Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für SV Leerstetten vom Auswärtsmatch bei SpVgg Greuther Fürth in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpVgg Greuther Fürth die Nase vorn. Im Hinspiel hatte SV Leerstetten einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 161 Zuschauern bereits flott zur Sache. Daniela Balda stellte die Führung von SpVgg Greuther Fürth her (9.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Maximilian Hasler die Akteurinnen in die Pause. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Lara Treuheit sorgen, der Felix Bernhard das Vertrauen schenkte (65.). In der 70. Minute erhöhte Lara Treuheit auf 2:0 für SpVgg Greuther Fürth. Unter dem Strich verbuchte SpVgg Greuther Fürth gegen SV Leerstetten einen 2:0-Sieg.
Bei SpVgg Greuther Fürth greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 14 Gegentoren stellt der Tabellenprimus die beste Defensive der Frauen Landesliga Nord. Nur zweimal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen. Zu acht Siegen hintereinander reichte es für SpVgg Greuther Fürth zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SpVgg Greuther Fürth fortgesetzt und auf elf Spiele erhöht.
13 Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SV Leerstetten derzeit auf dem Konto. Die Mannschaft von Trainer Christian Tischner befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Das Konto des Gasts zählt mittlerweile 42 Punkte. Damit steht SV Leerstetten kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz.
Am kommenden Samstag trifft SpVgg Greuther Fürth auf die Reserve von SV 67 Weinberg (14:30 Uhr), SV Leerstetten reist zu SV Reitsch (16:00 Uhr).