Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Buchhofen, als Siegesanwärter bei der Zweitvertretung von SpVgg Forsthart angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. SpVgg Forsthart II gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, SV Buchhofen II.
Ibrahim Ibrahim schoss in der 29. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Mannschaft von Stefan Zelzer. Der Tabellenletzte führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Alois Windisch von SV Buchhofen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Hirschhorn blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Mayer. Lukas Wasoehrl beförderte das Leder zum 1:1 des Spitzenreiters in die Maschen (64.). Am Ende trennten sich SpVgg Forsthart II und SV Buchhofen II schiedlich-friedlich.
Mit nur vier Treffern stellt SpVgg Forsthart II den harmlosesten Angriff der AK-Gr06-R-K2 Osterhofen.
Die Angriffsreihe von SV Buchhofen II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 26 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Buchhofen II auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SpVgg Forsthart II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Buchhofen II kassierte insgesamt gerade einmal 1,44 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Forsthart II auf SV Wallerfing II (13:00 Uhr), SV Buchhofen II reist zu FC Künzing IV (12:00 Uhr).