Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SpVgg Greuther Fürth vom Auswärtsmatch bei SV Reitsch in Richtung Heimat. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Reitsch eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SpVgg Greuther Fürth hatte mit 9:0 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marie Wich war es, die in der zweiten Minute zur Stelle war. SpVgg Greuther Fürth gelang mithilfe von SV Reitsch der Ausgleich, als Lena Hofmann das Leder in das eigene Tor lenkte (7.). Für Alicia Fischer war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Miriam Müller eingewechselt. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Felix Bernhard Lena Sponsel und Luisa Wölfel vom Feld und brachte Antonia Huß und Kim Jung ins Spiel. Paula Schott machte in der 66. Minute das 2:1 von SpVgg Greuther Fürth perfekt. Huß war es, die kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (89.). Letzten Endes holte SpVgg Greuther Fürth gegen SV Reitsch drei Zähler.
Die Abwehrprobleme von SV Reitsch bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit 47 Toren fing sich die Elf von Trainer Steffen Motschmann die meisten Gegentore in der Frauen Landesliga Nord ein. Nun musste sich SV Reitsch schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Reitsch noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SpVgg Greuther Fürth behauptet nach dem Erfolg über SV Reitsch den zweiten Tabellenplatz. Mit nur zwölf Gegentoren stellt SpVgg Greuther Fürth die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg baute SpVgg Greuther Fürth die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste 13 Siege, ein Remis und kassierten erst zwei Niederlagen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SpVgg Greuther Fürth zu besiegen.
SV Reitsch hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt FC Karsbach. Am Montag empfängt SpVgg Greuther Fürth 1. FC Schweinfurt 1905.