Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor SV Vorwärts Kleinostheim am vergangenen Samstag zu Hause gegen SV Viktoria Waldaschaff. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Viktoria Waldaschaff.
Steffen Englert brachte SV Vorwärts Kleinostheim in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SV Viktoria Waldaschaff mit einer Führung in die Kabine ging. Jonathan Scheuber beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Coach Karl-Heinz Schmitt über die Linie (48.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Bastian Rachor sorgen, dem Michael Weisenberger das Vertrauen schenkte (65.). SV Vorwärts Kleinostheim gab sich nicht auf und kam vor den 80 Zuschauern durch Bastian Rachor in der 80. Minute zum Anschlusstreffer. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Alex Sevowicz stand der Auswärtsdreier für SV Viktoria Waldaschaff. SV Vorwärts Kleinostheim wurde mit 2:1 besiegt.
Bei SV Vorwärts Kleinostheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den siebten Platz in der Tabelle ein. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SV Vorwärts Kleinostheim momentan auf dem Konto. Die Situation bei SV Vorwärts Kleinostheim bleibt angespannt. Gegen SV Viktoria Waldaschaff kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SV Viktoria Waldaschaff liegt im Klassement nun auf Rang zwei. Die Saison der Gäste verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Viktoria Waldaschaff nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. SV Viktoria Waldaschaff befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Während SV Vorwärts Kleinostheim am kommenden Montag den VfR Goldbach empfängt, bekommt es SV Viktoria Waldaschaff am selben Tag mit SV Mensengesäß zu tun.