Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende
Grossbardorf zu harmlos. Richtige Chancen wurden nicht herausgespielt. Somit geht der Sieg für den Gast in Ordnung. Aber die Gallier dürfen den Kopf nicht hängen lassen. Nächste Woche ist der Club aus Nürnberg zu Gast. Was aber sicherlich kein leichterer Gegner wird. Alles noch einen schönen Sonntag.
Abpfiff der Begegnung
Foul durch SV Viktoria Aschaffenburg U17
Torschuss durch SV Viktoria Aschaffenburg U17
Finn hält.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Ecke für TSV Großbardorf U17
Benno kommt zum Kopfball. Aber der Ball fliegt dem Keeper in die Arme.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Trinkpause
Torschuss durch SV Viktoria Aschaffenburg U17
Finn klärt zur Ecke.
Abseits TSV Großbardorf U17
Ecke für TSV Großbardorf U17
Ecke für TSV Großbardorf U17
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Ecke für TSV Großbardorf U17
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Grossbardorf kommt nicht wirklich ins Spiel. Aschaffenburg macht es clever mit viel Ballbesitz. In Hälfte Zwei hoffen wir darauf, dass die wenigen Chancen die wir hoffentlich bekommen werden auch nutzen.
Halbzeit der Begegnung
Noch 3 Minuten
Ecke für TSV Großbardorf U17
Ecke für TSV Großbardorf U17
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Harmlos
Aschaffenburg kommt besser ins Spiel und erarbeitet sich mehr Chancen.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Gelbe Karte für Leo Volkheimer (4)
Foul 5 Meter vor der Strafraumgrenze.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Torschuss durch Dennis Kremer (7)
Schön von Sven über rechts geflankt, aber Dennis trifft den Ball nicht richtig.
Abseits SV Viktoria Aschaffenburg U17
Aschaffenburg versucht es mit vielen langen Bällen in die Spitze. Aber Grossbardorf ist meistens hellwach.
Finn pariert den Elfer überragend.
Elfmeter für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Schiri hat ein Handspiel gesehen.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Tor durch Maurice Ulbricht (7)
Langer Ball auf Maurice, der den Ball über den Keeper lupft.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg U17
Flach vorbei.
Anpfiff der Begegnung
Die Jungs aus Aschaffenburg starteten ebenfalls Erfolgreich in die neue Saison. Sie siegte zuhause gegen die Spielvereinigung aus Bayreuth auch mit 2:1. Also kann ein Spiel auf Augenhöhe erwartet werden in dem es heißt, wenig Fehler zu machen und die eigenen Chancen genutzt werden sollten. Die heutige Partie steht unter der Leitung von Rene Kohl. Ihm zur Seite stehen Stefan Söllner und Jonas Spath. Also freue wir uns bei bestem Fußballwetter auf ein spannendes und vor allem faires Spiel.
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Heimspiel der B-Junioren des TSV Großbardorf. Als heutigen Gast begrüßen wir den SV Viktoria aus Aschaffenburg mit seinem Trainerteam sowie den mitgereisten Eltern und Anhängern. In der vergangenen Saison belegten die Gallier mit 34 Punkten einen sehr guten 11. Tabellenplatz in der Bayernliga. Unter dem Trainerteam um Hansjürgen Ragati, welches noch aus Niklas Graser, Kai Steinmetzer und Dima Trupp bestand, haben die Jungs nicht nur spielerisch sondern auch menschlich einen großen Schritt nach vorne gemacht. Zur neuen Saison wechselte Kai Steinmetzer als Co Trainer zu den A-Junioren und Hansjürgen übernahm das Amt als Jugenkoordinator beim TSV. Neuer Cheftrainer ist der Würzburger Maurizio Orofino. Ihm zur Seite stehen weiterhin Niklas und Dima. In der Vorbereitung wurde wöchentlich 3 Mal trainiert und am Wochenende stand mindestens ein Spiel auf dem Plan. Bei den Testspielen war von Niederlage, Unentschieden und Sieg alles dabei. Wobei eine ehr durchwachsene Vorbereitung wie in der vergangenen Saison auf einen guten Saisonverlauf hoffen lässt. Los ging die neue Spielzeit vergangenes Wochenende mit einem Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers. Alle Jungs waren sehr gut eingestellt und gingen hoch motiviert in das Spiel. In der ersten Hälfte ließen Sie wenig zu und erspielten sich gute Chancen. Durch ein Tor von Marlon sowie Julius ging es mit einer 2:0 Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kamen die Würzburger besser ins Spiel und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Die Schlussphase war wirklich nichts für schwache Nerven. Die Würzburger drängten auf den Ausgleich, doch die Gallier hielten dem Druck stand und gingen am Ende als Sieger vom Platz. Somit machte die Mannschaft dem neuen Trainer an seinem Geburtstag das beste Geschenk. Unser heutiger Gegner belegte vergangene Saison den ersten Platz in der Landesliga Nord und schaffte somit den Aufstieg in die Bayernliga.
Gespielt wird heute auf dem oberen Nebenplatz.