Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Gerechtes Unentschieden
Eine kämpferisch starke Partie endet verdient unentschieden. Nach dem vergebenen Strafstoß und dem Schweinfurter Führungstreffer sah alles nach einem erwarteten Spielverlauf aus, doch dann wendete sich das Blatt und Seligenporten drehte die Partie. In der zweiten Halbzeit investierte Schweinfurt mehr und kam schließlich noch zum gerechten Ausgleich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Michael Krämer (10)
Nach einer Ecke von Krautschneider wird der Kopfball aus dem Gewühl heraus auf der Linie geklärt. Der Befreiungsschlag trifft Michael Krämer, von dem der Ball ins Tor prallt.
Freistoß durch Bastian Lunz (27)
Bastian Lunz zirkelt den Freistoß aus 16 Metern über die Mauer, doch Brunnhübner fischt den Ball aus dem Winkel und lenkt ihn mit den Fingerspitzen über das Tor.
Torschuss durch Kevin Fery (15)
Erst versucht es Michael Kraus, doch sein Schuss wird geblockt. Dann kommt Kevin Fery aus acht Metern zum Schuss, doch er schiebt den Ball unter Brunnhübner hindurch neben das Tor.
Torschuss durch Michael Kraus (22)
Michael Kraus wird im Strafraum angespielt, dreht sich und zieht aus acht Metern ab. Doch Florian Jakl bekommt sein Bein dazwischen und wehrt den Ball ab.
969 Zuschauer haben den Weg ins Willy-Sachs-Stadion gefunden.
Torschuss durch Steffen Krautschneider (19)
Krautschneider versucht es aus gut zwanzig Metern. Sein strammer Schuss geht knapp über den Kasten.
Den Pässen in die Spitze fehlt bei Schweinfurt die Präzision, sodass die vielbeinige Abwehr der Gäste problemlos klären kann.
Freistoß durch Marco Christ (28)
Der lange Ball von Christ an den langen Pfosten wird von der Abwehr zur Ecke geklärt.
Nun ist es ein sehr intensives Spiel mit viel Laufbereitschaft und Körpereinsatz auf beiden Seiten.
Schweinfurt macht Druck, Seligenporten wartet auf Konter über seine schnellen Stürmer.
Gelbe Karte für Dominik Richter (20)
Für ein Foul an Bastian Lunz sieht Dominik Richter die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach anfänglicher Überlegenheit der Schweinfurter und der Führung übernahmen die Gäste mehr und mehr das Geschehen und führen zur Halbzeit nun nicht unverdient.
Tor durch Christopher Schaab (13)
Nach einem Abstimmungsfehler in der Schweinfurter Hintermannschaft schiebt Dominik Richter den Ball zum sträflich allein gelassenen Christopher Schaab, der aus drei Metern kein Problem hat, den Ball ins Tor zu befördern.
Ein munteres Spiel in Schweinfurt. Beide Mannschaften spielen sehr offensiv.
Tor durch Patrick Schwesinger (22)
Aus dem Mittelfeld hebt Florian Jakl den Ball in den Strafraum. Schweinfurt spielt auf Abseits, doch die Fahne bleibt unten. So taucht Patrick Schwesinger alleine vor Felix Reusch auf und schiebt flach rechts ein.
Torschuss durch Steffen Krautschneider (19)
Daniel Mache setzt sich rechts durch und legt den Ball von der Grundlinie scharf zurück. Halblinks kommt Steffen Krautschneider frei zum Schuss, doch kann Dominik Brunnhübner mit dem Fuß klären.
Gelbe Karte für Bastian Lunz (27)
Nach einem Foul an Patrick Schwesinger sieht Bastian Lunz die Gelbe Karte.
Tor durch Pablo Pigl (18)
Pablo Pigl wird in halbrechter Position angespielt, läuft in den Strafraum und schiebt den Ball aus zwölf Metern Entfernung durch die Beine von Dominik Brunnhübner zum 1:0 ein.
Torschuss durch Florian Jakl (23)
Nach einem Abpraller kommt Florian Jakl aus fünf Metern zum Schuss, doch Felix Reusch wirft sich in den Ball und kann abwehren.
Strafstoß vergeben
Steffen Krautschneider schießt den Strafstoß links am Pfosten vorbei. Brunnhübner war in der richtigen Ecke.
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Nach Foul von Alexander Braun an Michael Kraus zeigt Schiedsrichter Berg auf den Punkt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt etwa zehn Minuten später, da die Gäste wegen eines Staus verspätet eingetroffen sind.
Schiedsrichter ist Thomas Berg aus Landshut. Jürgen Steckermeier und Thomas Pidhorianski sind seine Assistenten.
„Man merkt, dass unsere Situation an den Spielern nicht spurlos vorübergeht“, sagt SVS-Trainer Florian Schlicker.
Das Schlusslicht aus Seligenporten wartet seit drei Runden auf einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
Die "Schnüdel" wollen ihren Negativlauf von fünf Partien ohne Sieg (drei Niederlagen, zwei Remis) beenden, um ein weiteres Abrutschen in der Tabelle zu verhindern.
Am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der 1. FC Schweinfurt 05 und der SV Seligenporten aufeinander.