Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der 1. FC Nürnberg gewinnt verdient beim Tabellennachbarn aus Seligenporten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß für Seligenporten durch Patrik Nagy. Aus 18 Metern halblinker Position geht der Schuss knapp am Pfosten vorbei.
Tim Wolf spielt sich auf der rechten Seite bis an die Grundlinie und zieht dann nach innen. Doch er kann diese Torchance nicht nutzen.
Seligenporten drängt auf den Ausgleich.
Partik Nagy zieht aus 20 Metern ab, doch er trifft nur die Latte.
Raffael Grigorian ist kaum Spiel, schon wird er schön freigespielt. Doch sein Schuss aus 18 Metern geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Wieder die Nürnberger mit einer Einschussmöglichkeit: Rico Preißinger schließt ab, doch Dominik Brunnhübner im Tor der Seligenportener ist zur Stelle.
Erneut eine Möglichkeit für den SVS: Diesmal ist es Rico Röder, der aus 17 Metern abzieht, doch sein Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Gute Möglichkeit für Seligenporten. Doch an eine Hereingabe von der rechten Seite kommt keiner der zwei Spieler im Zentrum heran.
Nach einem Fehlpass läuft Ivan Knezevic auf das Tor von Dominik Brunnhübner zu. Noch bevor ein Abwehrspieler stören kann, zieht er aus 16 Metern ab. Doch sein Schuss geht über das Tor.
Seligenporten kommt aggressiver aus der Kabine und bestimmt die ersten Minuten im zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach der Führung der Gäste bestimmen diese das Spiel. Von Seligenporten war danach nur noch wenig zu sehen.
Nach einem guten Zuspiel von Marco Christ kommt Rico Röder aus 16 Metern frei zum Schuss. Doch Max Nawe kann klären.
Das Spiel in der MAR Arena verfolgen 494 Zuschauer auf den Tribünen.
Wieder eine Möglichkeit für den 1. FC Nürnberg, Patrick Weimar zieht aus 20 Metern in zentraler ab, verfehlt aber das Tor.
Nach der Führung wirken die Gäste aus Nürnberg sicherer im Spielaufbau.
Tor durch Mendler (27)
Nach einem Fehlpass im Spielaufbau kommt Nürnberg in Ballbesitz. Nach einem schönen Pass auf Markus Mendler läuft dieser alleine auf Dominik Brunnhübner zu, spielt diesen aus und schiebt den Ball aus 15 Metern ins Tor.
Markus Mendler wird gut in Szene gesetzt und läuft alleine auf Dominik Brunnhübner zu. Doch dieser kann den Ball klären.
Die Abwehrreihe des SVS steht sehr gut und lässt bei den Nürnberger Angriffen nichts zu.
Eckball für den SV Seligenporten. Max Nawe erwischt den Ball beim Wegfausten nicht richtig. Doch im letzten Moment kann ein Nürnberger Abwehrspieler klären.
Erste Chance für Nürnberg. Nach einer Hereingabe von Maximilian Dittgen zieht Rico Preißinger aus 16 Metern ab. Doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Die ersten Minuten gehören der Heimmannschaft aus Seligenporten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball in der MAR Arena rollt.
Schiedsrichter Florian Kornblum aus Chieming leitet die Begegnung mit seinen Assistenten Pantelis Gitopoulos und Ben-Erik Salb.
In der abgelaufenen Saison gewann der FCN-Nachwuchs beide Duelle mit Seligenporten (2:0/3:1). Aktuell sind beide Mannschaften mit je elf Zählern punktgleich.
„Wir sind ab und zu noch zu naiv“, meint FCN-Trainer Roger Prinzen mit Blick auf das jüngste 0:2 in Garching.
Die Gäste aus Nürnberg gewannen nur eine ihrer zurückliegenden acht Begegnungen.
Das jüngste 2:1 gegen den Drittliga-Absteiger SV Wacker Burghausen beendete für den SVS eine Serie von drei Niederlagen. „Wir haben den ersten Schritt gemacht und wollen nun auch gegen den Club punkten“, sagt Seligenportens Trainer Florian Schlicker.
Beim ersten Versuch war diese Partie beim Stand von 1:0 für die „Klosterer“ zur Halbzeit wegen eines Flutlichtausfalls abgebrochen worden.
Der SV Seligenporten hat in einer Nachholbegegnung des 12. Spieltags der Regionalliga Bayern den 1. FC Nürnberg II zu Gast.