Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Maihingen 2 und SV Wechingen verließen den Platz beim Endstand von 1:1. FC Maihingen 2 zog sich gegen SV Wechingen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. SV Wechingen hatte FC Maihingen 2 im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:0 gesiegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Dürrwanger sein Team in der 25. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Phillip Dotzauer von SV Wechingen das Feld, Tom Hertle kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Marco Schuster schickte Nico Duerrwanger aufs Feld. Uwe Haas blieb in der Kabine. Anstelle von Juergen Hofmann war nach Wiederbeginn Florian Kotz für FC Maihingen 2 im Spiel. Sebastian Hofmann vollendete in der 50. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Tomas Hobjana die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Dominik Klaus um die Defensive machen. Schon 60 Gegentore kassierte FC Maihingen 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Fünf Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat FC Maihingen 2 momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Maihingen 2 nur fünf Zähler.
Kurz vor Saisonende besetzt SV Wechingen mit 30 Punkten den siebten Tabellenplatz. Neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat SV Wechingen derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Wechingen noch Luft nach oben.
Vor heimischem Publikum trifft FC Maihingen 2 am nächsten Sonntag auf SV Wörnitzstein-Berg e.V. 2, während SV Wechingen am selben Tag (SG) Großsorheim/Hoppingen in Empfang nimmt.