Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
In einem ausgeglichenen Spiel gewinnt der SV Heimstetten glücklich mit 1:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Sebastiano Nappo (27)
Sebastiano Nappo hebt die Kugel aus 25 Metern unhaltbar für Wachenheim ins lange Eck.
Torschuss durch Dominik Schmitt (10)
Dominik Schmitt probiert es in zentraler Position aus 18 Metern und das Spielgerät segelt knapp am Gästetor vorbei.
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Torschuss durch Daniel Steimel (18)
Nach einer Ecke kommt Daniel Steimel an der Strafraumgrenze zum Schuss. Seinen Versuch wehrt ein Verteidiger mit dem Fuß am Fünfer ab.
Freistoß durch Dennis Niebauer (10)
Dennis Niebauer zirkelt die Kugel über die Mauer auf das kurze Eck. Marjan Krasnic ist zur Stelle und wehrt den Ball zur Seite ab.
Gelbe Karte für Valentin De la Motte (4)
Valentin De la Motte ist mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden, macht seinem Unmut Luft und sieht dafür Gelb.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Mannschaften spielen sehr verhalten und bemühen sich in erster Linie darum, keine Fehler zu begehen. Daher geht das torlose Unentschieden in Ordnung.
Torschuss durch Daniel Steimel (18)
Daniel Steimel zieht in halblinker Position aus 16 Metern unbedrängt ab. Stefan Wachenheim ist im linken Eck und lenkt den Ball zur Ecke.
Gelbe Karte für Daniel Steimel (18)
Ein ungestümes Einsteigen im Mittelfeld bringt Daniel Steimel eine Verwarnung ein.
Torschuss durch Dennis Vatany (19)
Dennis Vatany zieht aus 16 Metern in zentraler Position ab. Der Ball geht einen Meter links neben das Tor ins Aus.
Freistoß durch Maximilian Hintermaier (13)
Maximilian Hintermaier versucht es mit einem Heber aus 20 Metern über die Mauer. Keeper Stefan Wachenheim hat kein Problem, den Ball locker zu fangen.
Das Spiel läuft ohne zwingende Aktionen zwischen den beiden Strafräumen hin und her.
Verhaltener Beginn im Heimstettener Sportpark. Beide Mannschaften gehen sehr kontrolliert ans Werk.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie wird von Schiedsrichter Marco Achmüller aus Würding und seinen Assistenten Quirin Demlehner und Pantelis Gitopoulos geleitet.
„Wir haben im letzten Drittel nicht die notwendige Durchschlagskraft gezeigt“, so VfR-Trainer Daniel Weber, der jetzt in Heimstetten wieder auf Besserung hofft.
Die Garchinger verpassten durch die 0:2-Heimniederlage gegen den SV Wacker Burghausen die Chance, sich ein wenig ins Mittelfeld abzusetzen.
Die Mannschaft von SVH-Trainer Vitomir Moskovic liegt drei Zähler hinter dem VfR und würde mit dem fünften Saisonsieg den Sprung auf die Nichtabstiegsplätze schaffen.
In einem wichtigen Duell im Rennen um den Klassenverbleib stehen sich am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern der SV Heimstetten und Aufsteiger VfR Garching im Derby gegenüber.