorf am Inn. Ben-Erik Salb und Wolfgang Haslberger assistieren an den Seitenlinien.
Das „Kleeblatt“ konnte im Nachholspiel gegen den „Bayerischen Amateurmeister“ FV Illertissen (5:2) nicht nur eine Serie von fünf Niederlagen beenden, sondern fuhr auch den höchsten Saisonsieg ein und verließ die Abstiegsregion.
Mit neuem Selbstvertrauen nimmt die Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth das Gastspiel im Allgäu in Angriff.
Allerdings wurde es durch die Niederlage in Buchbach (1:2) und das Unentschieden in Heimstetten (2:2) verpasst, noch besser als auf dem neunten Tabellenplatz dazustehen.
Der zuhause noch ungeschlagene FCM hat aktuell mit drei Siegen, vier Remis und drei Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen.
Der FC Memmingen erwartet am 11. Spieltag der Regionalliga Bayern die Reserve der SpVgg Greuther Fürth.