Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
345 Zuschauer sahen eine Partie auf Augenhöhe, die bis in die Nachspielzeit auf der Kippe stand. Der FC Ingolstadt 04 II gewinnt dank der besseren Chancenverwertung, während der SV Wacker Burghausen den ausgelassenen Möglichkeiten nachtrauern wird.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Fenninger (14)
Gordon Büch passt von links in die Mitte, Christoph Fenninger gewinnt das Laufduell und trifft aus 16 Metern zur Entscheidung.
Noch ein hoher Ball in den FCI-Strafraum. Dominik Weiß behält die Nerven und köpft zu seinem Keeper.
Es will nicht klappen. Marcel Ebeling behauptet am FCI-Strafraum den Ball und legt quer. Harun Sulimani schießt hoch über das Tor.
Die Nachspielzeit beträgt 5 Minuten.
Gelbe Karte für Müller (10)
Stefan Müller holt sich nach Foul an Benjamin Kindsvater eine Gelbe Karte ab.
Die Burghausener Fans feuern ihre Mannschaft weiter an. Sie müssen sehen, wie Walter Kirschner aus fünf Metern am Tor vorbeiköpft.
Glück für den FCI. Nach einem Abspielfehler beim Konter landet der Ball wieder bei Thomas Leberfinger, der zielt aus 20 Metern wieder zu hoch.
Burghausen bleibt glücklos. Der Kopfball des aufgerückten Thomas Leberfinger geht über das Tor.
Wieder eine Chance für den FCI. Andreas Buchner setzt sich im Strafraum durch und zieht ab. Auch sein Schuss verfehlt das Ziel.
Der FCI kontert. Dominik Weiß spielt von rechts in den Strafraum, der Ball kommt zu Stefan Schmidt. Dessen Schuss geht am Tor vorbei.
Burghausen spielt weiter nach vorne, der letzte Pass kommt aber noch nicht an. Marcel Ebeling flankt vom linken Strafraumeck in die Arme von Christian Ortag.
Gelbe Karte für Kirschner (21)
Walter Kirschner bringt den durchgebrochenen Christof Fenninger rechts am Strafraum zu Fall und sieht dafür Gelb.
Die Gäste erhöhen nun den Druck und greifen früher an. Der FCI hält dagegen. Andreas Buchner flankt von links, der eingewechselte Christof Fenninger verpasst den Kopfball nur knapp.
Wacker Burghausen versucht es mit einem Distanzschuss, doch Christoph Burkhard zielt am Tor vorbei.
Tor durch Buchner (16)
Andreas Buchner versenkt einen Freistoß aus 20 Metern.
Tor durch Sulimani (33)
Ingolstadts Keeper Christian Ortag kann im Getümmel den Ball nur wegfausten. Das Leder landet bei Harun Sulimani, der lupft den Ball aus 25 Metern ins leere Gehäuse.
Tor durch Zant (4)
Andreas Buchner bringt einen Freistoß von der linken Eckfahne nach innen. Michael Zant steht am langen Pfosten goldrichtig und drückt das Leder per Kopf ins Gehäuse.
Wieder versucht es Gordon Büch mit einem energischen Solo über links. Im Strafraum bleibt er hängen, es gibt Abstoß.
Ingolstadts Albano Gashi flankt vom linken Strafraumeck, der Ball gerät etwas zu weit und Julian Günther-Schmidt erwischt den Kopfball nicht richtig. Alexander Eiban kann das Leder aufnehmen.
Die erste Toraktion haben die Gäste. Patrick Walleth flankt von rechts weit in den Strafraum, doch Christian Ortag ist zur Stelle und pflückt sich die Kugel.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams spielen in unveränderter Aufstellung weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Mannschaften gehen nach einer temporeichen ersten Hälfte mit einem gerechten Remis in die Kabinen.
Noch eine Chance für den FCI. Andreas Buchner zieht aus 16 Metern ab, Keeper Alexander Eiban kann den Ball nur kurz wegfausten. Den Nachschuss von Julian Günther Schmidt hat er dann sicher.
Gelbe Karte für Weiß (21)
Dominik Weiß foult Benjamin Kindsvater an der Mittellinie und sieht dafür Gelb.
Wieder eine gute Aktion für den FCI. Zunächst bleibt Gordon Büch mit einem Solo in der Wacker-Abwehr hängen. Andreas Buchner erobert den Ball zurück und setzt halblinks Aloy Ihenacho in Szene. Dessen Schuss aus spitzem Winkel hält Alexander Eiban sicher.
Karayün (10) für Schröck (30)
Der Torschütze muss verletzt vom Feld.
Tobias Schröck zieht wieder aus 25 Metern ab, diesmal ist FCI-Keeper Christian Ortag mit einer Parade zur Stelle und entschärft den Schuss. Der Schütze verletzt sich bei der Aktion und muss am Spielfeldrand behandelt werden.
Julian Günther-Schmidt setzt sich links durch und spielt auf den mitgelaufenen Gordon Büch. Dessen Hereingabe verpasst Aloy Ihenacho, ein Abwehrspieler kann zu Ecke klären. Die bringt nichts ein.
Die rund 60 Gästefans feuern ihre Mannschaft unablässig an und machen Stimmung.
Tor durch Ihenacho (11)
Stefan Müller setzt sich auf der linken Seite im Strafraum durch und spielt scharf nach innen. Aloy Ihenacho hält den Fuß hin und der Ball landet im langen Eck.
Tor durch Schröck (30)
Ein Tor fast aus dem Nichts. Tobias Schröck fasst sich aus 25 Metern zentraler Position ein Herz und zieht ab. Der Ball schlägt links unten im Toreck ein.
Latte! Ingolstadts Andreas Buchner flankt von rechts, Stefan Müller kommt zum Kopfball. Der Ball landet an der Oberkante der Latte. Es gibt Abstoß.
Erste gute Aktion für die Gastgeber. Stefan Müller ergattert am Strafraum den Ball und spielt auf Aloy Ihenacho. Dessen Schuss hält Alexander Eiban sicher.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Thomas Berg aus Landshut leitet die Partie mit seinen Assistenten Jürgen Steckermeier und Thomas Pidhorianski.
Mit nur einem Punkt (1:1 bei der SpVgg Bayreuth) stellt der SV Wacker die bisher schwächste Auswärtsmannschaft.
Während Burghausen in seinen Heimspielen mit 14 von 18 möglichen Punkten die beste Ausbeute aller Vereine aufweist, will es auswärts überhaupt nicht klappen.
Die Ingolstädter sind vor eigenem Publikum noch unbesiegt und können mit einem weiteren Dreier ihren dritten Rang festigen und nach Punkten zumindest vorübergehend mit den Würzburger Kickers gleichziehen, die erst morgen im Einsatz sind.
Als Assistenz-Trainer steht dem 37-Jährigen wieder Ralf Keidel zur Seite, mit dem er als FCI-Profi viele Jahre zusammengespielt hatte.
Nach dem Weggang des bisherigen U 23-Trainers Tommy Stipic (zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue) steht für seinen Nachfolger Stefan Leitl heute das Debüt auf dem Programm. Bisher hatte der langjährige Kapitän der „Schanzer“ die U 17-Junioren in der Bayernliga betreut.
Der FC Ingolstadt 04 II empfängt am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Wacker Burghausen.