Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Töging III und die Reserve von SV Oberbergkirchen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SV Oberbergkirchen II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte die Elf von Christian Hoferer nichts anbrennen lassen und war als 4:1-Sieger vom Platz gegangen.
Für Markus Nicklbauer war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Thaller eingewechselt. Thaller brachte SV Oberbergkirchen II in der 21. Minute in Front. Zur Pause reklamierte der Gast eine knappe Führung für sich. Peter Heuschneider schickte Florian Trier aufs Feld. David Zellner blieb in der Kabine. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Wagner vor den 36 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Oberbergkirchen II erzielte. Daniel Schweiger vollendete zum dritten Tagestreffer in der 57. Spielminute. Andreas Baumgartner traf zum 1:3 zugunsten von FC Töging III (59.). Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Peter Heuschneider David Tompi und Christian Schönsteiner für Thomas Fernandez und Lukas Vorwallner auf den Platz (79.). Für das 4:1 von SV Oberbergkirchen II sorgte Tobias Thaller, der in Minute 79 zur Stelle war. Innerhalb weniger Minuten trafen Baumgartner (85.) und Florian Schneider (87.). Damit bewies FC Töging III nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und FC Töging III deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich FC Töging III noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
FC Töging III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von FC Töging III bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive von FC Töging III muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von FC Töging III alles andere als positiv. FC Töging III beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
SV Oberbergkirchen II behauptet nach dem Erfolg über FC Töging III den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte SV Oberbergkirchen II in der 334 B-Klasse 4 kaum jemand das Wasser reichen, was die 39 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. SV Oberbergkirchen II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Oberbergkirchen II, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Als Nächstes steht für FC Töging III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Mühldorf e.V. III. SV Oberbergkirchen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG SpVgg Zangberg II/Ampfing III.