Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Hochverdienter Auswärtssieg der SpVgg Greuther Fürth II. In einer sehr fairen Partie erspielen sich die Gäste sicherlich leichter als erwartet drei wichtige Auswärtspunkte. Die Heimelf ließ vieles vermissen und geht mit dieser Leistung schweren Wochen entgegen.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Marcel Ebeling (19)
Marcel Ebeling nimmt sich mal ein Herz und zieht aus 20 Metern ab. Der Flachschuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
Das heutige Regionalligaspiel besuchen 1075 Zuschauer.
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. Marco Rojas wird steil geschickt und schließt den Konter mit einem Schuss aus 15 Metern ins rechte Tordreieck souverän ab.
Das große Aufbäumen der Platzherren bleibt nach wie vor aus. Das Bemühen ist zwar deutlich erkennbar. Das Spiel nach vorne bleibt jedoch Stückwerk. Mit vielen individuellen Fehlern machen sie sich selbst ihr Spiel schwer.
Freistoß durch Christoph Burkhard (14)
Dritter Versuch von Christoph Burkhard. Der aus 20 Metern aus halblinker Position getretene Ball landet in der Mauer. Der Nachschuss geht weit über das Tor.
Zweiter Pfostentreffer der Gäste. Einen schönen Konter schließt Aykut Civilek mit einem Schuss aus 14 Metern ab. Er trifft aber nur den linken Außenpfosten.
Beide Teams spielen unverändert die Partie weiter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit einer verdienten Führung geht die SpVgg Greuther Fürth II in die Halbzeitpause. Die Gäste stellen das homogenere und spielerisch bessere Team und werden von der nur auf Konter lauernden Heimelf vor keine großen Probleme gestellt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste haben seit der Führung das Spiel vollends im Griff. Die verunsichert wirkende Heimelf findet derzeit keine Mittel.
Nach einem kapitalen Fehler in der Burghausener Defensive steht Stefan Maderer frei vor Keeper Alexander Eiban. Sein Schuss aus 14 Metern halblinker Position geht an den rechten Pfosten.
Marco Rapp setzt sich auf halblinks gegen zwei Gegenspieler durch und zieht aus 15 Metern flach ab. Der Ball schlägt in der kurzen Ecke ein - 1:0 für die Gäste.
Freistoß durch Christoph Burkhard (14)
Der von links nahe der Eckfahne getretene Freistoß findet in Philipp Knocher seinen Abnehmer. Der Kopfball aus sechs Metern geht aber deutlich über das Tor.
Freistoß durch Christoph Burkhard (14)
In halblinker Position geht der Ball aus 28 Metern Entfernung knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Beide Teams stehen in der Defensive sicher und lassen bislang nichts zu.
Verhaltener Start der Heimelf. Die Gäste bestimmen die Anfangsphase.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Florian Fleischmann aus Burglengenfeld leitet die Partie mit seinen Assistenten Constantin Scharf und Thomas Fischer.
„Wir haben taktisch sehr viel richtig gemacht und eine gute Defensivleistung abgeliefert“, sagt Trainer Mirko Reichel.
Die Fürther wollen an den engagierten Auftritt anknüpfen, den sie bei der 0:1-Heimniederlage gegen Spitzenreiter Würzburger Kickers gezeigt hatten.
Die Mannschaft von Wacker-Trainer Mario Demmelbauer will nun den positiven Schwung mit in die Partie gegen die Franken nehmen.
Nach zuvor vier Niederlagen in Folge hatte der SV Wacker durch seinen 2:0-Auswärtserfolg beim VfR Garching zuletzt nicht nur die Durststrecke beendet, sondern auswärts zum ersten Mal in der laufenden Saison einen Sieg eingefahren.
Beide Mannschaften haben 18 Zähler auf dem Konto und müssten bei einer Niederlage den Blick wieder nach unten richten.
Der SV Wacker Burghausen hat am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Greuther Fürth II zu Gast.